Saatbettbereitung

11. Okt. 2017, 20:35 Michael.galovits@gmx.at

Saatbettbereitung

Hallo, Ich hätte eine Frage und zwar habe ich vor der Aussat von Triticale und Weizen gepflügt und dann Vorgekreiselt und nach einer bis zwei wochen habe ich dann angebaut. War das eine gute Idee oder ist es besser direkt nach dem Pflug kombiniert anzubauen? Die Erde ist natürlich nach dem Vorkreiseln viel feiner. Bräuchte da Tipps für die Zukunft.

Antworten: 7

17. Okt. 2017, 23:20 ludwig1

Saatbettbereitung

Ich bin ja nicht so der Ackerprofi, aber 2 x Kreiselegge kostet schon viel Zeit und Diesel. Ich würde mich eher nach einem vernünftigen Frontwalze umsehen. Bei schwerem Boden wäre nach dem Pflügen ein Ringpacker eine gute Wahl.

18. Okt. 2017, 07:23 Vollmilch

Saatbettbereitung

... Manchmal geht es nicht anders! Bei unserem "schwierigsten" Böden sind wir heuer 3* mit der Kreiselegge drüber. Von zu fein konnte da noch keine Rede sein! LG Vollmilch

18. Okt. 2017, 09:02 Michael.galovits@gmx.at

Saatbettbereitung

naja wenn 40 ha hobby sind? ich denke das das ergebnis sehr gut ist. Manche andere Bauern bei uns machen dies nicht und dementsprechend sehen doe felder auch aus.

18. Okt. 2017, 10:02 Vollmilch

Saatbettbereitung

Bei mir muss es der falsche Zeitpunkt gewesen sein! Aber eine ausreichende Frostgare wollte ich beim Weizenanbau nicht abwarten. ;-) LG Vollmilch

18. Okt. 2017, 10:26 schellniesel

Saatbettbereitung

Dja heutzutage sucht jeder die Lösung in der Technik! Auch ich hab anfänglich, in meiner Jugend Zeit ,in diese Richtung gedacht! Musste auch 2x mit der KE drüber und hab alleine dafür schon 30l Diesel auf den ha verblasen! Dachte das kanns aber nicht sein denn wie zum teufel wurde ahn und dazumal mit einem Pferd ein saatbett erzeugt?! Und so hab ich in die andere Richtung geschaut und nun ist soweit das ich auch weiß das nicht nur kleine rosarote helferlein ganz wichtig sind,sondern auch die chemische Zusammensetzung des Bodens große Auswirkungen auf die gare hat. Einfach nur als Anregung eventuell hier etwas nachzudenken! Mfg

18. Okt. 2017, 12:42 Vollmilch

Saatbettbereitung

Man sollte seine Handlungen immer hinterfragen! Aber man muss sich auch nach den vorhandenen Gegebenheiten richten. LG Vollmilch

18. Okt. 2017, 18:40 schellniesel

Saatbettbereitung

Ja Vollmilch du erinnerst mich mit deinen Aussagen an mich. Auch ich war der Meinung das mulchsaat direktsaat u co nix für unserer Gegebenheiten ist! Aber ich will hier nicht wieder diese Diskussion lostreten. Ob einmal oder 2 oder gar dreimal ein saatbett hergerichtet werden muss, muss jeder selbst entscheiden bzw es ist oft auch eine Frage der sätechnik! Ich für meinen Teil hab mich als ich auf den Pflug erstmals verzichtet habe mich für ein grobes saatbett entschieden und danach angewalzt. Mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Scheunen Erweiterung Baukosten

    Ich möchte bei meinen bestehenden Stallgebäude mit aufgebauter Scheune . Das Gebäude um 12 m länger und 12 m breite und Firsthöhe 10 m machen. Unten Garagen oben Scheune verlängern. Weiß jemand die Ba…

    Senihonsa gefragt am 12. Okt. 2017, 20:13

  • 0

    Reifendruck beim Traktor

    Wieviel Reifendruck beim Same Dorado 70 420/70 R30 und 360/70 R20 Marke BKT bei viel Straßenfahrt

    wolfgnag.n gefragt am 12. Okt. 2017, 19:30

  • 0

    Reifendruck

    Wieviel Reifendruck soll ich beim Same Dorado Classic70 reingeben Reifengröße 420/70 R30 und 360/70 R20 Marke BKT leerer viel Straßenfahrt das er am wenigsten Hüpft

    wolfgnag.n gefragt am 12. Okt. 2017, 19:28

  • 0

    Existenzgründung im Nebenerwerb: Wann, Was anmelden

    Hallo liebe Landwirt-Gemeinde, seit Anfang Oktober sind wir mit unseren eigenen ca 10ha Acker und Wiese endlich aus den Pachtverträgen raus und managen diese Flächen nun selber und lassen sie (vorerst…

    alexander.h gefragt am 12. Okt. 2017, 10:47

  • 0

    Existenzgründung im Nebenerwerb: Wann, Was anmelden

    Hallo liebe Landwirt-Gemeinde, seit Anfang Oktober diesen Jahres sind wir mit unseren eigenen ca 10ha Acker und Wiese endlich aus den Pachtverträgen raus und managen diese Flächen nun selber und lasse…

    alexander.h gefragt am 12. Okt. 2017, 10:45

ähnliche Links