Das Pelzquasterl....

15. Dez. 2013, 17:01 helmar

Das Pelzquasterl....

...heute beim Skisportschauen ist mirs wieder aufgefallen....das Pelzquasterl auf der Pudelhaube der Schirennläuferin Anna Fenninger. Nun, es gibt auch täuschend ähnliche Kunstpelze. Aber ich traue den Ausrüstern durchaus zu, echte Pelzware zu Werbezwecken zur Verfügung zu stellen. Nun, auch dieses kleine Fellstück war mal ein lebendes, fühlendes Wesen.... Ich habe gar nichts gegen die Verwendung von Leder oder auch behaarten Fellen von Nutztieren welche gegessen werden. Aber bei so manchem \"echten\" Pelzkragen stößt mir sehr sauer auf. Denn die \"Erzeugung\" solcher \"Materialien\" ist inzwischen in Österreich ja verboten. Was aber scheinbar niemanden hindert Kleidungsstücke meist in China oder ähnlichen Ländern erzeugt, zu importieren und die Kunden und Kundinnen, diese auch zu kaufen. Ich bitte euch daher, wenn ihr euren Lieben so etwas schenken wollt, darüber nachzudenken, ob es nicht auch ein Kunstpelz sein darf......bei der angebotenen Echtpelzware ists ja ohnehin passiert. Aber wenn eine solche zu Ladenhütern mutiert dann bleiben auch diejenigen welche so etwas erzeugen mit der Zeit auf ihrer Ware sitzen, hoff ich halt..... Mfg, Helga

Antworten: 3

15. Dez. 2013, 17:51 2009

Das Pelzquasterl....

hallo helmar ich werd es mir zu herzen nehmen !!!! ich muß jetzt grinsen......ich stell mir gerade dich als peta model vor :-) schöne grüsse 2009

15. Dez. 2013, 19:18 soamist2

Das Pelzquasterl....

helmar, entwickelst du dich auf deine alten tage zur tierschützertussi ? erklär mir gelegentlich den unterschied zwischen einem tier das für die fellzucht geboren wird und einem tier dass dazu das licht der welt erblickt hat um gegessen zu werden. dem vieh wirds wohl wurscht sein wofür es (natürlich schmerzfrei) stirbt

16. Dez. 2013, 20:15 Restaurator

Das Pelzquasterl....

@helmar: gerade hab ich aus gut informierten kreisen erfahren, dass die behübschung unserer schirennläuferin etwas sein hätte sollen, das für ein stück österreich steht. ursprünglich war das quastel von einem kuhschwanz vorgesehen. alle, ausser fenninger, waren begeistert, nur die schirennläuferin hat gefragt ob sie wirklich so deppert sind, dass sie nicht wissen, was man unter einem kuhschwanz findet. um das nach der entfernung des schwanzteiles entstandene loch in der schönen haube zu kaschieren, hat man einfach ein stück fell genommen, das nach der letzten siegesfeier an der stossstange eines sponsors hängen geblieben ist.

ähnliche Themen

  • 2

    Preis Einstellstierl

    Hallo ! Was ist ungefähr ein fairer Preis für ein Einstellstierkalb, 5 Monate alt, Limousinkreuzung, nicht enthonrt mindestens 250 kg eher mehr, vollfleischig und sehr breit sind € 750.- gerechtfertig…

    Fidelio gefragt am 16. Dez. 2013, 15:46

  • 0

    Landwirtssohn Asamer

    die Baustoffgruppe scheint schon bessere Zeiten gesehen zu haben ? Der Aufbau einer Firma ist immer wieder eine grosses Risiko. 50 Jahre geht alles gut, dann gehen ein paar Dinge schief usw.

    Christoph38 gefragt am 16. Dez. 2013, 13:15

  • 0

    Deitmer kegelspalter

    Wer kann mehr über dieses Spalter berichten? (Haltbarkeit, Preis,Leistung............) Danke !!!

    misa gefragt am 16. Dez. 2013, 13:08

  • 3

    Zeitbombe Pensionen

    Fekters letzte Amtshandlung ist ein Kassasturz des Bundes. Unter anderem: ...\"Ausführlich dargestellt werden auch neuerlich die langfristigen Pensionskosten. So ist bis 2042 mit Ausgaben von 402,7 Mi…

    Christoph38 gefragt am 16. Dez. 2013, 12:51

  • 2

    Holzknecht HS RC 5

    Hallo zusammen! Holzknecht hat für mich interessantes im Programm Funkwinde um 3999.- kennt sich jemand damit aus was ist von der Winde zu halten? Qualität Funk? überhaupt passt der Preis? danke für e…

    raga gefragt am 16. Dez. 2013, 11:08

ähnliche Links