- Startseite
- /
- Forum
- /
- Güllewagen im Grünland
Güllewagen im Grünland
07. Mai 2007, 15:07 Posch
Güllewagen im Grünland
Liebe Kollegen! Stehen vor der Entscheidung einen Güllewagen anzuschaffen. Haben relativ weite Feld - Hofentfernungen (bis 25km). Die Flächen sind alle eben und im Schnitt 3-4ha groß. Hätten an eine Methode mit Zubringerfass 25m³ gedacht, bräuchten aber immer 2 Fahrer dafür, bzw würde der Fahrer mit dem Ausbringfass immer warten müssen bis wieder Gülle am Feldrand ist. Also stellten wir uns die Frage ob man mit einem 16 bzw 18m³ Fass (Eckert, Zunhammer) mit Schleppschlauch nach dem Schnitt problemlos reinfahren kann. Die Flächenpressung wäre nach meinen Berechnungen um 25% geringer als mit dem jetzigen 8m³ Fass. Habt ihr Erfahrungen? Wenn ja würd ich euch bitten mir diese mitzuteilen! (Und kein unnötiges Zeug von Achs- und Stützlasten, bzw zu hohem hzGG, das wissen e alle) Vielen Dank im Voraus! Posch
Antworten: 3
07. Mai 2007, 16:15 xBennyx
Güllewagen im Grünland
Hallo! Von mir der Nachbar hat ein 19000l fass von Kichner hat auch einen schlepschlauch und fährt auch direckt nach dem mähen ind di wies und auch in den Acker ohne probleme. mfg benny
08. Mai 2007, 19:12 berni_90
Güllewagen im Grünland
Hallo Posch! In meiner näheren Umgebung hat sich eine Biogasanlage ein 18500l light Fass von Vacutec gekauft. Dieses Fass hat ebenfalls Schleppschlauch und funktioniert im Grünland bei dünner Gülle ohne Probleme. Mit etwas dickerer Gülle verstopft es schon mal einen Schlauch -> VIEL ARBEIT!!! Für dieses Fass sind aber 180PS minimum! In der Hoffnung dir geholfen zu haben Bernhard
08. Mai 2007, 19:16 berni_90
Güllewagen im Grünland
Hallo Posch! In meiner näheren Umgebung hat sich vor kurzem eine Biogasanlage ein 18500l light - Fass von Vacutec, ebenfalls mit Schleppschlauch, gekauft. Im Grünland sowie im Acker keinerlei Probleme , solange mit dünner Gülle gefahren wird. Mit etwas dickerer Gülle kann es schon mal einen Schlauch verstopfen -> VIEL ARBEIT!!! Für dieses Fass sind aber 180PS minimum! In der Hoffnung dir geholfen zu haben Bernhard
ähnliche Themen
- 0
Hauptbremszylinder Fendt 308 Defekt
Hallo, mein Hauptbremszylinder (Fendt 308 BJ.1983) ist undicht. Baywa will über 500 €. Wer kann mir da weiterhelfen?
tango gefragt am 08. Mai 2007, 11:23
- 4
Lebenstest.de Zahlungserinnerung
Liebe Kollegen!! vor ca. 2 wochen war hier auf der landwirt.com seite ein inserat zu sehen, wo man sein erreichbares lebensalter testen kann. aus spass machte ich diesen um zu sehen was dabei heraus k…
forvel gefragt am 08. Mai 2007, 10:12
- 0
Traktorkauf
Wer von euch weiss wieviel Prozent der Verkäufer vom Listenpreis nachlasen kann? Ohne das er wirklich jammern muss. Oder was wäre eigendlich max. möglich.
Triple gefragt am 08. Mai 2007, 08:48
- 7
John Deere 2250 zu wenig Leistung
Hallo, Ich besitze einen John Deere 2250. Der Traktor hat aber meiner Meinung zu wenig Leistung, außerdem dreht er nur bis 2000 Umdrehungen. Kann ich die Einspritzpumpe in die Höhe schrauben, wenn ja,…
Siegl gefragt am 08. Mai 2007, 08:43
- 5
Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?
Hallo, ich habe bisher Stihlsägen gefahren. Mit der Zeit gab es Probleme mit den Gummis von der Aufhängung und mit der Motorbefestigung (Stihl 025 mit 325`und 40er Schienen) bzw mit der Ölpumpe (Stihl…
Weise gefragt am 07. Mai 2007, 22:21
ähnliche Links