hoftrac

21. Jan. 2013, 12:48 Schimmel01

hoftrac

Hallo! Interessiere mich für einen gebrauchten Weidemann Hoftrac. auf welche Teile soll ich besonders achten, wo sind die Schwachstellen bei den Weidemännern? Sind die Weidemänner wirklich so viel besser als die Konkurenz den kosten tun se gebrauchter a noch genug. mfg

Antworten: 5

21. Jan. 2013, 13:34 MG123

hoftrac

Grundsätzlich sind bei Hofladern die Achsen, das Knick-Pendelgelenk und die Lager in der Kinematik anfällig Die älteren Modelle von Weidemann sind Top Geräte, aber bei den neuen steht dem Weidemann ein Schäffer oder Giant wenn nicht sogar ein Thaler in Nichts nach mfg

21. Jan. 2013, 18:26 Heimdall

hoftrac

Schäffer würde ich schon unter Weidemann ansiedeln. Alleine deswegen, weil der Schäffer nur einen Hubzylinder hat, und der Weidemann 2. Bin momentan auch auf der Suche, habe mir schon einen neuen Weidemann anbieten lassen, ist aber sehr sehr teuer. Muss mir die Giant lader nochmal genauer ansehen. Wer von euch hat so einen? Qualität? Lg

31. Jan. 2013, 22:02 Herr

hoftrac

Hallo Schimmel01 Wie Schon geschrieben wurde sind die Achsen und das Knick-Pendlgelenk wichtig! Beim Knick-Pendlgelenk muss ich echt die Firma Fuchs Hervorheben denn ein Massiveres Gelenk kenn ich nicht, die haben sich echt was überlegt! Ich selbst Hatte einen Weidemann der war 16 Jahre Alt das Gelenk bauen die jetzt noch ein! Jetzt Habe ich einen Fuchs das ist echt eine super Maschine der Yanmar Motor ein Hammer! Beim Fuchs Knick-Pendlgelenk hat es das auf sich, wenn du eine Schwere Last bewegst und du einknickst es dich auch dann nicht so schnell hinten aushebt!(unterschied Kipplast gerade und Eingeknickt nicht so groß) Und das ist sehr Angenehm bei Lasten die an der Grenze sind! Zuletzt muss ich noch sagen das der Preis echt Super ist im Vergleich! Ein Gebrauchter Weidemann kostet genauso viel !

07. Feb. 2013, 16:06 Stieral12

hoftrac

Hoftractest der deutschen Landwirtschaftskammer. Unter dem Link findest du den Hofladertest der deutschen Landwirtschaftskammer. Die haben die Hoflader auf alle möglichen Kriterien getestet und beurteilt. Sind alles Modelle die aktuell angeboten werden. Unten findest du die Beurteilungen. Dann kannst du dir selber ein gutes Bild von dem Ganzen machen. http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/betriebumwelt/nav/348/article/5885.html

07. Feb. 2013, 16:11 Stieral12

Hoflader Testbericht

Hier der Link zum anklicken.

ähnliche Themen

  • 0

    Unterschied der Seilwinden

    Hallo gibt es einen Unterschied zwischen der Holzknecht HS 260 und der Hevi HS 260 vom Lagerhaus... Sind sie Baugleich oder wurde wo gespart zb. der vom Lagerhaus Model Hevi?? Mfg

    hupf gefragt am 22. Jan. 2013, 12:41

  • 2

    Vergeßt das Lachen nicht....

    Zwei Freunde, beide um die 40, treffen sich, nachdem sie längere Zeit nichts voneinander gehört haben. "Ich habe gehört, Du hast vor kurzem erst geheiratet! Du als eingefleischter Junggeselle, wie kom…

    Tropfen gefragt am 22. Jan. 2013, 11:20

  • 0

    was machen die Landwirte im Winter

    Hallo Ich stelle mir den Beruf des Landwirts im Winter super vor den ganzen Tag nur 2 std arbeiten am tag und jammern das es ihnen schlecht Was sagt ihr dazu Mfg wuzi

    wuzi gefragt am 22. Jan. 2013, 11:12

  • 1

    Intensivieren, aber nachhaltig

    Das Ökosoziale Forum hat ein Thema für die Wintertagung gewählt, das jetzt in Niedersachsen seinen Niederschlag bei den Wahlen gefunden hat. Die CDU hat dort die Kompetenz für die Agrarpolitik verlore…

    krähwinkler gefragt am 22. Jan. 2013, 10:47

  • 2

    Neue Baureihe Massey Ferguson 6600

    Kann mir gut vorstellen das auf der SIMA die neuen 6600er vorgestellt werden....Weiß eigendlich jemand von euch schon welchen Leistungsbereich die abdecken und ob es auch für jedes Modell Dyna-VT gibt…

    sonnseitbauer gefragt am 22. Jan. 2013, 10:05

ähnliche Links