- Startseite
- /
- Forum
- /
- Großflächen in Deutschland ab ca. 10 ha für Photovoltaik zur
Großflächen in Deutschland ab ca. 10 ha für Photovoltaik zur
07. Feb. 2010, 12:34 Solarworld
Großflächen in Deutschland ab ca. 10 ha für Photovoltaik zur
Im Auftrag unseres Kunden sind wir auf der Suche nach Ackerflächen in Deutschland ab ca. 10 ha zur Pacht für die Errichtung von Photovoltaik Großanlagen. Die Flächen müssen die letzten drei Jahre bewirtschaftet worden sein, das Gelände sollte max. 10% Gefälle aufweisen und frei von Naturschutzauflagen sein. Möglichst kein Baumbestand und über öffentliche Wege erreichbar sind weitere Kriterien. Die nächstgelegene Stromeinspeisung ( öffentliches Netz / Stromtrassen / Hochspannungsleitung ) sollte in einer Entfernung von max. 1000m liegen. Die Pachtverträge werden über eine Laufzeit von 20 Jahren mit einem der größten Betreiber von Photovoltaikanlagen in Deutschland geschlossen. Die Pacht liegt zwischen 900,00 - 1.300,00 Euro pro ha/Jahr, dies ist abhängig von der Qualität des Standorts und muss zunächst vor Ort geprüft werden. Wir sind an allen Standortangeboten Interessiert und würden uns über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen! Wir vermitteln Ihre Flächen für Sie provisionsfrei! Schicken Sie uns eine kurze Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen um einen Termin für eine Besichtigung vor ort zu vereinbaren.
Antworten: 2
07. Feb. 2010, 12:57 lenkrad
Großflächen in Deutschland ab ca. 10 ha für Photovoltaik zur
So ein Schwachsinn, es ist genug Fläche zubetoniert wo man PV Module draufsetzen könnte. Die Zukunft wird auf alle Fruchtfolgeflächen angewiesen sein!
07. Feb. 2010, 15:14 orchkatzl
Großflächen in Deutschland ab ca. 10 ha für Photovoltaik zur
wieso in österreich erichten? in rumänien könntest einige Tausend-ha haben und sicher um einiges billiger als in Deuts. oder Öst.
ähnliche Themen
- 2
Oa, zwoa Brettl......ob koa Hirn?
Habe gerade im Teletext gelesen, dass seit Jahresanfang 15 Lawinentote zu beklagen sind, allein seit Beginn der Semesterferien 12 davon. Den Abgang einer Lawine kann man ja nirgends wirklich ausschlie…
helmar gefragt am 08. Feb. 2010, 12:09
- 1
Hoftrac: Euroaufnahme oder nicht ?
Möchte mir einen Hoftrac zulegen,weis aber nicht was für eine Aufnahme ich nehmen soll. Die Aufnahme vom Hoftrac Hersteller oder die Euro Aufnahme wo mann Frontlader Werkzeuge auch montieren kann..? D…
daza17 gefragt am 08. Feb. 2010, 11:13
- 0
Dichter Boden im Offenstall?
Ist es gesetzlich notwendig in einem Pferde Offenstall einen dichten Boden einzubringen? Die Pferde sind ja sowieso einen Großteil der Zeit draußen und verrichten ihr Geschäft auch dort.
Lumberjacker gefragt am 08. Feb. 2010, 10:30
- 1
Fieber beim Mastschwein
Hallo! Ich habe immer wieder das Problem mit fiebernden Mastschweinen. Hatte vor ein paar Wochen Oxytetracyclin eingesetzt, da wars weg. Kurz nach dem absetzten hatten die Probleme wieder begonnen. we…
Bernhard gefragt am 08. Feb. 2010, 10:23
- 1
Hochdruckreiniger WAP DX800
Grüß euch! Wer kann mir helfen? Unser HD WAP DX 800 geht nur mehr auf ca. 70 bar Druck. nachdem ich ihn entkalkt habe. Man hört auch so ein gewisses glöckeln bei der Pumpe. Und bei einem Schlauch der …
prof1088 gefragt am 08. Feb. 2010, 09:24
ähnliche Links