Gruppeniglu

18. Okt. 2006, 14:46 Eder

Gruppeniglu

Hallo zusammen! Wer von euch hat Erfahrungen mit Gruppeniglus gemacht. Preis, Arbeitsaufwand usw. Wie sieht es mit der Wasserversorgung im Winter aus, wenn das Teil frei steht und nicht an einen Stall angrenzt? In welchen Abständen muß man bei voller Belegung ausräumen? Ich überlege mir so etwas als Quarantänestall in der Rindermast einzusetzten. Besten Dank im Voraus, Eder

Antworten: 1

25. Nov. 2006, 20:38 woidherr

Gruppeniglu

Hallo, habe 2 Gruppeniglu von Calf o tel seit 3 Jahren, das Auslaufgitter und Selbstfanggitter jedoch von Patura da wesentlich stabiler. Das Iglu kostete damals ca 1000€ pro Stück und das dazugehörige Abtrenngitter und Selbstfanggitter ca. 500€ pro Iglu. Der größte Arbeitsaufwand ist bei mir das ständige reinigen des Planbefestigten Auslaufs. Sehr wichtig ist betonierter untergrund und gute Entwässerung vor allem im Bereich des Tränkebeckens, wobei meiner Meinung ein frostfreies Tränkebecken ( heizkabel oder ähnliches ) zwingend notwendig ist. Wenn möglich würde ich einen geschützten Standort am Gebäude empfehlen, da im Winter die Tiere teilwese nass in der Zugluft stehen, und vor allem im Sommer der Hitze ausgesetzt sind. PS. Die Haltbarkeit der Calf o tel Iglus ist nicht gerade überragend, ansonsten ok. MfG

ähnliche Themen

  • 2

    Informationen über Schafzucht gesucht

    Hallo! Interessiere mich für Schafzucht, bin aber Anfänger und gerade beim Informationensammeln. Wäre für einige Hinweise von Euch Profis sehr dankbar z.B. Wieviel Schafe kann ich pro hektar rechnen? …

    sophokles gefragt am 19. Okt. 2006, 14:39

  • 3

    Grippeschutzimpfung

    Hallo, jetzt ist wieder eine diskussion in den medien über die Impfung im gange, frag mich was das soll??, so viele tote von der grippe, wo nehmen die denn die zahlen her, ev. wenn wer sich nen haxen …

    zwergal gefragt am 19. Okt. 2006, 09:57

  • 1

    Traktormeter für Lindner

    hallo, bei meinem Lindner 1065 hat der Traktormeter vor ca. 2 Wochen den Geist aufgegeben, ein Freund sagte mir, daß es sicher an der antriebswelle liegt - das ist es aber nicht, die ist in Ordnung! m…

    figo gefragt am 19. Okt. 2006, 09:40

  • 1

    Man stelle sich vor

    Man stelle sich vor. Ich stelle mir einmal vor ich bin in einer leitenden Position einer Firma der Ölindustrie. Muss ja nicht die größte Firma sein. Dann hätte ich zwar sicherlich ein recht gutes Geha…

    Holzwirt gefragt am 19. Okt. 2006, 08:32

  • 1

    Kalbinnen belegung

    Könnt ihr mir bitte sagen mit welchem alter ihr eure Kalbinnen deckt oder geht ihr da nach Wiederristhöhe ??? könnt ihr mir sagen nach was es am gescheidesten ist das die kalbung auch ohne Probleme vo…

    breakeven gefragt am 18. Okt. 2006, 18:43

ähnliche Links