Grundfutter 2008

27. Jan. 2009, 13:23 leitnfexer

Grundfutter 2008

frage an alle, die GL bewirtschafen: wie sieht bei euch die qualität von Heu/Grassilage der letzten ernte aus? ich muß sagen, bei mir ist sie so mieß wie seit langem nicht mehr, hat bei der Ernte noch gar nicht soo schlecht ausgesehen. es hat einfach das erntewetter gefehlt, wodurch das futter einfach zu grob/überstandig geworden ist. zu teil sogar schon ein wenig muffig, obwohl eigentlich alles gut trocken war. meine mulis haben überhaupt keine rechte freude damit. aber dadurch hab ich ka gefahr, das i des kontigent überliefere... lg leitn

Antworten: 2

27. Jan. 2009, 13:50 Kathi

Grundfutter 2008

Hallo Leitn muss sagen, heuer ist das Futter perfekt - optimaler Schnittzeitpunkt, optimaler Anwelkgrad - da gibts nichts zu jammern. Ausser bei den einen oder anderen Ballen fürs Jungvieh - die Ballen haben wir bei einer Freundin gemacht, leider etwas überständiges, sehr verunkrautetes Futter. Die haben wir aber gleich seperat gestapelt, weil wir schon so was geahnt haben lg Kathi

27. Jan. 2009, 20:11 Kallo

Grundfutter 2008

@leitn Obwohl das Heu nach meinen Sinne eigentlich gut schmeckt, Freude haben die Kühe auch nicht! Bei Heufüttern schauen sie in die Luft. Warten auf Grumnet und Silo. Aber zusammen fressen tun siue im Endeffekt trotzdem alles. Milchmenge auch nicht schlecht, aber Fett und Eiweiß ist um einen 1%punkt höher als im Vorjahr! Kann mich nicht erinnern, daß mal ein durchgehender so hoher Inhaltsstoff war. Dafür stieren die Kühe dauernd nach.Ich bin mir sicher, daß da die Extensivierung daran schuld ist. Früher hat man halt geschaut, daß überall gedüngt wurde, wenn die Wirtschaftseigenen Dünger zu Ende waren, dann wurde halt Thomasmehl, Kali oder auch Volldünger gestreut. Diejenigen Bauern, die bei dem "Extensivierungswahn" nie mitgemacht haben, haben immer noch gutes bekömmliches Futter, und mit der Fruchtbarkeit haut es auf jedenfall besser hin! Was noch dazu kommt ist, daß bis in den späten Herbst hinein die Rinder auf den Wiesen und Weiden alles "herausnagen"!

ähnliche Themen

  • 2

    ÖVP-Altpolitiker bekämpfen Pflichtzölibat

    Busek, Kohl und Kohlmeier, drei Ex-Spitzenleute der ÖVP arbeiten in ihrer Politpension jetzt intesiv an der Abschaffung des Pflichtzölibates und wollen verheiratete Männer ins Priesteramt bringen. Ein…

    walterst gefragt am 28. Jan. 2009, 12:55

  • 3

    Steyr stufenlos in der 100 PS Klasse?!

    Hallo an alle! Weis jemand schon etwas genaueres über das Gerücht das Steyr auch bald in der 100 PS Klasse stufenlose Traktroren anbieten wird? (wann kommt das wirklich usw.???) Soll ja auch ein neus …

    steyrm9000 gefragt am 28. Jan. 2009, 11:59

  • 2

    gebraucht: Steyr 968 / 975 oder Lindner Geo 60 / 65?

    Am besten würde mir ja ein Geo 73 gefallen, aber die sind mir im Moment noch zu teuer. Was denkt ihr, wäre die bessere Wahl bei den angegebenen Typen? Ist ein großer Unterschied zwischen dem Steyr mit…

    ludwig1 gefragt am 28. Jan. 2009, 11:27

  • 6

    Bio-Schweine? Nein, danke!

    Die Tiere werden mit Bio-Haltung gequält, sagt ein hessischer Bauer. Er stellte seinen Hof auf biologische Landwirtschaft um – und lernte die Tücken des Systems kennen. "Bio" hat für ihn nichts mit Ti…

    frank100 gefragt am 28. Jan. 2009, 11:26

  • 1

    Hobelmaschinen

    Wollte mal fragen ob es hier tischler oder sowas gibt die sich mit Abricht und dichtenhobelmaschinen auskennen. Will mir gerne eine gebrauchte abricht u. Dichtenhobelmaschine zulegen und wollte nur so…

    wene85 gefragt am 28. Jan. 2009, 11:07

ähnliche Links