Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?

07. Mai 2007, 22:21 Weise

Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?

Hallo, ich habe bisher Stihlsägen gefahren. Mit der Zeit gab es Probleme mit den Gummis von der Aufhängung und mit der Motorbefestigung (Stihl 025 mit 325`und 40er Schienen) bzw mit der Ölpumpe (Stihl 009). Nun wollen wir etwas Größeres zulegen, um 325` und auch 3/8 Ketten zu fahren. Fällen, ablängen usw. Beim Händler habe ich nach der Stihl MS 310 gefragt. Er machte mich auf eine Dolmar Modell 115 aufmerksam, die ich sowohl mit 325`als auch 3/8`Material fahren kann. Da ist der Kettentausch mit der alten Stihl mit 325` besser (gleiche Gliederzahl voraussgesetzt) und wenn wir länger fällen, schnallen wir 3/8´drauf. Liege ich da falsch und was sagt ihr zu Dolmar im Vergleich zu Stihl. Außerdem hat die Dolmar Stahlfedern an der Aufhängung gehabt, ist das besser, als bei Stihl? Gehen und lange halten soll sie, das ist alles. Weise

Antworten: 3

08. Mai 2007, 18:26 frauschi

Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?

Ich persönlich würde dir eine HUSQVARNA 357XP empfehlen. Denn ihre Leistung beim Entasten und Fällen ist enorm. Ich kann sie nur weiter empfehlen

08. Mai 2007, 20:42 paznaunerbua

Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?

ja würde ich schon sagen daß die stihl die bessere säge ist,glaube aber daß die stihl jetzt auch stahlfedern hat ,die sind zur viebrationsdämpfung federn sind besser als gummis und halten auch mehr aus.das mit dem ketten -wechsel und schienen -wechsel vergiss mal schnell eine säge ca5ps. für 45 schwert und 3/8 -vollmeißl und eine kleinere mit 38 oder 40er schiene und 325 er etwa 3-4 ps dann bist richtig ausgestattet und kauf dir eine säge die dir einfach gut in der hand liegt ,ich zb mag die stihl nich obwohl es eine sehr gute säge ist,da sind die geschmäcker verschieden ,auf alle fälle sollten die sägen schnellverschluss bei luftfilter & zündkerze haben außenliegender kettenspanner dekompressor.startknopf

15. Mai 2007, 20:46 409

Motorsägenkauf - Stihl oder Dolmar, oder ... ?

Die Dolmar würde ich dir auf keinen Fall empfehlen! schlechte Ergonomie, schlechtes Startverhalten usw.

ähnliche Themen

  • 2

    "Pickerl" bei Traktoren

    Was gehört in den Typenschein bei Traktoren alles eingetragen, damit man beim "Pickerl" keine Probleme bekommt? Fronthydraulik? Frontladerkonsole? Forstplatte? Gehört bei einer nachträglichen Leistung…

    traktorfan gefragt am 08. Mai 2007, 19:46

  • 0

    Hauptbremszylinder Fendt 308 Defekt

    Hallo, mein Hauptbremszylinder (Fendt 308 BJ.1983) ist undicht. Baywa will über 500 €. Wer kann mir da weiterhelfen?

    tango gefragt am 08. Mai 2007, 11:23

  • 4

    Lebenstest.de Zahlungserinnerung

    Liebe Kollegen!! vor ca. 2 wochen war hier auf der landwirt.com seite ein inserat zu sehen, wo man sein erreichbares lebensalter testen kann. aus spass machte ich diesen um zu sehen was dabei heraus k…

    forvel gefragt am 08. Mai 2007, 10:12

  • 0

    Traktorkauf

    Wer von euch weiss wieviel Prozent der Verkäufer vom Listenpreis nachlasen kann? Ohne das er wirklich jammern muss. Oder was wäre eigendlich max. möglich.

    Triple gefragt am 08. Mai 2007, 08:48

  • 7

    John Deere 2250 zu wenig Leistung

    Hallo, Ich besitze einen John Deere 2250. Der Traktor hat aber meiner Meinung zu wenig Leistung, außerdem dreht er nur bis 2000 Umdrehungen. Kann ich die Einspritzpumpe in die Höhe schrauben, wenn ja,…

    Siegl gefragt am 08. Mai 2007, 08:43

ähnliche Links