Man stelle sich vor

19. Okt. 2006, 08:32 Holzwirt

Man stelle sich vor

Man stelle sich vor. Ich stelle mir einmal vor ich bin in einer leitenden Position einer Firma der Ölindustrie. Muss ja nicht die größte Firma sein. Dann hätte ich zwar sicherlich ein recht gutes Gehalt. Aber keinen Grund zum Nichtstun. Denn schließlich will dieses Gehalt gesteigert und auf Jahre gesichert werden. Also was tun? Was sind eigentlich meine Probleme? 1. Früher war es so, dass bei der Benzin- und Kerosinherstellung Diesel als Abfallprodukt angefallen ist. Quasi ein Kuppelprodukt. Bei der Raffination fallen 24% Benzin sowie 21% Diesel an. Nur ist in den letzten Jahren der Dieselverbrauch gegenüber dem Benzinverbrauch sehr stark gestiegen. Interessant wäre es nun natürlich wenn sich der Dieselverbrauch senken sowie der Benzinverbrauch steigern würde. Frage 1 Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um den Benzinverbrauch zu steigern sowie den Dieselverbrauch zu senken? 2. Im Heizungsbereich ist ein Trend weg von der Ölheizung hin zu alternativen Energien erkennbar. Damit verbunden auch ein geringerer Heizölverbrauch. Dies wirkt sich vor allem langfristig (ND einer Heizung ca. 10 – 15 Jahre) auf den Heizölabsatz aus. Frage 2 Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, um den Heizölabsatz längerfristig zu stabilisieren? 3. In der Automobilindustrie wird nach alternativen Antriebsquellen geforscht. Ohne auf die verschiedenen Möglichkeiten eingehen zu wollen, bedroht dies längerfristig den Absatz des gesamten Rohölmarktes. Frage 3 Was ist (abgesehen von Patenten welche bereits in einer Schublade liegen) zu tun um dennoch am Kuchen der alternativen Antriebskonzepte mitnaschen zu können? Antworten? Einmal Frage 2 und Frage 3 zusammengefasst. Suche ich nach dem Allheilmittel, das den Dieselverbrauch senkt, den Benzinverbrauch steigert und Menschen dazu bewegt sich eine moderne Ölheizung zuzulegen. Also was ist an Benzin besser als beim Diesel und beim Heizöl besser als beim z.B. Holz? Antwort: beide Fragen können mit einem Wort beantwortet werden: Feinstaub Somit werde ich versuchen (vielleicht mag es ja gelingen) über Medien eine Feinstaubhysterie zu erzeugen. Möglichst viele Berichte über die Schädlichkeit von Feinstaub. Sind die Menschen einmal sensibilisiert, so werden Forderungen (welche natürlich nur vom Volk ausgehen) laut, die von der Politik umgesetzt werden müssen. Problem: Schneide ich mir damit nicht ins eigene Fleisch? Auch wenn ich meinen Dieselabsatz verringere. Welche Möglichkeiten gibt es denn um von Diesel Umzusteigen? Praktischerweise nur Benzin. Und längerfristig? (Frage 3) Längerfristig würde ich meine Kontakte zur Automobilindustrie (sofern vorhanden) nutzen, sowie auch in Fachzeitschriften das Erdgasauto als „die Zukunft“ propagieren. Denn dann verdiene wiederum ich mit meinem zweiten Standbein. Umsetzung: Ich würde ein Institut oder irgendetwas wissenschaftliches Gründen welches die Zitatsgrundlage für Medienberichte ist. Dann würde ich versuchen Medien dazu zu bewegen von mir „angehauchte“ Berichte zu drucken. Natürlich alles 100%ig richtig und wissenschaftlich fundiert (wg. Glaubwürdigkeit). Aber schon eher Berichte welche die Bevölkerung in Richtung meiner angestrebten Ziele sensibilisieren. So einfach war es. Fragen beantwortet, Gehalt gesichert. Jetzt würde ich Golf spielen gehen.

Antworten: 1

19. Okt. 2006, 11:05 landbursch

Man stelle sich vor

dass die erdölindustrie mit absatzproblemen zu kämpfen hat, wusste ich nicht. in meiner dummen mediengläubigkeit dachte ich immer, das gegenteil wäre der fall ;) vielleicht sollten wir spendenkontos für ölscheichs einführen ;)

ähnliche Themen

  • 2

    Informationen über Schafzucht gesucht

    Hallo! Interessiere mich für Schafzucht, bin aber Anfänger und gerade beim Informationensammeln. Wäre für einige Hinweise von Euch Profis sehr dankbar z.B. Wieviel Schafe kann ich pro hektar rechnen? …

    sophokles gefragt am 19. Okt. 2006, 14:39

  • 3

    Grippeschutzimpfung

    Hallo, jetzt ist wieder eine diskussion in den medien über die Impfung im gange, frag mich was das soll??, so viele tote von der grippe, wo nehmen die denn die zahlen her, ev. wenn wer sich nen haxen …

    zwergal gefragt am 19. Okt. 2006, 09:57

  • 1

    Traktormeter für Lindner

    hallo, bei meinem Lindner 1065 hat der Traktormeter vor ca. 2 Wochen den Geist aufgegeben, ein Freund sagte mir, daß es sicher an der antriebswelle liegt - das ist es aber nicht, die ist in Ordnung! m…

    figo gefragt am 19. Okt. 2006, 09:40

  • 1

    Kalbinnen belegung

    Könnt ihr mir bitte sagen mit welchem alter ihr eure Kalbinnen deckt oder geht ihr da nach Wiederristhöhe ??? könnt ihr mir sagen nach was es am gescheidesten ist das die kalbung auch ohne Probleme vo…

    breakeven gefragt am 18. Okt. 2006, 18:43

  • 1

    Gruppeniglu

    Hallo zusammen! Wer von euch hat Erfahrungen mit Gruppeniglus gemacht. Preis, Arbeitsaufwand usw. Wie sieht es mit der Wasserversorgung im Winter aus, wenn das Teil frei steht und nicht an einen Stall…

    Eder gefragt am 18. Okt. 2006, 14:46

ähnliche Links