Güllemax Amalgerol

04. Juli 2009, 22:30 bora

Güllemax Amalgerol

Hallo Leute! Hat jemand erfahrung mit diesem Produkt. Soll angeblich 50% Arbeitszeitersparnis beim Stallwaschen bringen und die Gülle soll auch verbessert werden (keine Schwimmschicht, bessere verträglichkeit usw.). mfg bora

Antworten: 4

05. Juli 2009, 11:16 Psycho

Güllemax Amalgerol

naja - wir ham das 2 jahre lang probiert - schwimmschicht hast die gleiche - stallwaschen geht mit einem normalen hochdruckreiniger auch (ein paar minuten vorm hochdruckreiniger den dreck mit dem wasserschlauch befeuchten, dann geht das zeug genausogut weg) - ob sich der boden dadurch verbessert weiß ich nicht - ist mir nicht aufgefallen - nach einer anwendung riecht es im stall für ca. 1 tag ein bisschen frischer - aber das wars auch schon - das einzige: im milchkammerl, wenn du zum fliesenwaschen kein normales reinigungsmittel nehmen willst, dann kann das amalgerol den dreck ganz gut lösen fazit: teuer & bringt nicht viel ich weiß es nicht genau - das kostet glaub ich 120 euronen und man sollte mehrere so kanister pro jahr kaufen - also für mich wiegen die kosten bei diesem produkt schwerer als der nutzen --> rausgeschmissenes geld

07. Juli 2009, 23:11 brama

Güllemax Amalgerol

Der Geruch im Stall wird für ein zwei Tage verbessert - ein bisschen hilfts glaube ich auch gegen die Fliegenlarven Die Arbeit der Ausbringung die Kosten und der Nutzen daraus bezweifle ich ob sichs lohnt. - Kann aber in einzelnen Fällen ganz hilfreich sein. Zum Stallreinigen empfehle ich dass Waschgel (Fa. Plank) Nach dem einschäumen geht dass putzen schneller und leichter

21. Sept. 2009, 16:02 reimar

Güllemax Amalgerol

Ich verwende es schon seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden. Seither habe ich weder Kanalverstopfungen noch Schwimmdecken. Im Stall habe ich viel weniger Geruch (da ist vor allem meine Frau sehr zufrieden). Was mir aber besonders wichtig ist, ist die gute Wirkung auf der Wiese. Früher hatte ich immer massig Unkraut auf meinen Wiesen. Jetzt habe ich viel mehr Klee und weniger Ampfer. Ich kanns empfehlen.

21. Sept. 2009, 16:07 reimar

Güllemax Amalgerol

Ich verwende es schon seit mehreren Jahren und bin sehr zufrieden. Seither habe ich weder Kanalverstopfungen noch Schwimmdecken. Im Stall habe ich viel weniger Geruch (da ist vor allem meine Frau sehr zufrieden). Was mir aber besonders wichtig ist, ist die gute Wirkung auf der Wiese. Früher hatte ich immer massig Unkraut auf meinen Wiesen. Jetzt habe ich viel mehr Klee und weniger Ampfer. Ich kanns empfehlen.

ähnliche Themen

  • 1

    644,5l Niederschlag vom 1.Jänner bis jetzt allerdings ohne S

    Das entspricht unserem Jahresmittel. Wahnsinn jeden Tag minimum einmal gewitter oder so wie heute sogar wiedermal 2. Wenn man den Schneefall noch mitrechnet kommen wir sicher auf 750liter die es bis j…

    schellniesel gefragt am 05. Juli 2009, 21:33

  • 3

    Steyr 540, 545, 548 Fahrer. Eine Frage

    Hallo! ich bin beim überlegen einen 545er zu kaufen. wüsste einen billigen allrad. welche Probleme sind bei dieser Serie bekannt? was macht ihr so mit dem Traktor? Danke schon mal für die Antworten! m…

    wernergrabler gefragt am 05. Juli 2009, 21:09

  • 0

    Neuling in der Schafhaltung

    Hallo Leute möchte mit der Schafhaltung beginnen und möchte von Euch tips auf was ich aufpassen muss und welche Rasse die richtige ist um sie auch im Winter draußen zu halten können. Danke frank

    frank78 gefragt am 05. Juli 2009, 19:58

  • 0

    Wieviele Milchbetriebe stellen auf Grund des Milchpreis um o

    Wieviele Betrieb im Monat oder Jahr hören zur Zeit wirklich auf ? Oder wird nur viel gejammert und gleichzeitig der neue Traktor bestellt . ( Landtechnik jubelt über Rekkorde) Wann hören wir Bauern en…

    Riewo gefragt am 05. Juli 2009, 19:12

  • 0

    Wieviele Milchbetriebe stellen auf Grund des Milchpreis um o

    Wieviele Betrieb im Monat oder Jahr hören zur Zeit wirklich nur aufgrund des Milchpreises auf ? oder wird nur viel gejammert ? Wann hören wir Bauern endlich auf die Geldreserven ( sei es aus Betriebse…

    Riewo gefragt am 05. Juli 2009, 19:08

ähnliche Links