- Startseite
- /
- Forum
- /
- Informationen über Schafzucht gesucht
Informationen über Schafzucht gesucht
19. Okt. 2006, 14:39 sophokles
Informationen über Schafzucht gesucht
Hallo! Interessiere mich für Schafzucht, bin aber Anfänger und gerade beim Informationensammeln. Wäre für einige Hinweise von Euch Profis sehr dankbar z.B. Wieviel Schafe kann ich pro hektar rechnen? (ca 7 ha hügelland auf ca 700 seemeter) Welche Schafe würdet ihr mir für solche Gegend empfehlen? Wieviele Hektar Futter muss ich rechnen? Fressen die nur Heu oder Silogras auch? Wie oft im Jahr kriegen die Nachwuchs? (ein oder zweimal) Wie lang habt ihr den Nachwuchs? Wieviel kriegt ihr pro verkauftem lamm? oder verkauft ihr erst die ausgewachsenen Schafe? Wieviel weidefläche brachen die? Welche Stallanforderungen gibt es? Habt ihr die Schafe in Boxen oder in einem großen Raum? etc - Sind mal einige Fragen - Hab wahrscheinlich noch viele essentielle vergessen aber vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen und noch anmerken was wichtig ist. - Danke mal im vorraus! mfg. Sophokles
Antworten: 2
22. Okt. 2006, 07:10 kurt100
Informationen über Schafzucht gesucht
Guten Morgen! Du kannst dich am besten bei den Schafzuchtverbänden über alles informieren. Pro Hektar würde ich 6 Mutterschafe incl. Nachwuchs halten,da hast auch das Winterfutter dabei. Als Rasse kann man Fleischrassen (Merino,Suffolk) empfehlen aber auch Milchschafe (Mehrarbeit !!) Silofutter im Winter kein Problem. Die Lämmer werden bei mir max. 5 Monate (40-45kg) Stall so billig wie möglich (ev. Altgebäude nutzen) mfg kurt
25. Okt. 2006, 12:21 zx9r
Informationen über Schafzucht gesucht
Hallo, Ich bin auch gerade am informieren und in einer ähnlichen Situation wie du. Hab mir gerade einen Betrieb angesehen, der seit zwei Jahren umgstellt hat. Er sagt, 4 bis max. 5 Mutterschafe pro ha Grünland, dann brauchst für die Muttertiere kaum Kraftfutter. Bei 7ha Grünland x 5 Tiere = 35 Mutterschafe x 2,5 Lämmer im Durchschnitt pro Jahr wenn du ziemlich dahinter bist, hast ca. 90 Lämmer im Jahr für rund € 90,- ergibt Einnahmen € 8.100,- Aufwand für die Mast angeblich rund die Hälfte.= € 4.000,- (Gewinn) Sonst schauts ziemlich schlecht aus mit Einnahmen, eigentlich nicht viel für 7ha wenst Traktor und Gebäude auch rechnets. Mir fällt die Entscheidung auch sehr schwer. Hat sonst jemand einen Tip?
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen Gebrauchttraktorkauf: MF 4245-4HV Turbo?
Ich möche einen neuen oder gebrauchten, Zweittraktor anschaffen. Ich bin auf der Suche nach einem Allradrtaktor zwischen 70 und 85 PS, der vorwiegend im Grünland eingesetzt werden soll. Da ich mein Bu…
griessi gefragt am 20. Okt. 2006, 13:06
- 1
Erfahrungen Gebrauchttraktorkauf: MF 4245-4HV Turbo?
Ich möche einen neuen oder gebrauchten, Zweittraktor anschaffen. Ich bin auf der Suche nach einem Allradrtaktor zwischen 70 und 85 PS, der vorwiegend im Grünland eingesetzt werden soll. Da ich mein Bu…
griessi gefragt am 20. Okt. 2006, 13:05
- 3
Grippeschutzimpfung
Hallo, jetzt ist wieder eine diskussion in den medien über die Impfung im gange, frag mich was das soll??, so viele tote von der grippe, wo nehmen die denn die zahlen her, ev. wenn wer sich nen haxen …
zwergal gefragt am 19. Okt. 2006, 09:57
- 1
Traktormeter für Lindner
hallo, bei meinem Lindner 1065 hat der Traktormeter vor ca. 2 Wochen den Geist aufgegeben, ein Freund sagte mir, daß es sicher an der antriebswelle liegt - das ist es aber nicht, die ist in Ordnung! m…
figo gefragt am 19. Okt. 2006, 09:40
- 1
Man stelle sich vor
Man stelle sich vor. Ich stelle mir einmal vor ich bin in einer leitenden Position einer Firma der Ölindustrie. Muss ja nicht die größte Firma sein. Dann hätte ich zwar sicherlich ein recht gutes Geha…
Holzwirt gefragt am 19. Okt. 2006, 08:32
ähnliche Links