- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gut Aiderbichl rettet Bauernhof im Bezirk Melk
Gut Aiderbichl rettet Bauernhof im Bezirk Melk
08. Apr. 2008, 09:17 Else
Gut Aiderbichl rettet Bauernhof im Bezirk Melk
www.noen.at 8.4.2008 Print-Ausgabe Gut Aiderbichl rettet Bauernhof im Bezirk BEZIRK MELK / Tierdiplomat Michael Aufhauser springt für einen Bauern aus dem Bezirk in die Bresche: 40 Rindern wird geholfen. VON NADINE RIGELE Tierschützer Michael Aufhauser hütet seine Geheimnisse gut. Der 56-Jährige ist Gründer des Bauernhofes Gut Aiderbichl, dem größten Gnadenhof für Tiere in Österreich. Die rührende Geschichte eines Landwirts führte den selbst ernannten Tierdiplomaten in den Süden des Bezirks Melk. Wohin genau, verrät er noch nicht. „Mir war schnell klar: Ich will helfen!“ „Am Karfreitag stattete mir ein Bauer aus dem Bezirk Melk einen Besuch ab und schilderte mir sein großes Problem. Zwei Tage darauf machte ich mir vor Ort selbst ein Bild der Lage und mir war sofort klar, dass ich mich dieser Sache annehmen will“, schildert der gebürtige Deutsche die Vorkommnisse. Besagter Landwirt bewirtschaftet seit dem Tod seiner Mutter vor zehn Jahren den Hof alleine. Der mittlerweile 66-Jährige ist nun mit der Situation gänzlich überfordert. Die tägliche Stallarbeit schaffte er nicht mehr. Kurzerhand entließ er die über 40 Rinder in die Freiheit. Seither können sie sich auf den rund 34 Hektar frei bewegen. Kälber konnten somit nicht mehr gekennzeichnet werden und die Tiere begannen zu verwildern. „Melker Gut Aiderbichl“ wird kein Besucherhof „Dieser integre Mensch kam zu mir und bat mich um Hilfe: Seine Rinder sollten leben dürfen wie die Tiere in Aiderbichl“, erklärt der Tierschützer Aufhauser. Die ersten Schritte wurden bereits eingeleitet: Das Gelände soll eingezäunt werden und die Rinder sollen medizinisch versorgt werden. Entschließt sich jener Bauer aus dem Bezirk, seinen Hof der Aiderbichl Stiftung zu schenken, wird ihm lebenslanges Wohnrecht zugesichert. „Die Stiftung würde in den Betrieb investieren und das Wohnhaus sanieren. Auch ein Freilaufstall ist schon in Planung“, weiß Aufhauser zu berichten. Eines weiß Michael Aufhauser auch schon ganz genau: Das neueste Gut Aiderbichl im Bezirk Melk wird kein Besucherhof. Das Gut Aiderbichl in der Gemeinde Henndorf am Wallersee bietet über 1000 Tieren Schutz. 427 Pferde, mehr als 50 Ziegen, 80 Schweine aller Rassen sowie Hasen, Truthähne, Gänse, Esel, Tauben und Füchse verbringen ihren Lebensabend im Salzburger Flachgau. Auf „Du & Du“ mit den Promis Gut Aiderbichl finanziert sich durch Eintrittsgelder, Merchandising und den Verkauf von Patenschaften. Prominente Fürsprecher des Gnadenhofes sind unter anderem DJ Ötzi, Uschi Glas und Ralf Schumacher. Noch im Juli soll die NÖ-Version des Bauernhofes Gut Aiderbichl im Bezirk präsentiert werden. „Für mich ist die Geschichte wie ein Märchen mit Happy End“, resümiert Aufhauser sentimental.
Antworten: 2
08. Apr. 2008, 09:23 Christoph38
Gut Aiderbichl rettet Bauernhof im Bezirk Melk
So ein happy end würde ich mir auch wünschen, dass mir wer einen Bauernhof mit 34 ha schenkt.
08. Apr. 2008, 12:59 zimme24
Gut Aiderbichl rettet Bauernhof im Bezirk Melk
wieso wurden die 40 viecher nicht einfach verkauft und somit wäre die arbeit weg, den hof wegräumen und ein neues haus hinstellen und glücklich u zufrieden v erlös des verkaufen grund leben. günter
ähnliche Themen
- 3
Biosekte endlich ausgehoben
http://www.szon.de/news/politik/vermischtes/200804081677.html?SZONSID=0695e07611929a2b5dd26cfa24f0490e Gut vorbereiteter internationaler Polizeieinsatz. Den beschuldigten wird Szeuerhinterziehung und …
aha gefragt am 09. Apr. 2008, 08:58
- 3
Fahrgeschwindigkeitssensor " Basteln"
Hallo Ich bräuchte für meinen Traktor eine Anzeige der Fahrgeschwindigkeit DIGITAL in der Kabine und zerbrech mir grad den Kopf wie ich das machen könnt ( viel. Magnete aufs Rad/Kardanwelle ) bzw wo m…
gaudibauer gefragt am 09. Apr. 2008, 08:13
- 1
Forum
Hallo leute ! Weiss jemand, warum die Beiträge nicht nach oben rücken, wenn neue Beiträge geschrieben werden ? Ist hier irgendwie mühsam, da man den Überblich total verliert . Oder kann man das wo ein…
Andilux gefragt am 09. Apr. 2008, 07:14
- 0
Seilwinde - Welche von denen
Hallo Leute, ich weiß das Thema Seilwinden wurde schon oft abgehandelt. Ich will mir endlich eine Seilwinde anschaffen. So zuerst meine Vorstellungen nach denen ich meine Auswahl eingegrenzt habe. 6to…
hagen gefragt am 09. Apr. 2008, 01:03
- 0
Seilwinde - Welche von denen
Hallo Leute, ich weiß das Thema Seilwinden wurde schon oft abgehandelt. Ich will mir endlich eine Seilwinde anschaffen. So zuerst meine Vorstellungen nach denen ich meine Auswahl eingegrenzt habe. 6to…
hagen gefragt am 09. Apr. 2008, 00:57
ähnliche Links