Golfplatz

20. Jan. 2013, 15:02 carver

Golfplatz

ist vielleicht doch einen eigenen Thread wert! http://www.kleinezeitung.at/steiermark/leibnitz/3222409/foerdermissbrauch-golfplatz.story#forummain lg carver

Antworten: 3

20. Jan. 2013, 15:59 carver

Golfplatz

Sorry Tria, dass du etwas warten musstest, ich hatte noch meinen Sohn zu wickeln - großes Malheur! Da ich diesen Betrieb mit seinen "Golfplatzflächen" nicht kenne, kann ich mir auch kein objektives Bild machen. Ich glaube aber, daß ein Golfplatz keine landwirtschaftliche Nutzung ist, die mit EBP gefördert werden muss. Dass die AMA, und die ist in weiterer Folge nur ein Handlanger des BMLFUW, 5 Jahre zurückgreift, es aber erst im Herbst 2011 bekannt gab, kommt uns ja schon in einer anderen Sache bekannt vor. Und die Herren im Bundesministerium und die führenden "Agrarpolitiker" (?!?), die so etwas absegnen sind auch immer die gleichen. Frage: Welche Herren sitzen im Bauernbund, gleichzeitig in der Kammer, bei der AMA, in der Regierung? Und warum haben sie nichts dagegen unternommen? Interessant finde ich vielmehr die Wortmeldungen einiger Leser. Sie spiegeln im einzelnen das Bild, das sie von der LW haben. lg carver

20. Jan. 2013, 17:53 Restaurator

Golfplatz

vergesst's die stupiden kommentare in der kleinen zeitung. ich les sie täglich online und user wie "lecktsmiamoarsch" und andere sind da bei jedem thema verteten und schreiben regelmässig scheisse. das da auch schon öfters über die AGRAMAFFIA hergezogen wurde sagt ja schon was aus. die poster teilen sich in eine rechtsaussen und eine linksgrünaussen fraktion. nicht umsonst wurde schon vor jahren aufgedeckt, dass die fpö (und auch die ovp) im rahmen eines wahlkampfes anleitungen verteilt und schulungen veranstaltet haben wie man in öffentlichen foren und verschiedenen nicks stimmung macht, inklusive vorgegebener rechtschreib- und grammatikfehler um verschiedene schichten vorzutäuschen. auch mit dem hintergedanken, dass bei den meinungsforschungsinstituten diese postings als "stimme des volkes" mitbewertet werden. in diesem sinne: nicht nur im lw schreiben, sondern bei entsprechenden themen auch woanders und nicht den extremisten das feld überlassen. @golfplatz: k.a. wie's rechtlich ist, aber gefühlsmässig würde ich sagen, dass ihm die förderung zusteht. erstens mäht er 2x im jahr und zweitens handelt es sich definitiv um eine ansonsten unbenutzte fläche. wäre sie benutzt, wäre das hohe gras so niedergetreten, dass er sich das sicher nicht holt.

21. Jan. 2013, 14:55 freidenker

Golfplatz

@carver servus, also in meinem bezirk wird bei den ubag bio .... vorträgen immer darauf hingewiesen, wir sollen sogenannte rasenmäherflächen die als spielplatz dienen herausdigitalisieren, auch wenn das gras anschließend verfüttert wird. Von daher wundert mich dass jetzt garnicht mit dem golfplatzproblem mfg

ähnliche Themen

  • 1

    (Vögele-) Seilwinde für Reform Muli 40

    Habe vor ein paar Jahren über Landwirt.com eine gebrauchte Seilwinde gekauft, die hinten am Rahmen des Muli 40 verbaut und über die Zapfwelle angetrieben wird. Das Seil verläuft unter dem Fahrzeug nac…

    Holzheizer gefragt am 21. Jan. 2013, 14:20

  • 5

    Vorschläge Reform ÖBH und Zivildienst

    Hi! Bin der Meinung man sollte mal ein paar Vorschlage zur Reform des Heeres und des Zivildienstes machen. Hier mal die meinen: Zivildienst nicht mehr als Ersatz zur Wehrpflicht sondern schon bei der …

    BreiHu gefragt am 21. Jan. 2013, 13:43

  • 4

    HILFE beim Schweißgerät

    Hallo zusammen! Wer kann mir weiterhelfen? Seit gut 20 Jahren haben wir in unserer Werkstatt einen Schutzgasschweißer. Eigentlich arbeitet das Gerät sehr gut. Allerdings gibt es da einen Schalter, wo …

    Haggi gefragt am 21. Jan. 2013, 13:35

  • 5

    hoftrac

    Hallo! Interessiere mich für einen gebrauchten Weidemann Hoftrac. auf welche Teile soll ich besonders achten, wo sind die Schwachstellen bei den Weidemännern? Sind die Weidemänner wirklich so viel bes…

    Schimmel01 gefragt am 21. Jan. 2013, 12:48

  • 9

    Welchen Traktor würdet ihr kaufen?

    Ich möchte in nächster Zeit einen neuen Traktor kaufen, PS-Klasse 80 bis 100 Ps. Der Traktor soll noch halbwegs kompakt sein, in die Auswahl gefasst habe ich Steyr 4075 Compakt ecotech, Lindner 84ep, …

    Stern gefragt am 21. Jan. 2013, 12:37

ähnliche Links