- Startseite
- /
- Forum
- /
- Boxenlaufstall Kosten
Boxenlaufstall Kosten
17. Okt. 2006, 12:06 samo
Boxenlaufstall Kosten
Hallo, wir bewirtschaften einen Nebenerwerbsbetrieb und möchten von Anbindehaltung auf einen Boxenlaufstall für Mutterkühe auf Spalten umstellen. Die Boxen und der Liegebereich sollen in einem bestehenden Altgebäude untergebracht werden. Der Kälberschlupf und die Abkalbebox sollen im bestehenden Stall entstehen. Der Stall soll für 9 Kühe ausgerichtet sein. Eine neue Güllegrube ist zu bauen. Der Kälberschlupf und die Abkalbebox sollen eingestreut werden, daher rechne ich nicht mit allzu hohen Baukosten. Mich würden hauptsächlich die Kosten für die 9 Boxen samt Selbstfangfressgitter auf Spalten inkl. der entsprechenden Güllegrube (ca. 100 m²) interessieren. Wenn jemand Erfahrungen hat, bitte ich um Rückmeldung. Danke. Samo
Antworten: 4
17. Okt. 2006, 20:33 jwrischka
Boxenlaufstall Kosten
Hallo Die Kosten die ich hatte im Jahr 2001 belaufen sich wie folgt: Liegeboxen: ca € 80,-/Kuh Selbstfangzaun: ca € 100,-/Kuh Güllelagerung: € 70,- /m3
18. Okt. 2006, 07:46 helmar
Boxenlaufstall Kosten
Achtung, bei den Spalten aufs neue Tierschutzgesetz aufpassen! Und zwar wegen der Kälber. Auch gibt es verschiedene Mutterkuhmarken- Erzeugergemeinschaften in welchen Spalten verpönt, wenn nicht gar verboten sind......also auch in diese Richtung Überlegungen machen und Erkundigungen einziehen! Viel Glück, helmar
18. Okt. 2006, 07:46 helmar
Boxenlaufstall Kosten
Achtung, bei den Spalten aufs neue Tierschutzgesetz aufpassen! Und zwar wegen der Kälber. Auch gibt es verschiedene Mutterkuhmarken- Erzeugergemeinschaften in welchen Spalten verpönt, wenn nicht gar verboten sind......also auch in diese Richtung Überlegungen machen und Erkundigungen einziehen! Viel Glück, helmar
19. Okt. 2006, 20:27 gg1
Boxenlaufstall Kosten
Hallo ! Wir haben im Jahr 2000 einen Laufstall an das alte Stallgebäude angebaut. Güllekeller mit ca 300 m³ und darauf Spaltenboden. Haben bei den Kälbern überhaupt kein Problem, auch bei 32 mm Spaltenabstand, hab aber bei den Kühen vermehrt das Problem der Mauke. Ob es mit den Spalten zusammenhängt ist fraglich. Ich würde heut die Güllegrube neben dem Stall hinbauen und den Mist mit dem Traktor oder Motormäher hinausschieben. Die Grube unter dem Stall hat sich aber aus Platzgründen am besten angeboten. Die Liegeboxen sind einfache Hochboxen mit Gummimatte. Sind einfach zu reinigen da Kälber oft darauf stehen und koten.
ähnliche Themen
- 4
Frontladerkauf für Steyr 975
hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen Frontlader für meinen Steyr 975, benötige ihn hauptsächlich für meine Kompostieranlage! kann mir jemand einen guten tip geben? angefragt habe ich bei Stol…
figo gefragt am 17. Okt. 2006, 11:29
- 0
Grünfläche
ich habe 3 ha Grünfläche und würde gerne 2 bis 3 Hochlandrinder kaufen.oder kann mir jemand sagen was die kosten . Weiß jemand ,wo man Hochlandrinder günstig bekommt und was sowas kostet?
houlee gefragt am 16. Okt. 2006, 20:13
- 0
Grünfläche
ich habe 3 ha Grünfläche und würde gerne 2 bis 3 Hochlandrinder kaufen.oder kann mir jemand sagen was die kosten . Weiß jemand ,wo man Hochlandrinder günstig bekommt und was sowas kostet?
houlee gefragt am 16. Okt. 2006, 20:09
- 6
Traktorkauf
Hallo! Irgendwer vielleicht erfahrungen mit dem MF 2430 oder Steyr 360 bzw New Holland? Bin gerade dabei mir einen Neuen anzuschaffen, die drei genannten kämen in frage. Wobei Steyr und NH sowieso bis…
MFStefan gefragt am 16. Okt. 2006, 16:57
- 0
Kitze
Wer hat Erfahrungen im Mästen von Ziegenkitzen aus der Milchhaltung? Wie lange dauert die Mast? Mit was ( Milch, Milchpulver, Schrot ...) soll gemästet werden. Gibt es jemanden der nur Ziegenkitze auf…
Grilla gefragt am 16. Okt. 2006, 16:24
ähnliche Links