- Startseite
- /
- Forum
- /
- Golfplatz
Golfplatz
14. Dez. 2013, 18:44 atlas
Golfplatz
Hallo! was haltet ihr davon eine Grünlandfläche für einen Golfplatz zur verpachten?
Antworten: 10
14. Dez. 2013, 20:15 traktorensteff
Golfplatz
Wenn die Fläche "umgestaltet" wird, ist sie nicht mehr als landwirtschaftliche Fläche zu benutzen bzw. nur mit massiven Beeinträchtigungen, auch nach einem Rückbau. Das gabs unlängst in den Medien: http://noe.orf.at/news/stories/2617891 Klosterneuburg stimmt über Golfplatz ab "Während der Betreiber versucht, alle Auflagen zu erfüllen, bangen die Gegner um den Verlust der landwirtschaftlichen Flächen." "... Die Projektgegner sehen das anders: Der Golfplatz sei zwar auch grün, aber mit Ökologie habe das nichts zu tun, ..." http://noe.orf.at/news/stories/2618023 Klosterneuburger gegen Golfplatz "80 Hektar Land-und Forstwirtschaftliches Grünland hätten in Sport-Grünland umgewidmet werden sollen."
14. Dez. 2013, 21:13 vollgas
Golfplatz
...die Landschaft wird eh´ schon von so vielen Dingen "vergewaltigt"...jetzt auch noch das. Normal verpachten, hast Du Ruhe und Dein Grundstück bleibt was es ist.
14. Dez. 2013, 22:11 G007
Golfplatz
Ein Golfplatz ist eine Vergewaltigung der Natur. Alles was kreucht und fleucht wird Rücksichtslos vernichtet, Maulwürfe, Käfer, Regenwürmer, Grillen......! Es müss alles glattgeschorren grün sein. Man sollte auch den immensen Insektizid und Herbizideinsatz beachten umd dann den Möchtegerns das Gefühl zu geben, zu den high Societys zu gehören. 50% der Golfplatzbetreiber gehen übrigens pleite. Finger weg davon!
14. Dez. 2013, 22:26 Drauhexe
Golfplatz
G007, da geb ich Dir völlig recht! Und wenn ich mir dann noch überlege, welche Leute man dann dort hat - das muss wirklich nicht sein.
14. Dez. 2013, 23:45 biolix
Golfplatz
Nabend ! es gibt doch auch schon Biogolfplätze.. ;-) http://www.kobaldhof.at/golfplatz.htm Also bei uns im Waldviertel kenne ich die Pachtpreise bei 2 Plätzen, und die sind fast 1000 Euro/ha für nicht wirklich toll produktive Flächen.. auch zwischen drinnen gibts noch Ackerflächen die genutzt werden können.. aber wie G007 schreibt, sind viele schon defizitär, darum brauchts sicher keine neuen Plätze mehr in Österreich.. lg biolix
15. Dez. 2013, 09:46 Christoph38
Golfplatz
Wie bei allem gibt es auch beim Thema Golfplatz kein generelles gut oder schlecht. Es kommt darauf an: Was will ich selber ? Wie sind die Bedingungen ? Wer sich selber schon die Frage stellt, ob es weiterhin Sinn macht die Lw zu betreiben für den kann ein Golfplatz eine tolle Gelegenheit sein, die Flächen zu verwerten. Jedenfalls sind viele Aspekte zu beachten: - volle Absicherung ALLER Bedingungen, Pacht, Rückbau, Pleite etc. - Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein möglicher Golfplatzbetreiber mit meinen Bedingungen wenig Freude hätte. Für eine Summe von 1000/ha würde ich nicht einmal anfangen nachdenken. (Preis hängt aber von der Gegend ab) Aber wie gesagt, der eine will sowieso, weil .... und ein anderer will nicht, könnte sich aber vorstellen, wenn ... und ein dritter tut es sowieso nicht.
15. Dez. 2013, 10:27 Restaurator
Golfplatz
grundsätzlich meine ich, dass ein golfplatz ein unnötig zu tode gebrachtes stück land ist. auch hat drauhexe recht: ob man das dortige publikum haben will. wird aber davon abhängen wie weit weg es vom wohnhaus ist. auch werden solche pachtverträge mit sicherheit auf jahrzehnte geschlossen, sonst rentiert sich die investition für den betreiber nicht. will man sich wirklich auf so lange zeit selbst enteignen? auf der anderen seite: bei einem mittelgrossen oder grossen betrieb kommt es auf diese fläche nicht an und wenn man als selbstvermarkter auftritt hat man die beste gelegenheit mit dem entsprechend zahlungskräftigen publikum ein gutes geschäft zu machen. hatman noch urlaub am bauernhof dabei, dann kommt der golfplatz sicher auch gut. ist ja auch ein stück weit so wie der griechische autor petros markaris die situation seiner heimat analysiert, wenn er schreibt, dass die griechen früher in kleinen hüttchen ziegen gehalten haben und jetzt haben sie die touristen drin. ansonsten ist alles gleich geblieben ;)
15. Dez. 2013, 10:55 Fallkerbe
Golfplatz
Wenn es passt, dann kann so ein Golfplatz sicher eine schöne Nische für einen Landwirt sein. -Guter Pachtpreis für die Flächen, -schöner flexibler Arbeitsplatz (oder arbeitsplätze) als Landschaftspfleger bzw. Platzwart auf dem Golfplatz, -gesteigerte Auslastung für die eventuell vorhandenen Gästezimmer, -gute Frequenz zahlungskräftiger Kundschaft wenn z.b. Direktvermarktung der LW erzeugnisse angedacht ist.
12. Nov. 2017, 14:32 christiane.m
Golfplatz
Ja ! Gute frage! Hast du schon Erfahrung damit?
13. Nov. 2017, 06:10 FraFra
Golfplatz
wieviele bringen denn 1000eur deckungsbeitrag runter von 1 ha fläche?? und glaubt ihr raps wird mit weniger herbizid insektizid einsatz erzeugt? hier in der nähe wird ein durchgang herbizid und 2 x fungizid gefahren aber oft nur am tee und fairway
ähnliche Themen
- 3
Das Pelzquasterl....
...heute beim Skisportschauen ist mirs wieder aufgefallen....das Pelzquasterl auf der Pudelhaube der Schirennläuferin Anna Fenninger. Nun, es gibt auch täuschend ähnliche Kunstpelze. Aber ich traue de…
helmar gefragt am 15. Dez. 2013, 17:01
- 6
Äste die auf Nachbars Grund hängend
Hallo, habe nach langem hin und her, bzw. Hickhack und Begehung mit dem Förster der BH nun 3 Bäume entfernt, wodurch sich mein Nachbar \\\\\\\"bedroht\\\\\\\" fühlt. Weiters haben wir dies vertraglich…
___joe007 gefragt am 15. Dez. 2013, 15:53
- 0
Fendt vario 718 scr
Hallo haben seit gestern ein problem mit unseren 718 bj 13 unser 7\"varioterminal reagiert aufs berühren nicht mehr (touchn) hat es jemand schon mal gehabt mfg
fendtandi gefragt am 15. Dez. 2013, 15:21
- 0
Getriebe Geo 80
Hallo, weiß jemand, welches Steyrgetriebe der Geotrac 80 drin hat 900er oder 9000er Serie? Hubwerk ist dann ja auch vom dementsprechenden Typ oder? Bitte um eine kleine Gruß
exc450 gefragt am 15. Dez. 2013, 14:22
- 2
Drehkranz bei Stepa Forstkräne
Weis jemand von euch ob es Nachbaudrehkränze für Tkz 5078 gibt. Wenn ja bitte um Rückmeldung. Danke im voraus.Hatte meinen Kran zerlegt weil der Drehkanz Risse hat. Momentan habe ich die Risse geschwe…
1600 gefragt am 15. Dez. 2013, 13:40
ähnliche Links