- Startseite
- /
- Forum
- /
- Großes lw. Bauvorhaben
Großes lw. Bauvorhaben
11. Okt. 2017, 17:42 watcher
Großes lw. Bauvorhaben
Hallo an die Leser und Mitdenker, Ideengeber ..., ich bitte um eure Erfahrungen bzw. Ratschläge: Welchen Weg würdet ihr bei einem größeren landwirtschaftlichen Bauvorhaben gehen? - Mit einem Generalunternehmer wie Wolf, Schauer, ... wählen oder - einen spezialisierten Planer kontaktieren mit ihm das Projekt ausarbeiten und die Gewerke vergeben lassen? Vielen Dank! Watcher
Antworten: 21
11. Okt. 2017, 19:01 jakob.r1
Großes lw. Bauvorhaben
...grüß Dich Watcher.... bei Deinen dürftigen Angaben kann man nur allgemein antworten. Als erstes würde ich ein Jahr lang möglichst viele Betriebe besichtigen und da die Augen offen halten. Da Du von den Bauherren meist nicht über Fehlentscheidungen (der andere soll genauso Lehrgeld zahlen) ehrlich informiert wirst, frage immer in der Nachbarschaft dieser Betriebe über den jeweiligen Betrieb nach. Dann nimmst Du ungefähr 10% von den negativ berichteten Dingen als bare Münze und Du wirst gut damit fahren. Wenn Du Dich dann für die einzelnen Hersteller entschieden hast, lass Dir zügig Angebote kommen und vergib die Aufträge nach der Finanzierungszusage der Bank und nach der Zuschussbewilligung des Landwirtschaftsamtes. Die "spezialisierten" Planer haben meist Kickbackverträge mit den Herstellerfirmen,-- sind also nicht neutral, --- wenn Du selbst einen Handwerksberuf hast z.B. Zimmerer dann fährst Du nicht unbedingt schlechter, wenn Du die Zimmermannsarbeiten auf Regie vergibst und nicht nach Angebot, musst aber jeden Tag vor Ort sein. Falls Du ein Gewerk komplett nach Angebot vergibst, z.b. Rohbau -- dann nimm nicht den billigsten, sondern einen der schon länger am Markt ist und zum Ausbessern von eventuellen Baumängeln auch noch während der gesamten Gewährleistungsfrist greifbar ist. Beste Grüße Jakob
11. Okt. 2017, 21:00 Heio
Großes lw. Bauvorhaben
Habe mit der Fa. Wolf keine guten Erfahrungen gemacht. Wen du genaueres wissen willst dann gib mir bescheid Heio
11. Okt. 2017, 21:03 thomas.t3
Großes lw. Bauvorhaben
...und sind auch nicht die Billigsten!
12. Okt. 2017, 06:57 LaLi
Großes lw. Bauvorhaben
Bei einem Systemstall ( Wolf, ....) Bist von der Bauzeit sicher unschlagbar, dafür Bekommst eben "nur einen 0815 Stall" was jeder hat. Selbst Wollte ich es anders und entschied mich für die Variante mit verschiedenen Firmen. Dabei muss man aber selbst "mehr anbacken" und auch viel mehr Organisieren um ein bisschen im Zeitplan zu bleiben! Natürlich kann man dort auch mit Eigenleistung Geld sparen! Einfacher und schneller geht's sicher mit einer Firma die alles auf einmal macht aber ich habe dafür jetzt das Was und Wie ich es gerne Haben möchte! MFG
12. Okt. 2017, 06:59 Peter06
Großes lw. Bauvorhaben
Nimmt ein Bauvorhaben Ausmasse an, die die persönlichen Fähigkeiten, und/oder die vorhandene Zeit des Bauherrn überschreitet, empfiehlt sich die Einsetzung einer örtlichen Bauaufsicht. Nach exakter,professioneller Planung übernimmt die örtliche Bauaufsicht die Ausschreibungen, die Auftragsvergabe, die Kontrolle der Bauausführung und die Rechnungslegung der einzelnen Gewerke. Eine gute örtliche Bauaufsicht spielt ihre eigenen Kosten also durch ihre Leistungen wieder herein!
12. Okt. 2017, 07:33 Vollmilch
Großes lw. Bauvorhaben
Guten Morgen! Ich würde einem komplexeren Bauvorhaben (Stall) einen Profiplaner beauftragen, das bringt mehr als es kostet und man spart Zeit und Nerven! LG Vollmilch
12. Okt. 2017, 08:52 einfacherbauer
Großes lw. Bauvorhaben
OFF TOPIC anscheinend gehts ja recht gut in der lw. keine angst vor irgendwelche krisen, rücklagen sind noch vorhanden, zukunft sieht rosig aus, milchfett braucht der markt (komisch das noch so viel käse gibt), bauvorhaben und grundkauf ein grosses thema. ala landwirt.com: wie seht ihr die situation?
12. Okt. 2017, 09:03 einfacherbauer
Großes lw. Bauvorhaben
ja sudern heisst manchmal auch denken. wieso hat niemand in der milchkrise an stallbau gedacht bzw hier ständig reingeschrieben? dort wäre doch der beste zeitpunkt gewesen und nicht bei einem hochflug. auch schweinestallungen schiessen wieder aus dem boden raus. dort verstehe ich es aber langfristig.
12. Okt. 2017, 09:18 watcher
Großes lw. Bauvorhaben
Vielen Dank für eure durchwegs guten und hilfreichen Beiträge. Gerne noch mehr. Schönen Tag LG Watcher
12. Okt. 2017, 09:20 robausch
Großes lw. Bauvorhaben
Hallo Wir haben heuer einen neuen Stall gebaut und haben dafür das Planungsbüro Minichshofer engagiert. Kann ich nur empfehlen! Von der Planung bis zum fertigen Stall hat alles super geklappt. Und du holst dir das Geld das das Planungsbüro kostet locker wieder rein. Es ist auch sehr gut für deine Nerven wennst dich nicht um jede Kleinigkeit selber kümmern musst!
12. Okt. 2017, 10:26 Vollmilch
Großes lw. Bauvorhaben
Wenns um professionelle und unabhängige Planung und Ausführung im landwirtschaftlichen Bereich geht, gibt's in Österreich eh nur den Minichshofer. Oder? LG Vollmilch
12. Okt. 2017, 10:32 Peter1545
Großes lw. Bauvorhaben
Was unterscheidet ein grosses von einem kleinen Bauvorhaben? Nur der Preis! Du brauchst genausoviele Angebote nur die Mengen und Stückzahlen sind grösser. Wenn du einwenig was auf dem Kasten hast holst dir die Angebtote selber und verhandelst dann. Einen Planer würde ich nie im Leben holen ausser ich habe wirklich keine Ahnung vom Bau. Der will auch bezahlt werden und macht nur alles komplizierter. Ein Generalunternehmer ist zwar praktisch auch vorallem bei Gewährleistungsansprüchen, aber oft sind sie weit weg und die ganzen Wegstrecken müssen auch bezahlt werden. Ich bin immer noch mit den regionalen Baufirmen am billigsten gefahren.
12. Okt. 2017, 14:32 robausch
Großes lw. Bauvorhaben
Also unsere Planungsfirma hat es sicher nicht komplizierter gemach! Im gegenteil! Jeder soll bauen wie er will aber einfacher ist es sicher mit einer Planungsfirma. Ich glaube viele Bauherren überschätzen ihr wissen über alle Gewerke die an so einem Bau beteiligt sind gewaltig. Niemand weiß alles obwohls manche gerne glauben! @ Vollmilch da stimme ich dir absolut zu!
12. Okt. 2017, 17:50 Century
Großes lw. Bauvorhaben
Bei uns wars immer einfach. Wir hatten am gesamten Stallbau vier Tage lang Zimmerer da, und drei Tage lang Maurer. Der Rest ist alles in Eigenregie und Leistung entstanden.
12. Okt. 2017, 22:46 Peter1545
Großes lw. Bauvorhaben
@robausch: mit komplizierter meine ich er macht alles nach Norm und Vorschrift, da wirds oft unnötig teuer!
13. Okt. 2017, 07:20 Ziegenbua
Großes lw. Bauvorhaben
Wenn man 25% Fördergelder vom Steuerzahler bekommt sollte man sich auch an Norm und Vorschrift halten. Jedes andere Unternehmen muss das auch und bekommt dabei weit weniger Zuschüsse - und schafft bei der selben Flächenversiegelung nebenbei das zigfache an Arbeitsplätzen.
13. Okt. 2017, 09:36 Peter1545
Großes lw. Bauvorhaben
Bitte was hat der Steuerzahler davon dass man alle Normen einhält? Dem Bauern kostet es mehr und er verdient noch weniger und braucht dadurch mehr Förderung = kontraproduktiv!? Jedes andere Umternehmen macht es genauso wenig. Firmen bekommen weniger Zuschüsse?? dass ich nicht lache! wenn mans richtig anpackt bekommen die auch mal 50%! Inwiefern die Verbindung Flächenversiegelung mit Arbeitsplätzen relevant ist, würde mich jetzt genauer interessieren!
13. Okt. 2017, 09:49 Vollmilch
Großes lw. Bauvorhaben
Vom Einhalten der Normen hat jeder Sicherheit. Und es ist klar, Sicherheit kostet Geld. Ich habe auch schon einiges "ohne Statik" gebaut, war natürlich billiger, jedenfalls kurzfristig. Denn wenn mal was passiert, weiß ich auch wer dafür geradestehen muss! Bei größeren Bauvorhaben würde ich dieses Risiko nicht eingehen. Den Stempel für die Fertigstellungsanzeige bekommt man auch nicht (so leicht)! LG Vollmilch
13. Okt. 2017, 15:05 Century
Großes lw. Bauvorhaben
Es kommt drauf an, wenn die mit den Zuschüssen verbundenen Mehrkosten den Zuschuss auffressen, dann kann ich getrost drauf verzichten.
13. Okt. 2017, 15:41 Peter1545
Großes lw. Bauvorhaben
Ich rede nicht mal von Statik. Sondern zb von 3-4 fach Abdichtungen von Kellern, Bodenplatten. Baustoffe die verwendet werden dürfen welche nicht, die Liste ist solange.
14. Okt. 2017, 14:53 biorogkerl
Großes lw. Bauvorhaben
Warum willst Dir dein Leben zerstören??
ähnliche Themen
- 0
Existenzgründung im Nebenerwerb: Wann, Was anmelden
Hallo liebe Landwirt-Gemeinde, seit Anfang Oktober sind wir mit unseren eigenen ca 10ha Acker und Wiese endlich aus den Pachtverträgen raus und managen diese Flächen nun selber und lassen sie (vorerst…
alexander.h gefragt am 12. Okt. 2017, 10:47
- 0
Existenzgründung im Nebenerwerb: Wann, Was anmelden
Hallo liebe Landwirt-Gemeinde, seit Anfang Oktober diesen Jahres sind wir mit unseren eigenen ca 10ha Acker und Wiese endlich aus den Pachtverträgen raus und managen diese Flächen nun selber und lasse…
alexander.h gefragt am 12. Okt. 2017, 10:45
- 1
Kauf eines Freilandgrundstück!
Grüß euch! Ich möchte ein Freilandgrundstück kaufen das eine größe von 4200 m² hat... Der Verkäufer meint es ist nicht möglich! Ich hab keine land. Ausbildung! Warum kann ich das Grundstück nicht erwe…
maximilian.m gefragt am 12. Okt. 2017, 08:08
- 10
Saatbettbereitung
Hallo, Ich hätte eine Frage und zwar habe ich vor der Aussat von Triticale und Weizen gepflügt und dann Vorgekreiselt und nach einer bis zwei wochen habe ich dann angebaut. War das eine gute Idee oder…
Michael.galovits@gmx.at gefragt am 11. Okt. 2017, 20:35
- 0
luf Richtlinien
Hallo ! Bei der Einheitswertbewertung gibt es Zu und Abschläge die berücksichtigt werden. Jetzt frage ich mich wenn nach den luf Richtlinien die Zu und Abschläge berechnet werden, warum hier jedes mal…
Fidelio gefragt am 11. Okt. 2017, 16:22
ähnliche Links