Steyr 540, 545, 548 Fahrer. Eine Frage

05. Juli 2009, 21:09 wernergrabler

Steyr 540, 545, 548 Fahrer. Eine Frage

Hallo! ich bin beim überlegen einen 545er zu kaufen. wüsste einen billigen allrad. welche Probleme sind bei dieser Serie bekannt? was macht ihr so mit dem Traktor? Danke schon mal für die Antworten! mfg wgsf

Antworten: 3

05. Juli 2009, 21:25 Fallkerbe

Steyr 540, 545, 548 Fahrer. Eine Frage

Hallo, die Traktoren der 70plus serie sind grundsätzlich robust, durchdacht und ausgereift. Einzig, sie haben halt über 30 jahre auf dem Buckel. Dementsprechend kommte es schon sehr auf die bisherige nutzung und Pflege an. der 545 hat einen 3zylindermotor, der zwar durchaus drehfeudig ist, aber nicht sehr durchzugsstark. ausserdem ist die Motorbremswirkung nicht die beste. mfg

06. Juli 2009, 14:56 Ascot1982

Steyr 540, 545, 548 Fahrer. Eine Frage

Wir besitzen 2 Steyr 548 und ich kann diesen Traktor nur empfählen. Ob die Allradversion anfälliger ist kann ich nicht beurteilen. Meist werden mit dem Alter dann die Dichtringe etwas undicht, was sich aber bei keinem Traktor verhindern lässt.

08. Juli 2009, 17:49 Steira

Steyr 540, 545, 548 Fahrer. Eine Frage

Hallo, Wir haben auch einen 40er Steyr zuhause, hat jetzt ungefähr 8-9000 Stunden drauf und läuft wirklich wie am ersten Tag!!! Motor wurde noch nicht serviert!!! Noch keine große Reperaturen gehabt! Eingesetz wird er hauptsächich mit Blitz, Kreisel, Kippmulde, Ladewagen, Abschleppen mit 3m, Kipper(5 Tonnen), Holzbohrer, und bis vor zwei Jahren auch zum Maissetzen mit einem mechanischen Feldherr Setzer 4-reihig, und das ohne Allrad und Gewicht, und hauptsächlich im steilen Gelände! Auch ein Seitenmähwerk wird noch ab und zu benutzt ! Wir haben auch noch einen 768er mit Allrad, wie du schon erwähnt hast sehr begehrt, wir würden unseren auch nicht hergeben! Der 768er ist aber sicher etwas "anfälliger" als der 40er ! Wir sind mit Beiden sehr Zufrieden und können Dir auch beide sehr empfehlen! Beim 768 A wird es in nächster Zeit schwierig werden Ersatzteile vom ALLRAD zu bekommen, laut eines Verwandten der einen 768er restauriert hatte und auch Ersatzteile nicht mehr bekommen hat! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 2

    Milchquote!

    Wer hat mehr Informationen über die Michquote nach 2014? Habe Information erhalten, daß Frankreich unf Deutschland bereits auf EU-Ebene eine Verlängerung der Milchquote mit den anderen Ländern versuch…

    Talbauer gefragt am 06. Juli 2009, 21:03

  • 5

    Getreideernte bei Regen

    Hallo Lohnunternehmer! Wie geht es euch bei der heurigen Getreideernte? Wir in der Weststmk. schaffen gerade mal 2-3 Std. am Tag! (wenn überhaupt....!) Ist das Wetter im Waldviertel und Burgenland auc…

    Maschatt gefragt am 06. Juli 2009, 20:59

  • 0

    Blunzn

    auch schön: dem gewinner war es sicher nicht Blunzen <a href="http://burgenland.orf.at/stories/373225/">Gold für Blunzen<a/>

    walterst gefragt am 06. Juli 2009, 19:34

  • 0

    Blunzn

    auch schön: dem gewinner war es sicher nicht Blunzen <a href="http://burgenland.orf.at/stories/373225/">Gold für Blunzen<a/>

    walterst gefragt am 06. Juli 2009, 19:33

  • 4

    Gibt es für Bauern auch "KURZARBEIT "

    Immer mehr der Arbeiter und Angestellt haben Kurzarbeit -- Mit so Regelungen 10 % weniger arbeiten 3 % weniger verdienen ( ca.Werte) = Lohnerhöhung Das wäre ja für die Landwirtschaftlichen Produkte eb…

    Riewo gefragt am 06. Juli 2009, 19:21

ähnliche Links