Öl im Kühlerwasser

07. Feb. 2010, 12:37 max2112

Öl im Kühlerwasser

Bei unseren John Derre 2140 haben wir ÖL im Kühlwasser. Wir haben schon von einen Fachbetrieb eine neue Kopfdichtung einbauen lassen(Kopf wurde geschliffen), und das Kühlsystem gespült, dennoch ist wieder Öl im Kühlsystem, hat von euch schon mal das Problem gehabt? Wären um jeden Rat dankbar.

Antworten: 5

07. Feb. 2010, 13:08 lenkrad

Öl im Kühlerwasser

Könnte die Ursache nicht auch bei den nassen Zylinderlaufbüchsen der JD Motoren liegen? Wir hatten das Umgekehrt bei einem alten Ford Motor, Wasser im Oel. Es gab da ein Zusatz der in das Wasser gegeben wurde und so konnte der Motor gerettet werden. Aber es war ein alter Motor , so war das Risiko klein.

07. Feb. 2010, 20:04 hanneshh

Öl im Kühlerwasser

Vielleicht hat der 2140 einen Ölkühler, der könnte unter dem Motorölfilter sein. Der Kühler besteht auch aus 2 Teilen - einem Wasser, das ist der grössere Teil und einem Ölkühler. Wenn da etwas undicht ist könnte auch öl zum Wasser kommen. Die Zylinderkopfdichtung könntest du überprüfen, wenn du bei geöffnetem Kühlerdeckel und laufendem Motor schaust ob das Kühlwasser im Kühler Blasen macht. (Aber nicht bei heissem Motor wegen Verbrühungsgefahr) Wenn das Öl im Kühlwasser nicht mehr, und das Motoröl nicht weniger wird, würde ich einmal eine Zeit beobachten. Es könnten schon noch Ölreste von der Zylinderkopfreparatur im Kühlsystem sein.

07. Feb. 2010, 21:15 kupe55

Öl im Kühlerwasser

wie gesagt - Motorölkühler überprüfen.

08. Feb. 2010, 13:18 hkreimel

Öl im Kühlerwasser

hallo max ich tippe auf einen riss im motorblock oder zylinderkopf. der ölhaushalt ist unter höherem druck als der wasserhaushalt. verlierst du öl? wieviel öl ist im kühlwasser feststellbar? ein paar tropfen, eine ganze schicht? mfg hans

09. Feb. 2010, 21:49 ZT325

Öl im Kühlerwasser

Ich habe gelernt Wasser im Öl ist die Kopfdichtung defekt und Öl im Wasser ist der Öl-wärme-Wassertauscher defekt. Ich habe so was schon erlebt . Da langt nicht nur einmal Kühlwasser ablassen nach der Reparatur. Da muss schon paar mal das Kühlsystem durchspülen bis der Ölfilm verschwunden ist . Das ist nur meine Vermutung , ich möchte nicht klüger sein als ein John Deere Fachbetrieb.

ähnliche Themen

  • 2

    Oa, zwoa Brettl......ob koa Hirn?

    Habe gerade im Teletext gelesen, dass seit Jahresanfang 15 Lawinentote zu beklagen sind, allein seit Beginn der Semesterferien 12 davon. Den Abgang einer Lawine kann man ja nirgends wirklich ausschlie…

    helmar gefragt am 08. Feb. 2010, 12:09

  • 1

    Hoftrac: Euroaufnahme oder nicht ?

    Möchte mir einen Hoftrac zulegen,weis aber nicht was für eine Aufnahme ich nehmen soll. Die Aufnahme vom Hoftrac Hersteller oder die Euro Aufnahme wo mann Frontlader Werkzeuge auch montieren kann..? D…

    daza17 gefragt am 08. Feb. 2010, 11:13

  • 0

    Dichter Boden im Offenstall?

    Ist es gesetzlich notwendig in einem Pferde Offenstall einen dichten Boden einzubringen? Die Pferde sind ja sowieso einen Großteil der Zeit draußen und verrichten ihr Geschäft auch dort.

    Lumberjacker gefragt am 08. Feb. 2010, 10:30

  • 1

    Fieber beim Mastschwein

    Hallo! Ich habe immer wieder das Problem mit fiebernden Mastschweinen. Hatte vor ein paar Wochen Oxytetracyclin eingesetzt, da wars weg. Kurz nach dem absetzten hatten die Probleme wieder begonnen. we…

    Bernhard gefragt am 08. Feb. 2010, 10:23

  • 1

    Hochdruckreiniger WAP DX800

    Grüß euch! Wer kann mir helfen? Unser HD WAP DX 800 geht nur mehr auf ca. 70 bar Druck. nachdem ich ihn entkalkt habe. Man hört auch so ein gewisses glöckeln bei der Pumpe. Und bei einem Schlauch der …

    prof1088 gefragt am 08. Feb. 2010, 09:24

ähnliche Links