- Startseite
- /
- Forum
- /
- Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
25. Juli 2015, 10:28 grasitom
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
Hallo! bei meinen Steyr t190 geht der Straßengang nicht mehr,der ackergang geht ganz normal! Also der Straßengang geht rein,aber wenn ich weg fahren möchte stirb er ab. Was genau ist da kaputt? Und ist schwierig zu richten? Mfg Grasböck
Antworten: 7
25. Juli 2015, 13:33 peham1
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
Hallo Hätte ein getriebe wenn du eins benötigst Mfg thomad
25. Juli 2015, 17:33 zifanken
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
kauf dir kein getriebe dein Problem müsste in der Hinterachse liegen
25. Juli 2015, 22:04 rotfeder
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
Hallo! Das zu richten ist einiger Aufwand. Die Materialkosten sind eher gering, aber man muß das hintere Getriebe zerlegen. Ursache ist ein kaputtes Trieblingslager. Die Alternative mit einem billigen Tauschgetriebe würde ich in erwägung ziehen. Wenn reparieren, so sollte das Lager von einem Profi auf der welle verklebt werden, denn wenn man nur mit dem filigranen Sicherungsring absichert, so lockert sich die Mutter wieder, und in kurzer Zeit tritt das Problem erneut auf.
25. Juli 2015, 23:32 peham1
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
Hätte auch eine gute Hinterachse zu verkaufen Mfg
26. Juli 2015, 08:49 grasitom
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
Hallo! Danke für die raschen Antworten! Also liegt das Problem in der Hinterachse. Was darf so eine Hinterachse Kosten? Mfg
26. Juli 2015, 09:54 Josef820
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
Ich glaube du hast zwei Gänge zugleich geschalten drum stirbt er ab beim wegfahren! Wenn beim Ackergang als normal geht warum soll die Hinterachse etwas haben! Einfach Straßen-Gang schalten und Schaltdeckel abbauen und schauen!
26. Juli 2015, 17:11 rotfeder
Getriebe Problem Steyr t190 (36er)
Hallo! Nicht in der Hinterachse liegt das Problem, sondern im Block, wo die Achsen angeflanscht sind. Das mit den 2 geschalteten Gängen wurde richtig erkannt. Denn durch das kaputte Lager sind 2 Wellen derart verspannt( und zwar die beim Ackergang zusammengeschaltet sind) das sobald in die Straßengruppe geschaltet wird, das Getriebe blockiert ist. Ein sicheres Zeichen ist, wenn der Acker/Strassenschalthebel auf neutral geschaltet ist, und der Traktor nicht stehen bleibt, sondern noch immer im Ackergang weiterfährt.
ähnliche Themen
- 1
Begrünung:Erbsen Senf Raps wieviel?
Würde gerne Erbsen, Senf mit Raps gemischt anbauen, wieviel kg Erbsen bzw senf-Raps gemisch soll ich anbauen, würde es gerne wenns was wird verfüttern. Hätte mir vorgesellt 150kg Erbsen, bzw 10kg Senf…
Profi26 gefragt am 26. Juli 2015, 07:34
- 2
Schlauchlosreifen - Felgen geeignet?
Habe bereits größere Verstellfelgen (GKN 24W10 u. Lemmerz W14Lx34) für Steyr gekauft, auf welche ich neue Schlauchlosreifen (320R-24 u. 420R-34 von Mitas) aufmontieren will. Bisher waren bei den Vorbe…
biozukunft gefragt am 25. Juli 2015, 23:04
- 1
schweinemast
Hallo, hab paar fragen zum thema schweinemast. mein kumpel die haben schweinemast und ich weiss von denen das die schweine weizen und gerste bekommen. was bekommen die schweine noch zum weizen und ger…
jannik123 gefragt am 25. Juli 2015, 22:34
- 0
Preis für Kürbisschieben pro ha??
Hallo, Was wird für das Kürbisschieben mit Frontgerät(mit angetriebener Walze), ca. 4m Arbeitsbreite verlangt?? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 25. Juli 2015, 20:39
- 0
Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
Hallo, Kann Getreide(Gerste, Dinkel mit Spelz) am Kipper Feuchtigkeit anziehen wenn es mehrere Tage am Kipper \"zwischengelagert\" wird???? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 25. Juli 2015, 20:29
ähnliche Links