•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Existenzgründung im Nebenerwerb: Wann, Was anmelden

Existenzgründung im Nebenerwerb: Wann, Was anmelden

12. Okt. 2017, 10:47 alexander.h(9xc10)

Existenzgründung im Nebenerwerb: Wann, Was anmelden

Hallo liebe Landwirt-Gemeinde, seit Anfang Oktober sind wir mit unseren eigenen ca 10ha Acker und Wiese endlich aus den Pachtverträgen raus und managen diese Flächen nun selber und lassen sie (vorerst) von einem Lohnunternehmer bearbeiten. Nun zu meiner Frage: Wann genau muss ich eigentlich Was anmelden? Ich hatte schon Kontakt mit dem Landwirtschaftsamt und dort hat man mir gesagt ich solle erst im Frühjahr 2018 die Betriebsanmeldung und Beratung beim Amt machen und nicht schon jetzt. Gilt das auch für die Gewerbeanmeldung? Immerhin ist der Betrieb ja schon tätig und vergibt Aufträge an Lohnunternehmer, führt ein Buch etc. Habe diverse Checklisten zur Existenzgründung gelesen aber ich bin nun nach dem Anruf beim Amt verunsichert hinsichtlich Timing der ganzen Anmelderei. Schließlich will ich nix zu spät anmelden. Danke und Beste Grüße aus Thüringen Alex

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Business-Partnerschaft, Investitionen und die Möglichkeit der Kredit

    Business-Partnerschaft, Investitionen und die Möglichkeit der Kredit Finanzierung für Ihre Projekte Hallo Wir sind eine Vereinigung von Investoren; Wir stellen aus Darlehen für jedermann zur Verfügung…

    jean.m gefragt am 13. Okt. 2017, 10:09

  • 1

    Variante Immergrün...

    Hallo, womit begrünt ihr nach der Winterrapsernte den Acker, bzw. wie geht ihr dabei vor.? Bodenbearbeitung etc.. Rapsernte zB. ca. 20. Juli u. Weizenanbau Anfang bzw. bis ca.15.Okt.. Bei den 70 Tagen…

    rocky1000 gefragt am 13. Okt. 2017, 08:46

  • 0

    Fendt Favorit Differenzialsperren funktionieren nicht

    Guten Morgen. Gestern ist mir beim Pflügen aufgefallen, dass bei meinem Fendt Favorit 611 LSA (Bj. 1991) die Sperren nicht funktionieren. Man hört zwar die Schaltung und auch die Kontrolllampen leucht…

    SugarBeet gefragt am 13. Okt. 2017, 08:05

  • 3

    Schnittschutz

    Hallo, ich bin auf der Suche nach einer neuen Schnittschutzhose für den Hobbybereich (ca. 500 bis 1000 Festmeter pro Jahr). Unser örtlicher Händler hat die Profiforest „Kevlar“ im Angebot. Hat jemand …

    MC122 gefragt am 13. Okt. 2017, 06:31

  • 0

    Heukran Preis

    Ich möchte mir einen Hängedrehkran mit Kettenzug und ca 9 lfm Reichweite anschaffen . Hat jemand Erfahrung mit so einen Kran. Mit wieviel muss ich rechnen? Danke im voraus Gruss Senihonsa

    Senihonsa gefragt am 13. Okt. 2017, 06:17

ähnliche Links