•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Nutzt ihr bereits den neuen ÖDüPlan online von der BWSB

Nutzt ihr bereits den neuen ÖDüPlan online von der BWSB

25. Juli 2015, 20:12 goldfarmer

Nutzt ihr bereits den neuen ÖDüPlan online von der BWSB

Hallo liebes Forum! Nutzt ihr bereits den neuen ÖDüPlan online von der BWSB oder macht ihr eure betrieblichen Aufzeichnungen noch mit dem alten ÖDüPlan? Die offline-Version wird nicht mehr gewartet bzw. gibt es keine Updates mehr... Kann/sollte man den alten ÖDüPlan also noch weiter nutzen oder ist das neue Programm verpflichtend für zukünftige Kontrollen seitens der AMA?? Vielen Dank für eure Antworten!

Antworten: 2

26. Juli 2015, 10:28 matl99

Nutzt ihr bereits den neuen ÖDüPlan online von der BWSB

Hallo, Wir machen unsere Aufzeichnungen noch mit dem alten ÖDü-Plan, Probleme sollte es seitens der AMA keine geben. Aufpassen allerdings sollte man bei Änderungen bei der Düngeplanung und der Kulturbezogenen Ermittlung des maximal möglichen N-Aufwandes (je nach Ertragslage)- ist im neuen Öpul aber sogar teilweise raufgesetzt worden, da es keine Updates mehr gibt und das Programm mit den \"alten\" Zahlen und Obergrenzen rechnet! mfg Matl

26. Juli 2015, 12:53 321

Nutzt ihr bereits den neuen ÖDüPlan online von der BWSB

Ich benutze beide Programme von der LWK! Das Alte für eigene Aufzeichnungen als Hilfsmittel bei den einzelnen Düngergaben aller Feldstücke. Dazu habe ich den Schreibschutz im Excel aufgehoben und die erforderlichen Daten an die neuen Obergrenzen angepasst! Ich habe ich es auch von 40 Feldstücke, auf 50 erweitert. Das einfachere Neue, in Kurzfassung, wird offiziell zur Kontrolle und Vorlage eingesetzt. mfG 321

ähnliche Themen

  • 1

    Weidegang in der Nacht mit Regen

    Hallo Wollen jetzt beginnen unsere Rinder über Nacht auf der Weide zu lassen Heute sokks regnen in der Nacht und die Tiere haben keinen Unterstand. Ist die Gefahr einer Verkühlung gegeben? Oder mache …

    Heimdall gefragt am 26. Juli 2015, 19:48

  • 0

    Vogel und Noot Terradisc-gezackte Scheiben

    Kann man bei einer Vogel und Noot Terradisc Baujahr 2009 auch die gezackten Scheiben montieren? Mfg

    kurt150 gefragt am 26. Juli 2015, 18:12

  • 2

    Frage zu Skoda Roomster

    Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zum Thema „Auto“: Mir ist auf der Straße in meiner nähe zufällig ein „zu Verkaufen“ ins Auge gefallen: Skoda Roomster, Ez.: 2008, 51kw Diesel, 168.000km; Tauschmot…

    znare gefragt am 26. Juli 2015, 18:10

  • 2

    Steine und Acker

    Grüß euch, wir wollen nächstes Jahr Getreide mit Untersaat anbauen und den Acker dann für zwei Jahre als Feldfutter nutzen. In den letzten Jahren haben wir immer die Steine abgeklaubt damit wir sie ni…

    MC122 gefragt am 26. Juli 2015, 15:10

  • 2

    Fichtenleimholz-Vordachkonstruktion streichen oder unbehandelt lassen!

    Wir bauen unser altes Bauernhaus um! Unsere Terrasse ist aus Fichtenleimholz, der Boden, das Geländer und die Stiege wird aus Lärche gemacht. Eigentlich wollte ich ja alles unbehandelt lassen. Mich st…

    komat gefragt am 26. Juli 2015, 12:06

ähnliche Links