Grünlandumbruch im Öpul07

13. Juni 2008, 21:45 schellniesel

Grünlandumbruch im Öpul07

Habe alle meine grünlandflächen im öpul, will einen Teil ca 0,7ha nun aber in Ackerfläche umwandeln bzw. Elefantengras anbauen. Aus dem grund weil ich anfragen bezüglich anschluss an meiner Hackgutheizung bekommen habe aber mein waldfläche dieser Mehrbelastung nicht gewachsen ist. Diejenigen wollen allerdings nicht bis 2015 warten (2013öpulausstieg+2 Jahre wachstum der Pflanze). Ist es diese Flächenumwandlung zu machen ohne Rückzahlung? Will keine andere ackerfläche dafür hernehmen weil es mir zu schade ist und das grünland nur wegen fördergelder noch in diesem ausmaß vorhanden ist. Ist es sinnvol bis zur ersten Ernte des Elefantengras hackschnitzel zuzukaufen? Danke für jeden Rat! Mfg schellniesel

Antworten: 1

14. Juni 2008, 11:31 martin1

Grünlandumbruch im Öpul07

Hallo Im Öpul 2007 dürfen 5% ,oder mind. 1ha der Grünlandfläche im Verpflichtungszeitraum bis 2013 umgebrochen und in Ackerfläche umgewandelt werden. Also würden deine 0,7ha kein Problem darstellen. Weiters gibt es die Möglichkeit des überbetrieblichen Flächentausches. Das heist ein anderer Betrieb wandelt Ackerfläche in Grünland um, dafür darfst du Grünland im gleichen Ausmaß umbrechen und in Ackerland umwandeln.

ähnliche Themen

  • 0

    Sommertriticale

    Hat jemand Erfahrung mit Sommertriticale? Die Sorte Triole hat einen sehr hohen Eiweißwert und wäre daher besonders interessant als Futtergetreide!

    50772 gefragt am 14. Juni 2008, 21:14

  • 0

    Wen beim Milchpreisverhandeln nichts herauskommt-neuer Strei

    Ich freue mich schon auf den nächsten Lieferstreik.

    luidschi gefragt am 14. Juni 2008, 15:53

  • 0

    Erfog des Lieferstreiks:Milch Eigenmarken wieder auf 0,85

    Es beginnt sich wieder etwas nach oben zu bewegen . Bevor die Molkerei den Bauernmilchpreis in größeren Schritten absenken. Das ist der alleinige Erfolg der Ig Milch.

    kleegras gefragt am 14. Juni 2008, 12:41

  • 2

    Hackschnitzelheizung

    Hallo! Plane meinen Holzvergaserkessel durch eine Hackschnitzelheizung zu ersetzen. Hab nun gehört das es sinnvoll wäre des alten kessel trotzdem stehenzulassen. Hat jemand erfahrung damit? Mit welche…

    Bernhard gefragt am 14. Juni 2008, 11:41

  • 1

    Mulcher Zapfwelle oben/unten gibt es Probleme?

    Hallo, ich sag hier erst mal "Hallo" an alle! Hätte eine Frage als "Nicht-Landwirt". Wenn man einen Mulcher für Heckanbau an Schlepper hängen möchte, ist dann die Position der Zapfwelle wichtig? Wir h…

    Tonkel gefragt am 13. Juni 2008, 23:12

ähnliche Links