Glyphosat

02. Dez. 2017, 22:39 gabriele.d1

Glyphosat

Laut Bericht von Spar wollen die Konsumenten kein Glyphosat in ihren Lebensmitteln es stellt sich nun die Frage nur von Lebensmittel aus Österreich ??????? Wenn es bei Spar nicht nur billige Werbung ist müßten sie auch allen anderen Ländern vorschreiben Glyphosat-frei zu produzieren ansonsten nichts mehr zu kaufen oder ist es wider mal nur Heuchlerei?????????? Spar braucht mal wieder nur unsere idilischen Fotos von der Landwirtschaft und sendet in denn Medien wie gut sie zu uns heimischen Bauern sind. Unsere Genossenschaften sind nicht viel besser sie springen auch auf jeden Zug auf, dort sitzen aber unsere Delegirten stimmen die zu allem zu?????? Unsere Genossenschaften haben es so weit gebracht sich von denn großen Konzernen mit ihren Eigenmarken uns gegen billige Milch vom Ausland auszutauschen die sind nicht Gen-frei und auch nicht Glyphosat-frei. Nur der Gewinn zählt sonst nichts.

Antworten: 2

03. Dez. 2017, 00:37 Ferdi

Glyphosat

Zu Gabriele: Unsere Genossenschaften sind nicht viel besser sie springen auch auf jeden Zug auf, dort sitzen aber unsere Delegierten stimmen die zu allem zu?????? Z.B. hat die größte Raiffeisen Genossenschaft "Lagerhaus" in NÖ / Waldviertel alle ihre Lebensmittelgeschäfte vor ein paar Jahren den SPAR überlassen, also der Spar betreibt im Lagerhaus den kompletten Lebensmittel - Handel usw. eben mit zwei Verrechnungskassen. Da haben aber auch die Delegierten u. noch viele mehr mitgestimmt. Das ist eben Macht Ausbau u. geht eben soweit bis eben auch Politik dadurch gemacht wird.

03. Dez. 2017, 10:19 dietmar.s

Glyphosat

hallo, erstmal vorweg, ob solche Aussagen wirklich von der Spar Ag gemacht wurden, tät ich mal überprüfen. Kann ja auch gefaked sein. >Laut Bericht von Spar wollen die Konsumenten kein Glyphosat in ihren Lebensmitteln. Find ich eine extrem interessante Formulierung. Das Geschäftsmodell von Spar und Sparkunden basiert ja nicht rein auf einem Wollen sondern auch auf einem Tauschvorgang Lebensmittel für Geld und Informationsangaben über das Produkt am Etikett. Also :Spar benötigt zahlungsfähige und zahlungswillige Kunden. Kunden wissen gerne was sie kaufen Es gibt Kunden die zahlen für glyphosatfreie Lebensmittel extra(Biostandard). Genauso gibt es auch Sparkunden die Lebensmittel kaufen mit glyphosat.(leckerlecker) Wenn die Aussage wirklich von Spar gekommen ist, kann Spar seinen Konsumenten entgegen kommen indem man einfach beim Etikett angibt wieviel x µg/l Glyphosat drinnen ist. Sozusagen mit dieser neuen Dienstleistung für Glyphosat- Transparenz sorgen. Ich geh davon aus , das Spar das Will mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Grubber ohne Walze

    Hallo Möchte mir einen neuen Grubber Kaufen dabei ist die frage aufgetaucht mit oder ohne Walze dafür mit 2 reihen Striegel. Wer hat Erfahrung damit? Bin ein bio Betrieb Mfg

    Jung gefragt am 03. Dez. 2017, 21:55

  • 0

    Rückewagen Krpan

    Hallo ich suche einen Rückewagen bis ca 30000€ Was könnt ihr mir empfehlen sollte ca 12t Gesamtgewicht haben Was könnt ihr mir zu den Krpan wagen sagen Mit freundlichen Grüßen Thomas

    tommxl gefragt am 03. Dez. 2017, 21:03

  • 2

    Legeleistung Sulmtaler Kaiserhuhn

    Hallo zusammen. Habe seit letztem Jahr ein paar Sulmtaler. Ich war mit der Legeleistung sehr zufrieden. Die Hühner haben einmal gebrütet und dann wieder gelegt. Heuer war alles ganz anders. Anfangs gu…

    doetz_j gefragt am 03. Dez. 2017, 20:36

  • 4

    Schneräumen

    Liebe Forum Teilnehmer, Da ich mir heuer einen Gebrauchten Traktor geleistet habe und dieser eine Fronthydraulik mit Unterzug bis auf die Kuplungsklocke hat wollte ich Fragen ob hier ein Schneeschild …

    Georg gefragt am 03. Dez. 2017, 19:14

  • 0

    Gleitlager

    Hallo zusammen Was bedeutet das pm3030dx genau? Kann man da 3030 er Gleitlager nehmen? Sg

    harly gefragt am 03. Dez. 2017, 16:38

ähnliche Links