Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

05. Juli 2018, 12:52 andi.d(w831)

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Hallo, Wir haben 2014 einen Steyr Profi 4130 CVT geholt, statt unserem Fendt Vario 412, da dieser schon über 15.000h hatte. Der Fendt lief bis zum Schluss problemlos mit dem ersten Getriebe und originalem, nicht überholtem Motor. Service haben wir nach der Garantiezeit immer selber durchgeführt. Top Gerät. Da der Traktor unser größter am Hof war, musste er zuverlässig laufen, weswegen uns die hohe Stundenzahl zu kritisch wurde. Der Steyr wurde gewählt, da es um 2014 wirtschaftlich schlecht lief und zum 500er und auch zum 300er ein deutlicher Preisunterschied vorhanden war. Desweiteren haben wir Steyr 80er am Hof, laufen auch Problemlos. Das Problem mit dem Steyr Profi CVT ist, dass kurz nach dem Kauf der Händler eine neue Software für Motor- und Getriebesteuerung aufgespielt hat, wodurch der Traktor nahezu unfahrbar wurde! Seitdem wurden nochmal 6 andere Getriebesoftwaren aufgespielt... bis jetzt passte keine. Derzeit hat er die Eigenheit, dass die Hinterräder beim verlangsamen (wir fahren rein mit dem Fußpedal) auf Schotterstraßen blockieren! - UNFAHRBAR in meinen Augen. Die einstellbaren Agressivitätsstufen haben auf dieses Verhalten keine Auswirkung. Bei der vorigen Version hingegen fuhr der Traktor nahezu gleich schnell weiter, wenn man vom gas ging, als hätte man den Fuß noch leicht am Gas. Laut Händler lässt sich die Version von 2014 nicht wieder aufspielen... Jetzt ist es soweit: nach NUR 4700h ist das Getriebe kaputt und Steyr fühlt sich dafür natürlich nicht verantwortlich. Selber reparieren funktioniert beim Steyr leider auch nicht mehr, da wir zuhause keine passende Werkstattausrüstung haben und auch nirgends eine bekommen... Ganz nebenbei macht das hiSCR System auch Probleme. Laut Steyr liegt das daran, dass der Traktor immer nur kurz gefahren wird. Wir fahren den Traktor, wenn er gestarten wird nie unter 3h! Die Jahresauslastung liegt bei über 1000h. Das verwendete AdBlue wird auch sachgemäß gelagert und ist nicht abgelaufen. Wie geht es euch speziell mit dem Profi CVT? Vom normalem CVT weiß ich von einigen, dass die enorme Probleme mit dem selbstgebauten Getriebe haben... Freue mich auf eure Antworten und Erfahrungen.

Antworten: 13

05. Juli 2018, 13:50 robbi79

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

FAKE!!! Sowas gibts nicht bei Steyr.

05. Juli 2018, 14:06 andi.d

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Danke für deinen Beitrag. Das werde ich dem Traktor sagen, dann fährt er bestimmt wieder! Update: Habe es dem Traktor gesagt, läuft aber immer noch nicht!

06. Juli 2018, 07:57 Richard0808

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Seit wann baut Steyr die CVT Getriebe wieder selbst? Sind die nicht von New Holland? Wird jetzt für dich kein trost sein aber auch beim 3er Vario gab es einige Probleme mit dem SCR, sollen aber mittlerweile behoben sein

06. Juli 2018, 08:21 andi.d

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Der CVT hat das eigens entwickelte Getriebe verbaut, seit es die Serie mit dem aktuellen Design gibt und wird im ganzen CNH Konzern verbaut (Case, Steyr, NewHolland) Davor hatten die ein ZF Getriebe. Der Profi CVT hatte noch nie ein anderes Getriebe verbaut, als das von Steyr selbst entwickelte.

06. Juli 2018, 11:57 Wunderwuzi

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Hallo das cvt neue getriebe ist von new holland entwickelt und wird im steyr verbaut. Der fehler liegt bei steyr weil beim new holland gehts tadellos.

06. Juli 2018, 12:07 andi.d

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

ob New Holland, Steyr oder Case bleibt sich gleich. Sind ja die selben Konstrukteure vom Konzern. New Holland verwendet aber eine andere Software, da diese auf ein anderes Bedienkonzept beim Fahrhebel setzen, wie Case und Steyr.

06. Juli 2018, 14:51 Wunderwuzi

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Genau da is der hund begraben steyr muss immer einen drauf setzen als das original ist dann sind die probleme da

06. Juli 2018, 16:13 Obersteyrer

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

@andi.d(w831) Hallo Für mich gibts nur eine Erklärung ,absoluten Montagstraktor erwischt. Verstehe zwar nicht, warum ihr bei absoluter Zufriedenheit einen Markenwechsel macht , den so groß kann der Unterschied gar nicht sein beim Geld das ich das nicht zusammenbringe . Gibt eigentlich nur eine Wahl,Getriebe richten lassen Traktor möglichst teuer verkaufen ,und wieder auf die alte Marke zurückwechsel,das du finanziell etwas draufzahlst wird sich nicht mehr verhindern lassen. Gruss Obersteirer

06. Juli 2018, 17:59 macgy

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

@Obersteyrer Ich bin weder wirklicher Steyr noch Fendt Fan So einen Montagstraktor kann man immer erwischen, auch bei Fendt und CO Jetzt nach 4 Jahren das Getrieb defekt, ist ein großer finanzieller Brocken Aber ich muss auch sagen, der TE hat 4 J alles hingenommen, wie man liest. Ich hätte die Kiste sofort zurück in die Werkstatt gebracht und kräftigst mit Rechtshilfe eine Wandlung ( Tausch ect ) gefordert. So wurde das Problem nur über die Garantie / Gewährleistung verschleppt Ob vielleicht ein anderer Händler besser gearbeitet hätte, ist jetzt leider nicht mehr nachvollziehbar. Ich hätte beim 2.ten Problem direkt Hilfe vom Werk erwartet und gefordert, sonst hätte ich sowas öffentlich gemacht, davor haben sie am meisten Angst. Nach 6 CVT in Gemeinschaften, weis ich was die können, WENN SIE WOLLEN. Gingen aber alle, ohne größere Reparaturen mit etwa 5500 Std in den Verkauf nach 5 J. Ich persönlich, würde keinen CVT oder Vario kaufen. Zu komplexe Technik und wer glaubt, für den horrenden Aufpreis Zeit zu gewinnen, lügt sich selbst an, oder ist zu faul zum schalten.Nochdazu gibt es nichts einfacheres und ausgereifteres wie Lastschaltstufen und Wendeschaltung, auch leicht und günstig zu reparieren. Schlussendlich bleibt dir nur eine Reparatur und Verkauf auf eigene Kosten.

24. Feb. 2019, 17:03 top

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Leider hat es Steyrer od. CNH seit dem der S-Matik 2012 abgesetzt wurde es nicht mer geschaft ein fernünftiges Stufenloses Getriebe zu bauen. Irgendwie schade wenn ich ein Produkt habe das Locker mit Fendt mithalten konnte nicht weiter entwickle , nun ist der Gebrauchtmarkt Mit S Matik CVT und CVX voll die Teilweise mit 9000- 10000 Stunden auch noch Problemlos Verkauft werden können. Frahgt man sich wo da der Vortschritt geblieben ist wenn mindestens 7 Jahren alte Traktoren besser als neue Verkaufen kann bzw. Steyr od. CNH in 7 Jahren es nicht geschafft hat ein vernünftiges Getriebe auf den Markt zu bringen

24. Feb. 2019, 17:03 top

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Leider hat es Steyrer od. CNH seit dem der S-Matik 2012 abgesetzt wurde es nicht mer geschaft ein fernünftiges Stufenloses Getriebe zu bauen. Irgendwie schade wenn ich ein Produkt habe das Locker mit Fendt mithalten konnte nicht weiter entwickle , nun ist der Gebrauchtmarkt Mit S Matik CVT und CVX voll die Teilweise mit 9000- 10000 Stunden auch noch Problemlos Verkauft werden können. Frahgt man sich wo da der Vortschritt geblieben ist wenn mindestens 7 Jahren alte Traktoren besser als neue Verkaufen kann bzw. Steyr od. CNH in 7 Jahren es nicht geschafft hat ein vernünftiges Getriebe auf den Markt zu bringen

26. Dez. 2019, 23:08 xaver75

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Wie sind die aktuellen Modelle? mfg

26. Dez. 2019, 23:49 janatürlich

Getriebeprobleme STEYR Profi 4130 CVT

Jetzt weis ich warum ich immer gern da reinschaue ein bekannter von mir hätt sich morgen genau so einen angeschaut bei einer Ausstellung,gut zu wissen danke.

ähnliche Themen

  • 0

    Firma ANBUD Sp.z.o.o.

    Hallo, wollte fragen ob von der Firma ANBUD Sp.z.o.o. aus Polen schon jemand eine Gebrauchtmaschinengekauft hat ??

    heissss gefragt am 06. Juli 2018, 12:31

  • 0

    Firma ANBUD Sp.z.o.o.

    Hallo, wollte fragen ob von der Firma ANBUD Sp.z.o.o. aus Polen schon jemand eine Gebrauchtmaschinengekauft hat ??

    heissss gefragt am 06. Juli 2018, 12:31

  • 7

    Alpinmähwerk für AEBI TT281

    Hallo ich bin auf der Suche nach einem Alpinmähwerk. Welche Empfehlung könnt ihr mir geben? Derzeit verwenden wir ein Kuhn Compact 3120 F-FF an einem Steyr Profi CVT - läuft super. Ich fürchte aber, d…

    andi.d gefragt am 05. Juli 2018, 21:25

  • 1

    Continental stellt wieder selber Traktorreifen her

    Hallo, Conti produziert wieder selber Traktorreifen. Die in Lizenz bei Mitas produzierten Reifen gibt es aber noch. Sind das neu Entwickelte Traktorreifen bei Conti und hat wer damit schon Erfahrung? …

    danilo.t gefragt am 05. Juli 2018, 17:07

  • 13

    Dreipunktkran bzw. Forstkran

    Welchen Dreipunktkran bzw. Forstkran könnt Ihr empfehlen. Z-Kräne wären natürlich sinnvoll wegen der Transporteigenschaften und dem Platzverbrauch. Länge und Hubkraft ähnlich wie bei Rückekränen sollt…

    Hopfi gefragt am 05. Juli 2018, 14:09

ähnliche Links