•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Lamm-, Kalb-, Rind-, Schweinefleischkonsum fördert Krebs

Lamm-, Kalb-, Rind-, Schweinefleischkonsum fördert Krebs

07. Feb. 2010, 11:27 sturmi

Lamm-, Kalb-, Rind-, Schweinefleischkonsum fördert Krebs

Ernährungsexpertin Sascha Walleczek: Fleisch & Krebs. Lamm-, Kalb-, Rind-, Schweinefleisch sowie Wurst, Speck, Schinken wird in Studien immer wieder mit Krebs in Verbindung gebracht. 1992 wurde z. B. eine großangelegte Studie mit 478040 Freiwilligen aus 10 europäischen Ländern durchgeführt. Fast 5 Jahre nach Studienbeginn wurde bei 1329 Teilnehmern Dickdarmkrebs diagnostiziert. Die Forscher fanden einen deutlichen Zusammenhang zwischen Krebs und dem täglichen Fleisch-, Wurstwaren- bzw. Fischkonsum. Während Fischverzehr das Dickdarmrisiko um etwa 50 % senkte und Geflügel keinen Einfluss zeigte, stieg pro 100 Gramm rotem Fleisch das Krebsrisiko um 49 %. Verarbeitetes Fleisch (-> Nitrit-/Nitrosamin-Problematik) ließ das Krebsrisiko sogar um 70 % ansteigen. Laut der Lebensmittelpyramide von Havard sollte rotes Fleisch stark reduziert und auf verarbeitetes Fleisch ganz verzichtet werden. Eine andere große Studie, die sogenannte China Study, zeigte sogar, dass tierisches Eiweiß generell Potential hat, Krebs auszulösen. Fleisch & Entzündungen. Fleisch und Wurst enthalten eine bestimmte Fettsäure (Arachidonsäure), die Entzündungen fördern kann. Bei vielen Krankheiten wie Rheuma oder Ekzemen spielen Entzündungsprozesse eine Rolle und Betroffene könnten von einer "Arachidonsäure-armen-Ernährung" profitieren. Zucker verstärkt übrigens die Einschleusung dieser Fettsäure in die Zelle und somit das Entzündungsgeschehen. Natürlich ist es nicht "Sinn der Sache" Fleisch durch "Milchmahlzeiten" ersetzen, da auch Milch mit bestimmten Krebsarten in Zusammenhang gebracht werden kann. Gut wäre es, wenn die Fleischmahlzeiten durch pflanzliches Eiweiß ersetzt werden würden. So könnte statt dem Käse- bzw. Schinkenbrot, beispielsweise ein Brot mit Cashewmus, Bohnen-, Linsen- oder Tofuaufstrich gegessen werden. http://www.walleczek.at/oe/blog/sasha-walleczek-blog-ueber-ihre-methode-gesundheit-abnehmen.html?tx_wecdiscussion[show_date]=093009&tx_wecdiscussion[archive]=1 Fazit: Nach Walleczek-Logik müßten wir alle Veganer werden wenn man gesund sterben will! ;-))) MfG Sturmi

Antworten: 2

07. Feb. 2010, 11:46 helmar

Lamm-, Kalb-, Rind-, Schweinefleischkonsum fördert Krebs

Mir fallen jetzt ein paar bekennende Veganer ein welche derart verdrossen aus der Wäsch schauen...............ob kerngsund depressiv was erstrebenswertes ist, da hab ich so meine Zweifel. In Ernst, was heute als Krebs diagnostiziert, oft sogar geheilt wid, hatte früher, mit gleicher Beschreibung, andere Namen. Und wenn jemand behauptet, dass früher alles soooo gesund und natürlich gewesen ist, dem empfehle ich mal eine Runde auf einem Friedhof zudrehen auf welchem es noch alte Gräber/Grabstätten mit Tafeln von mehr als einer Generation gibt, zu drehen und ein wenig zu rechnen, wie alt die Menschen geworden sind. Gerade jenen, welche was Ernährung betrifft, die Weisheit mit dem Löffel reingetrichtert bekommen haben, und welche "gegessen wird, was auf den Tisch kommt, und das fertig" nur vom Hörensagen kennen. Mfg, helmar, Helga Marsteurer

07. Feb. 2010, 12:55 fliege

Lamm-, Kalb-, Rind-, Schweinefleischkonsum fördert Krebs

@ sturmi Hallo, also wenn ich deinen Beitrag so les kommen mir die Tränen keinen grösseren Schwachsinn als diesen gbtes wohl nicht. Oder glaubst du daß die Körndl oder gemüsefresser die sich als Bio-Gesundsheitsaktivisten besseren belehrt sind gesünder leben. Ich nicht ,ich gebe Dir ein Realitäts Beispiel Wennn du an Willi Dungl denkst ein gesundheistbewustter Mensch, aber mit dem ewigen Gemüse und rote Rüben Saft trinken ist er früher gestorben als einer der Lamm, Rind und Schweinefleisch gegessen hat

ähnliche Themen

  • 1

    Hoftrac: Euroaufnahme oder nicht ?

    Möchte mir einen Hoftrac zulegen,weis aber nicht was für eine Aufnahme ich nehmen soll. Die Aufnahme vom Hoftrac Hersteller oder die Euro Aufnahme wo mann Frontlader Werkzeuge auch montieren kann..? D…

    daza17 gefragt am 08. Feb. 2010, 11:13

  • 0

    Dichter Boden im Offenstall?

    Ist es gesetzlich notwendig in einem Pferde Offenstall einen dichten Boden einzubringen? Die Pferde sind ja sowieso einen Großteil der Zeit draußen und verrichten ihr Geschäft auch dort.

    Lumberjacker gefragt am 08. Feb. 2010, 10:30

  • 1

    Fieber beim Mastschwein

    Hallo! Ich habe immer wieder das Problem mit fiebernden Mastschweinen. Hatte vor ein paar Wochen Oxytetracyclin eingesetzt, da wars weg. Kurz nach dem absetzten hatten die Probleme wieder begonnen. we…

    Bernhard gefragt am 08. Feb. 2010, 10:23

  • 1

    Hochdruckreiniger WAP DX800

    Grüß euch! Wer kann mir helfen? Unser HD WAP DX 800 geht nur mehr auf ca. 70 bar Druck. nachdem ich ihn entkalkt habe. Man hört auch so ein gewisses glöckeln bei der Pumpe. Und bei einem Schlauch der …

    prof1088 gefragt am 08. Feb. 2010, 09:24

  • 6

    verpflichtender deutschkurs für biolix

    servus es ist immer wieder a ratespiel die einträge von so manchen zu entziffern ist es nur schlamperei oder sind wir wirklich schon so verblödet lieber biolix bei dir ists ganz extrem bin zwar auch b…

    Schmergler gefragt am 08. Feb. 2010, 08:07

ähnliche Links