- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frage zu Skoda Roomster
Frage zu Skoda Roomster
26. Juli 2015, 18:10 znare
Frage zu Skoda Roomster
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema „Auto“: Mir ist auf der Straße in meiner nähe zufällig ein „zu Verkaufen“ ins Auge gefallen: Skoda Roomster, Ez.: 2008, 51kw Diesel, 168.000km; Tauschmotor u. neue Kupplung vor 20.000km. VB € 5.500,- Wer kennt solche Autos und was gibt es darüber zu berichten: Reparaturen, „Spinnereien“, Rost, Fahrverhalten, etc…. Was haltet Ihr von der Preisvorstellung? Ich weiß noch nicht wies bei meinem Toyota Corolla (90PS Diesel, D4D, Bj. 2001) mit dem Pickerl ausschaut. Läst sich das Fahrverhalten irgendwie vergleichen bzw. hat wer Erfahrungen mit beiden Fahrzeugen?? Danke für die Hilfe im Voraus. znare
Antworten: 2
27. Juli 2015, 20:30 goldenesFleisch
Frage zu Skoda Roomster
Hallo znare! Ich bin in meiner Alten Firma unter anderen Skoda Praktik (Roomster-LKW) bei einer Kleintransportefirma gefahren. Also nicht immer der Gleiche Fahrer, wurde auch nicht immer geschont. Probleme hatte das Fahrzeug keine. Der Motor klingt relativ rauh. Wir hatten 2 Fahreuge davon und sind beide bei über 200 000km mit einen Totalschaden (Unfall) ausgeschieden. Unsere Fahrzeuge wurde gewartet, aber eigentlich immer in einer freien Werkstatt und bekamen auch nicht immer wirklich pünktlich ein Service, gelaufen sind sie trotzdem. Das Fahrgestell ist ein Roomster/Praktik/Fabia. Technisch soll er sich auch Teile mit den Oktavia teilen. Mein Schwiepa fährt einen Fabia Combi.Technisch auch keine Probleme. Ich hoffe dir geholfen zu haben Jürgen
27. Juli 2015, 21:00 pert
Frage zu Skoda Roomster
Ich bin zwar kein Roomster-Fahrer,aber bei 168000.km ein neuer Motor und neue Kupplung,da kann etwas nicht stimmen, entweder der Km- Stand,oder fahrerisch zweckentfremdet worden, z.b.der Vater von einem unserer Aussendienstmitarbeiter fährt einen Skoda Oktavia mit über 500000 km mit dem selben Motor. Ich fahre mit meinen Fimenautos zw. 20000-50000 km im Jahr,fahr auf jeden ca. 250000 bis 280000 km hinauf, habe noch nie beim jeweiligen Fahrzeug einen neuen Motor oder Kupplung gebraucht ,die 5500.-EUR sind sicher zuviel, also Vorsicht.! MFG pert
ähnliche Themen
- 0
Frankreich zeigts vor
Bravo!!! http://www.orf.at/#/stories/2291452/
Martin456 gefragt am 27. Juli 2015, 11:57
- 0
Flächenentfernung
Hallo ich bin neu hier! Und wolllte mal Fragen wie weit ihr eure Flächen so vom Hof entfernt habt? Lg
milch12 gefragt am 27. Juli 2015, 09:38
- 1
Altkuh ausmast
Hallo, wer von euch betreibt eine Altkuh Ausmast, sprich Kühe welche gesund sind jedoch nicht mehr aufnehmen oder wo die Milch fürs liefern nicht mehr passt werden angekauft gemästet und dann verkauft…
colonus gefragt am 27. Juli 2015, 07:53
- 3
IKEA kauft 33.600 Hektar Wald in Rumänien
Wie das Online-Portal fordaq.com jetzt berichtete, beläuft sich die erworbene Forstfläche auf 33.600 ha. DieWälder lägen hauptsächlich in Zentral- und Nordwestrumänien sowie zum kleineren Teil im Nord…
beglae gefragt am 27. Juli 2015, 06:36
- 1
Weidegang in der Nacht mit Regen
Hallo Wollen jetzt beginnen unsere Rinder über Nacht auf der Weide zu lassen Heute sokks regnen in der Nacht und die Tiere haben keinen Unterstand. Ist die Gefahr einer Verkühlung gegeben? Oder mache …
Heimdall gefragt am 26. Juli 2015, 19:48
ähnliche Links