Steine und Acker

26. Juli 2015, 15:10 MC122

Steine und Acker

Grüß euch, wir wollen nächstes Jahr Getreide mit Untersaat anbauen und den Acker dann für zwei Jahre als Feldfutter nutzen. In den letzten Jahren haben wir immer die Steine abgeklaubt damit wir sie nicht im Futter haben. Das ist aber eine Arbeit die kein Ende nimmt. Nun wollte ich fragen wie es mit den Steinen aussieht, wenn man mit einer Kreiselegge nach dem Pflügen arbeitet und nach der Aussaat mit der Cambridge Walze anwalzt? Drück es die Steine so halbwegs in den Boden oder bleiben sie trotzdem oben auf?

Antworten: 1

26. Juli 2015, 15:19 1Hansi

Steine und Acker

Abglauben ist das beste weil mit Schwaden holst sie wieder raus übern winter hebt es sie ein wenig und dann rieselt erde nach und somit sind sie schon weiter herrausen dann hast sie in den ballen oder im Fahrsilo oder am Futtertisch und für die Maschinen ist es nicht unbedingt das beste . Weis von was ich rede glaube im jahr einen 6 to kipper voll weg und das bei sehr sehr seichter Boden Bearbeitung bei den großen fülle ich das loch dann aber gleich mit erde wieder auf weil sonst geht diese neben bei ab und dann kommt dort wieder einer raus .

ähnliche Themen

  • 0

    Frankreich zeigts vor

    Bravo!!! http://www.orf.at/#/stories/2291452/

    Martin456 gefragt am 27. Juli 2015, 11:57

  • 0

    Flächenentfernung

    Hallo ich bin neu hier! Und wolllte mal Fragen wie weit ihr eure Flächen so vom Hof entfernt habt? Lg

    milch12 gefragt am 27. Juli 2015, 09:38

  • 1

    Altkuh ausmast

    Hallo, wer von euch betreibt eine Altkuh Ausmast, sprich Kühe welche gesund sind jedoch nicht mehr aufnehmen oder wo die Milch fürs liefern nicht mehr passt werden angekauft gemästet und dann verkauft…

    colonus gefragt am 27. Juli 2015, 07:53

  • 3

    IKEA kauft 33.600 Hektar Wald in Rumänien

    Wie das Online-Portal fordaq.com jetzt berichtete, beläuft sich die erworbene Forstfläche auf 33.600 ha. DieWälder lägen hauptsächlich in Zentral- und Nordwestrumänien sowie zum kleineren Teil im Nord…

    beglae gefragt am 27. Juli 2015, 06:36

  • 1

    Weidegang in der Nacht mit Regen

    Hallo Wollen jetzt beginnen unsere Rinder über Nacht auf der Weide zu lassen Heute sokks regnen in der Nacht und die Tiere haben keinen Unterstand. Ist die Gefahr einer Verkühlung gegeben? Oder mache …

    Heimdall gefragt am 26. Juli 2015, 19:48

ähnliche Links