- Startseite
- /
- Forum
- /
- Guten Tag an alle Mutterkuhbetriebe
Guten Tag an alle Mutterkuhbetriebe
04. Juli 2007, 13:28 figo
Guten Tag an alle Mutterkuhbetriebe
hallo, ich würde euch um folgenden tip, oder um info bitte! hab einen 5 Monate alten reinrassigen Pinzgauerstier (Vater Molto), würdet ihr das tier als Stier weitermästen, einen ochs draus machen, oder vielleicht doch schauen, ihn an einen Betrieb zwecks zuchststier zu verkaufen? habe ihn momentan auf der Alm bis mitte September, aber dann hab ich das problem, daß ich ihn daheim wegsperren müßte von den anderen Kälbern - eine eigene Koppel machen und das will ich mir auch nicht unbedingt antun! vielleicht hat ja der eine oder andere eine gute idee! schönen regnerischen Tag noch, lg figo
Antworten: 2
04. Juli 2007, 13:46 Cooky
Guten Tag an alle Mutterkuhbetriebe
Hallo wenn du ihn als Zuchtstier weiterbringst dann ist das sicher a gute Lösung, nur zan kastrieren werd er dann Ende September scho a bisserl alt sein oder? Habe FV-Mutterkühe und war aber immer scho a Fan von die PZ, hatten früher a welche bis das Milchkontigent kam, welches ich inzwischen verkauft habe. Glaube sie wären für die MK-Haltung besser geeignet, nur das Problem ist dann die Vermarktung der Einsteller. Wie vermarktest du sie? Sind sie auch für die Erzeugung von Bio-Jungrinder geeignet, vielleicht mit CH-Stier???? Statt Antworten bekommst Fragen, grins MFG Cooky
04. Juli 2007, 19:52 volleyball
Guten Tag an alle Mutterkuhbetriebe
Hallo Figo - ich würde dir im Herbst den Stier zur Zucht abnehmen, vorausgesetzt er ist enthornt und der Preis ist ok. Gruß tenor
ähnliche Themen
- 2
Hackgutheizung Perhofer oder Biokompakt
Hat jemand Erfahrung mit Hackgutanlagen (ca 30 bis 40 kw) von der Firma Perhofer oder Biokompakt? Würd mich für eine der Anlagen interessieren vor allem die Perhofer scheint mir sehr sympatisch da ich…
50772 gefragt am 05. Juli 2007, 09:44
- 0
preis für hackschnitzel
ich möchte ca. 100 raummeter hackschnitzel an einen standeskolegen verkaufen. Daher würde mich der derzeitige markpreis interessieren. (abrechnen nach raummeter) lg.kalimero
kalimero gefragt am 04. Juli 2007, 21:13
- 6
steyr T80 öle
hallo jungs, ich habe jetzt bei meinem 15er vor, alle öle zu wechseln, da das motoröl seit 26. 06. 1988 drinnen ist (steht halt auf dem aufkleber unter dem amaturenbrett). getriebeöl ist nicht bekannt…
manu1 gefragt am 04. Juli 2007, 20:56
- 0
steyr T80 öle
hallo jungs, ich habe jetzt bei meinem 15er vor, alle öle zu wechseln, da das motoröl seit 26. 06. 1988 drinnen ist (steht halt auf dem aufkleber unter dem amaturenbrett). getriebeöl ist nicht bekannt…
manu1 gefragt am 04. Juli 2007, 20:56
- 0
steyr T80 öle
hallo jungs, ich habe jetzt bei meinem 15er vor, alle öle zu wechseln, da das motoröl seit 26. 06. 1988 drinnen ist (steht halt auf dem aufkleber unter dem amaturenbrett). getriebeöl ist nicht bekannt…
manu1 gefragt am 04. Juli 2007, 20:56
ähnliche Links