- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gülleverschlauchung - Marken, Anbieter, Vor- und Nachteile
Gülleverschlauchung - Marken, Anbieter, Vor- und Nachteile
28. Juni 2013, 12:02 ChristophM
Gülleverschlauchung - Marken, Anbieter, Vor- und Nachteile
Hallo! Ich habe mich mit zwei Betrieben zusammengeschlossen und wir haben uns entschieden unsere Gülle mittels Gülleverschlauchung auszubringen. Wir kommen ca. auf eine jährliche Ausbringungsmenge von ca. 6.000m³. Wir haben auch schon Angebote von den Firmen Vakutec, Perwolf und Güllex. Investitionssumme € 60.000 bis € 70.000. Kennt sich jemand mit Verschlauchungsanlagen aus? Gibt es bei den verschiedenen Marken spezifische Vor- und Nachteile? Zu welcher Marke würdet ihr uns raten? Bitte um Mithilfe
Antworten: 2
28. Juni 2013, 14:08 mostkeks
Gülleverschlauchung - Marken, Anbieter, Vor- und Nachteile
Wir haben eine Anlage der Firma Vacutec seit ca. 15 Jahren. Ich kenne aber die Anlagen der anderen Firmen nicht. Bei uns war der Hauptgrund für die Verschlauchung die Hangneigung. Wichtiger als die Wahl des Anbieters ist die Wahl der Pumpe je nach Anforderung und die Dimensionierung der Schläuche. Wir haben eine Kreiselpumpe, 90mm Schläuche und 2 Verteiler (Pendel und Prallteller) LG
03. Juli 2013, 19:57 niki13000
Gülleverschlauchung - Marken, Anbieter, Vor- und Nachteile
Gülleverschlauchung Hallo Wir haben seit 5 Jahren eine eigene Verschlauchung, bringen ca. 3000m³ pro Jahr aus. Kreiselpumpe Bauer Magnum SX 1000 mit Druckaufbauzylinder und Selbstsaugeinrichtung Schlauch 200m 102mm und 500m 90mm Vakutec, Schlauchtrommel Vakutec Profi Verteiler Vakutec Wir pumpen bis zu einem Höhenunterschied von 80m bei 700m Schlauch, da mußt du vor die Pumpe min. 150PS hängen, besonders beim anpumpen, unbedingt Schlauch beim anpumpen nicht an den Verteiler anschliesen, frei auslaufen lassen, es kommen immer ca. 1,5 m fast reines Stroh, waschen aber nach jedem pumpen die Schläuche mit Wasser durch. Leistung bei 80m Höheninterschied ca. 90m³/h wenn wir unter 50m kommen über 100m³/h Ansaugen vom Teich mit 8" sehr wichtig!
ähnliche Themen
- 1
Zirbennüsse
Mir senden manchmal Teilnehmer eine Nachricht wo sie mich um Zirbennüsse fragen. Ich habe leider keine, nie welche gehabt, bzw. angeboten, ....aber ich glaube mich daran zu erinnern, dass Liesbeth wel…
777 gefragt am 29. Juni 2013, 11:00
- 0
Strohpreis 2013
Hallo! Wer kennt schon die Strohpreise 2013 (Euro/Tonne) für Wintergerste/Triticale in Quaderballen in Rundballen oder lose ab Feld Vielen Dank und schönes Wochenende!
pmraku gefragt am 29. Juni 2013, 09:52
- 1
Mann Ölfiltervergleich
Habe im Online Katalog von Mann U. Hummel nachgeschaut und mehrere Wechselölfilter verglichen. Was ist zb. Der Unterschied zwischen den nachfolgend angeführten Wechselfilterpatronen: Mann W 962/8 Mann…
Tiger gefragt am 28. Juni 2013, 23:30
- 6
Hilfe!! wie bekomme ich das brüten einer glucke abgewöhnt?
Hallo ich hab ein kleiner Problem , jedes Jahr , wenn eine glucke gluckt dann lass ich sie auch glucken , dann kommt in eine extra box . nur hab ich jetzt folgendes Problem : ich hab jetzt eine brüten…
hanomag1 gefragt am 28. Juni 2013, 22:11
- 1
Wie lange müssen Siloballen "gären"?
Wieder mal eine oberschlaue Frage von mir: Wie lange dauerts vom Pressen/Wickeln bis die Siloballen verfüttert werden können, mein Mann und ich sind uns mal wieder nicht so einig, drum frag ich lieber…
muttl gefragt am 28. Juni 2013, 19:41
ähnliche Links