Herdenmanagement Alpro

07. Feb. 2010, 12:48 hoeller1

Herdenmanagement Alpro

Hallo würde mich interessieren ab wann ihr ein Computergestütztes Herdenmanagement-programm als sinnvoll haltet. Bin stark am überlegen ob ich mir meine Melkausrüstung mit Datenaufzeichnung Kaufen soll oder nicht! Was haltet ihr von der Aktivitätsmessung? Was spricht dafür? Wer hat schon erfahrung mit so einem System? mfg Cristian

Antworten: 1

07. Feb. 2010, 19:40 woidherr

Herdenmanagement Alpro

Hallo hoeller1 leider kann ich dir zwar noch keine genauen Daten zum Alpro System geben, aber in ein paar Monaten müsste ich mehr wissen. Ich bin momentan in der Endphase meines Stallbaus, und habe unter anderem das Alpro Programm mit dabei, mit MP 700, Masterflow, Tiererkennung im Melkstand, Kraftfutterstationen und Pedometer. Ausschlaggebend für mich war, das ich bzw. meine Frau 365 Tage im Melkstand arbeiten muß, und wir dies so angenehm wie möglich gestalten wollten, zum anderen gab es genau diese Anlage mit Komplettausstattung zu einem sehr interessanten Preis ( da Lagerware). Nähere Einzelheiten kann ich dir sicher in ein paar Monaten berichten, da wir voraussichtlich anfang- mitte März einziehen werden. Also bei Fragen einfach melden. MfG woidherr

ähnliche Themen

  • 2

    Oa, zwoa Brettl......ob koa Hirn?

    Habe gerade im Teletext gelesen, dass seit Jahresanfang 15 Lawinentote zu beklagen sind, allein seit Beginn der Semesterferien 12 davon. Den Abgang einer Lawine kann man ja nirgends wirklich ausschlie…

    helmar gefragt am 08. Feb. 2010, 12:09

  • 1

    Hoftrac: Euroaufnahme oder nicht ?

    Möchte mir einen Hoftrac zulegen,weis aber nicht was für eine Aufnahme ich nehmen soll. Die Aufnahme vom Hoftrac Hersteller oder die Euro Aufnahme wo mann Frontlader Werkzeuge auch montieren kann..? D…

    daza17 gefragt am 08. Feb. 2010, 11:13

  • 0

    Dichter Boden im Offenstall?

    Ist es gesetzlich notwendig in einem Pferde Offenstall einen dichten Boden einzubringen? Die Pferde sind ja sowieso einen Großteil der Zeit draußen und verrichten ihr Geschäft auch dort.

    Lumberjacker gefragt am 08. Feb. 2010, 10:30

  • 1

    Fieber beim Mastschwein

    Hallo! Ich habe immer wieder das Problem mit fiebernden Mastschweinen. Hatte vor ein paar Wochen Oxytetracyclin eingesetzt, da wars weg. Kurz nach dem absetzten hatten die Probleme wieder begonnen. we…

    Bernhard gefragt am 08. Feb. 2010, 10:23

  • 1

    Hochdruckreiniger WAP DX800

    Grüß euch! Wer kann mir helfen? Unser HD WAP DX 800 geht nur mehr auf ca. 70 bar Druck. nachdem ich ihn entkalkt habe. Man hört auch so ein gewisses glöckeln bei der Pumpe. Und bei einem Schlauch der …

    prof1088 gefragt am 08. Feb. 2010, 09:24

ähnliche Links