- Startseite
- /
- Forum
- /
- Großvolumige Leichtgutschaufel zum Schneeschieben oder eher kleiner? Schneeketten ?
Großvolumige Leichtgutschaufel zum Schneeschieben oder eher kleiner? Schneeketten ?
31. Okt. 2012, 23:26 godmoron
Großvolumige Leichtgutschaufel zum Schneeschieben oder eher kleiner? Schneeketten ?
Hallo an alle hier, Ich bin neu in diesem Forum und neu was Traktoren angeht. Ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Steyr 9086A (86PS) gekauft um unser 6 ha Gelände (Wald und Wiese) in gutem Zustand zu halten. Eine Winde und eine Dunggabel habe ich schon aber nun benötige ich eine Leichtgutschaufel zum Schneeschieben. Ich habe ca. 1km Straße und einen 1000qm großen Parkplatz freizuschieben. Nun meine Frage. Es gibt ja Leichtgutschaufeln (sog. Universalschaufeln) die ca. 0,7 kubikm. fassen und es gibt sog. Großvolumige Leichtgutschaufeln die ca. 1,2 kubikm. fassen. Ich habe einen Hydrac vollhydraulischen Frontlader und weiß nicht ob der eine große Schaufel voll mit Schnee packt. Was würdet ihr mir empfehlen???? Die große oder die Universalschaufel????? Zweite Frage: Ich habe Komunalreifen auf dem Schlepper. Würdet ihr vorne und hinten oder nur auf einer Achse Schneeketten montieren und wenn ja welche? Netz oder Doppelspurketten? Sorry für die vielen Fragen aber das ist mein erster Traktor und es gibt kaum Infos im Internet. Danke godmoron
Antworten: 4
01. Nov. 2012, 07:01 Rocker45
Großvolumige Leichtgutschaufel zum Schneeschieben oder eher kleiner? Schneeketten ?
Wenn du mit dem Frontlader Schnee räumst wird das dem Frontlader (und dem Traktor) auf Dauer nicht gut tun. Solltest du es dennoch nicht lassen können würd ich eine normale 220er Schaufel nehmen. Ich hab normale AS Bereifung am Schlepper, verwende Hinten und vorne Netzketten.
01. Nov. 2012, 08:22 m001
Großvolumige Leichtgutschaufel zum Schneeschieben oder eher kleiner? Schneeketten ?
@rocker Traktoren werden zum Arbeiten gebaut! Und was gibt es besseres zum Schneeschieben als einen Traktor. @godmoron Wenn dein Gelände eben ist, brauchst du keine Schneeketten, dann geht es auch ohne. Wenn du kleine Steigungen hast, reichen Ketten vorne. Größere Steigungen: 4 Ketten.
01. Nov. 2012, 09:09 golfrabbit
Großvolumige Leichtgutschaufel zum Schneeschieben oder eher kleiner? Schneeketten ?
Hängt viel vom Standort deiner Liegenschaft ab. Für die Straße wäre mir ein Schneeschild für die Heckhydraulik schon lieber, aber bei mehr Schnee zum Aufhäufen oder verladen hat der FL mit großer Leichtgutschaufel Vorteile - Beides gibts recht oft gebraucht. Im Winter bei Schnee und Eis kanns noch so eben sein, dann ist ein Traktor ohne Ketten fast hilfloser als jedes Auto. Wahrscheinlich reichen dir 2 Stück für die Lenkachse, am besten und laufruhigsten sind wohl Netzketten.
01. Nov. 2012, 09:23 gutili
Großvolumige Leichtgutschaufel zum Schneeschieben oder eher kleiner? Schneeketten ?
Hallo! Gratuliere zum Kauf dieses Traktors. Ich finde ein gutes Gerät! Du schreibst du hast ca. 1km den du zu räumen hast. In diesem Fall würde ich abraten diesen mit dem Frontlader zu räumen. Weder mit Schaufel am Frontlader noch mit einem Schneepflug am Frontlader. Durch die weite Ausladung des Frontladers hast du eine enorme Hebelwirkung. Die Gefahr den Frontalder zu beschädigen (verbiegen) ist hier relativ groß. Ich würde mich um einen gebrauchten Schneepflug umschauen, damit wirst du sicher glücklicher und dein Traktor wirds dir auch danken. Kommunalreifen sind auf Schnee um einiges besser zu fahren als Reifen mit Ackerprofil. Ich würde nur vorne Ketten montieren. Für deinen Einsatz glaube ich reichen Doppelspurketten. Ein zusätzliches Gewicht in der Heckhydraulik wäre auch kein Fehler. Das wirst du ja für evt. Frontladerarbeiten sowieso brauchen. Grüße Lukas PS: Schneepflugplatte zum selber anschweißen für Gr.3 (ca. 100x45cm) abzugeben
ähnliche Themen
- 0
Krone -Mähkombination: Easy Cut 9000 CV Collect
Krone -Mähkombination Wer von euch fährt mit so einer Mäheinheit? Welche Erfahrungen habt ihr?? Sg
Willo gefragt am 01. Nov. 2012, 21:42
- 1
Reform Muli Kupplung schleift
Hallo, habe ein problem mit meiner Reform Muli Manchmal, wenn ich aufwährts fahre und hochschalte schleift die kupplung. Am öftesten wenn sie ordentlich warm ist. muss ich die kupplung austaucschen od…
Bergbauer321 gefragt am 01. Nov. 2012, 20:51
- 1
Erntewagenkauf Preis Leistungsverhältnisse
Hallo an alle! Denke darüber nach meinen Kurzschnittladewagen zu tauschen! Bin bis jetzt mit meinem Pöttinger Europrofi1 Baujahr 1997 mit Dosierwalzen gefahren. War eigentlich immer sehr zufrieden, da…
mucki2008 gefragt am 01. Nov. 2012, 19:32
- 5
Holz BHKW
Hallo, da an anderer Stelle hier schon viel übers Heizen diskutiert wird, und das Thema gut in die aktuelle Jahreszeit passt, würde ich gern eure Meinungen zum Thema Holz BHKW hören. Und zwar liegt me…
muffin_1980 gefragt am 01. Nov. 2012, 19:29
- 0
LW- Zivildienst
Hallo! Wo muss man sich melden wenn man den Landwirtschaftlichen Zivildienst machen möchte anstatt des Bundesherres? Mfg
ebst gefragt am 01. Nov. 2012, 19:18
ähnliche Links