Grenzzeichen versetzt - Gegenstände vergraben

01. Mai 2019, 08:20 Braun

Grenzzeichen versetzt - Gegenstände vergraben

Obwohl wir seit kurzem im Grenzkataster sind, hat mutmaßlich ein Nachbar Grenzzeichen (Metallmarke und Holzpflock) bei einem Waldgrundstück versetzt. Beim Grenzpunkt wurden fünf mir unbekannte Gegenstände (Länge Stirnseite 1 - 2 cm) vergraben. Weiß jemand von euch, was das ist? Wurden bei Euch auch schon Grenzzeichen versetzt, welche Konsequenzen gab es für den Täter? Strafe nach § 230 Stgb, Tragen der Kosten für eine Wiederherstellung durch Geometer bzw. Vermessungsamt, Besitzstörungsklage?

Antworten: 3

01. Mai 2019, 08:56 Klammeraffe

Grenzzeichen versetzt - Gegenstände vergraben

Interessante Geschichte! Kannst du beurteilen ob die Gegenstände tatsächlich vergraben worden sind oder nur durchs versetzen der Grenzmarkierung "zu Tage" getreten sind. ist die Markierung zum neuen Grenzkatasterpunkt "hingewandert" oder davon weg?

01. Mai 2019, 09:50 Neudecker

Grenzzeichen versetzt - Gegenstände vergraben

Hallo Braun Wenn früher Grenzsteine gesetzt wurden, war es Brauch, dass vor dem Einsetzen einige verschieden große Ziegelbrocken in die Grube gelegt und die Beteiligten an den Ohren gezogen wurden. Möglicherweise handelt es sich bei diesen von dir gezeigten Objekten um den sogenannten Woasl. (Beweis) Liebe Grüße vom Neudecker

01. Mai 2019, 12:13 xaver75

Grenzzeichen versetzt - Gegenstände vergraben

Der Nachbar wird beratungsresistent sein, und daher nie den Unterschied zwischen Grundsteuer und Grenzkastaster verstehen. Bei der Überführung in den Grenzkataster hat er die Grenzen mit seiner Unterschrift akzeptiert, aber wird weiterhin die Naturgrenze als das einzig wahre sehen. ,-) War der Nachbar beim vermessen, Marken setzen dabei? Wie weit ist die Marke gewandert? Gab es früher schon Unklarheiten bezüglich des Grenzverlaufs und wurde beim Vermessen der Grenzverlauf zur Naturgrenze erheblich verändert? mfg

ähnliche Themen

  • 2

    Forstwirtschaftliche Abgaben

    Angesichts des Trinkgeldes das für diverse Holzverkäufe zu erzielen ist und des Beitrages der Bäume zum Umweltschutz sollten die Forstwirtschaftlichen Abgaben mit sofortiger Wirkung beendet werden. Es…

    norbert.s gefragt am 01. Mai 2019, 22:17

  • 4

    Kurzscheibenegge - Scheibenegge

    Hallo Kollegen! Bin seit längerem auf der Suche nach einer preiswerten Scheibenegge und auf diverse polnische Anbieter gestoßen. Hat wer Erfahrungen mit solchen Geräten bzw auf was soll man aufpassen …

    huber_franz gefragt am 01. Mai 2019, 20:29

  • 4

    Sozialversicherung

    Hallo! Wir haben zu Hause eine Landwirtschaft mit 4400 Einheitswert und möchten diese wieder hobbymässig bewirtschaften. Für diese 4400 Einheitswert wären 700€ vierteljährig Sozialversicherung zu zahl…

    Steyr1888 gefragt am 01. Mai 2019, 19:57

  • 1

    Abstand Stallgebäude zu Nachbarn bei Freilaufhaltung

    Hallo. wir sind gerade bei der Planung eines Stallgebäudes im Dorfgebiet zur Unterbringung von 2 Mastschweinen, 2 Pferden und 20 Hühnern. Das Stallgebäude soll mehr oder weniger als Unterstand und für…

    georg.k gefragt am 01. Mai 2019, 14:55

  • 0

    dürreindex Hagel

    Hallo Kann mir jemand sagen wo man den Stand dürreindexfindet. Voriges Jahr hat man auf die Polizze geklickt und die Daten sind gekommen.

    frank100 gefragt am 01. Mai 2019, 13:30

ähnliche Links