- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
25. Juli 2015, 20:29 Steira
Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
Hallo, Kann Getreide(Gerste, Dinkel mit Spelz) am Kipper Feuchtigkeit anziehen wenn es mehrere Tage am Kipper \"zwischengelagert\" wird???? MFG A STEIRA
Antworten: 5
25. Juli 2015, 21:12 179781
Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
Feuchtigkeit \"anziehen\" wird es nicht. Allerdings ist es schon so, das Getreide das noch nicht ganz reif ist, aber von der Sonne bei Dreschen ganz \"resch\", auf dem Lager wieder mehr Feuchtigkeit anzeigt. Da kann es dann auch dazu kommen, dass in Blechsilos oder Kipper Feuchtigkeit auskondensiert. Die Feuchtigkeit die du wahrnimmst ist also nicht \"angezogen\" sondern \"ausgedünstet\". Gottfried
25. Juli 2015, 21:16 Jophi
Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
Wenn Du die Fuhre bei hoher Luftfeuchtigkeit ins Freie oder in den Wald stellst schon. In der Scheune dagegen, wenn das Dach dicht ist, sehe ich keine Gefahr.
26. Juli 2015, 09:48 may
Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
Feuchtigkeit bei trockener Ernte ist nicht das Problem, aber am sonnigen Nachmittag gedroschen hast schnell 40° im Haufen. - Stecke mal eine Heusonde hinein Auch Grünzeug, das bei einer Reinigung beim Ableerern herausgeputzt wird kann was bewirken (heuer kein Problem bei Feuchtigkeiten um die 11 - 12 %)
27. Juli 2015, 11:09 Steyrdiesel
Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
Hallo, wie schon gesagt ist die Wärme eher das Problem weil das Getreide dann schwitzen anfängt. Bei Dinkel sollte das noch etwas besser sein wegen dem Spelz denk ich. Gut wäre wenn man das Getreide gleich nach der Ernte kalt belüften kann, dann gibts keine Lagerprobleme und man bekommt damit auch den ein oder anderen Prozent Feuchtigkeit herunter. mfg
27. Juli 2015, 12:41 schellniesel
Zieht Getreide am Kipper Feuchtigkeit an???
Wenn sich das Getreide nacherwärmt kann durch kondensieren schon sein das die Feuchtigkeit zunimmt... Außerdem wird das Getreide mockig! Kaltbelüften hilft! Viele machen das auch am Kipper legen dafür drainagerohre in den Kipper und adaptieren dieses beim kornschieber dort wird ein Gebläse angeschlossen... Hab ich zumindest so schon ein paar mal gesehen! MfG Andreas
ähnliche Themen
- 1
Weidegang in der Nacht mit Regen
Hallo Wollen jetzt beginnen unsere Rinder über Nacht auf der Weide zu lassen Heute sokks regnen in der Nacht und die Tiere haben keinen Unterstand. Ist die Gefahr einer Verkühlung gegeben? Oder mache …
Heimdall gefragt am 26. Juli 2015, 19:48
- 0
Vogel und Noot Terradisc-gezackte Scheiben
Kann man bei einer Vogel und Noot Terradisc Baujahr 2009 auch die gezackten Scheiben montieren? Mfg
kurt150 gefragt am 26. Juli 2015, 18:12
- 2
Frage zu Skoda Roomster
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema „Auto“: Mir ist auf der Straße in meiner nähe zufällig ein „zu Verkaufen“ ins Auge gefallen: Skoda Roomster, Ez.: 2008, 51kw Diesel, 168.000km; Tauschmot…
znare gefragt am 26. Juli 2015, 18:10
- 2
Steine und Acker
Grüß euch, wir wollen nächstes Jahr Getreide mit Untersaat anbauen und den Acker dann für zwei Jahre als Feldfutter nutzen. In den letzten Jahren haben wir immer die Steine abgeklaubt damit wir sie ni…
MC122 gefragt am 26. Juli 2015, 15:10
- 2
Fichtenleimholz-Vordachkonstruktion streichen oder unbehandelt lassen!
Wir bauen unser altes Bauernhaus um! Unsere Terrasse ist aus Fichtenleimholz, der Boden, das Geländer und die Stiege wird aus Lärche gemacht. Eigentlich wollte ich ja alles unbehandelt lassen. Mich st…
komat gefragt am 26. Juli 2015, 12:06
ähnliche Links