Getreideschneidwerk Biso Cropcatter VX 900

09. Jan. 2015, 00:24 reitermart

Getreideschneidwerk Biso Cropcatter VX 900

Wer hat Erfahrung mit einem Biso Schneidwerk VX900 Wo liegen die Vor -oder Nachteile gegenüber einem Varifeet von New Holland

Antworten: 1

09. Jan. 2015, 19:01 cr9090

Getreideschneidwerk Biso Cropcatter VX 900

Hallo reitermart! Haben ein VX 900 und ein VX 650 an einem CR hängen und das Varifeed am zweiten!! VX 650: Haben wir 2004 gekauft und läuft einigermassen Problemlos! VX 900: ist die reinste Katastrophe BJ:2006, vieeel zu schwer, Probleme mit der Elektrik, boden schiebt meistens ungleich, haspel zieht oder schiebt ungleich ein!! Was wir am VX schätzen ist die Neigungsverstellung!! bei Lagerfrucht TOP!! Wickelschutz ist die reinste Katastrophe, haben wir sofort enfernt!! wenn die Antriebskette reist, viel Spass beim wechseln!!! Nach knapp 2000 ha war die Antriebswelle gerissen! Von den Kunststoff einsätzen bei der Haspel möchte ich gar nicht sprechen!! Habe sicher mehr auf Lager als die Firma selbst!!! und so laufen die Tausender rein!!! Beim zweiten CR haben wir uns für das Varifeed entschieden!! und würde es wieder kaufen!!! Alleine wegen dem Gewicht!! haben es seits 2008. Und keinerlei schwirigkeiten. Schubboden lauft ohne probleme!! Meiner meinung Original past einfach besser!! Und um den Preis krigst ein schönes Geringhoff Schneidwerk, habe selber zwar noch keines aber schauma was die Zukunkt bringt!

ähnliche Themen

  • 4

    welche strohmühle

    hallo, ich wollte mal fragen was ihr für eine strohmühle empfehlen würdet. ich brauch die streu für milchkühe und rinder im anbindestall mit schwemmentmistung. ich weiß das man gehäckseltes stroh kauf…

    steyr8070a gefragt am 10. Jan. 2015, 00:06

  • 9

    Neuer Pöttinger Faro

    Hallo Wir wollen uns einen neuen Rotorladewagen anschaffen, der auch für den Hang geeignet ist. Laut Pöttinger Vertreter könnten wir den Faro auf eine breite von 2,80 meter stellen lassen, so das er s…

    Uatala gefragt am 09. Jan. 2015, 23:32

  • 4

    Steyr 8130 Ladeluftkühler nachrüsten

    Grüß euch freunde der Steyr-Technik! Hat einer von euch schon mal einen Ladeluftkühler bei einem Steyr 8130 aufgebaut? Finde dieser Dinger ziemlich genial mehr Leistung und keinen Tropfen Sprit mehr v…

    martin_05 gefragt am 09. Jan. 2015, 21:49

  • 0

    Steyr 8130 Ladeluftkühler nachrüsten

    Grüß euch freunde der Steyr-Technik! Hat einer von euch schon mal einen Ladeluftkühler bei einem Steyr 8130 aufgebaut? Finde dieser Dinger ziemlich genial mehr Leistung und keinen Tropfen Sprit mehr v…

    martin_05 gefragt am 09. Jan. 2015, 21:47

  • 4

    Betriebsprämie 2014

    Der Hektarwert der Zahlungsansprüche wird einfach um 8,55% gekürzt. Zusätzlich gibt es noch eine Haushaltsdisziplin bei der der Auszahlungsbetrag welcher über 2000€ liegt nochmals mit 1,3% gekürzt wir…

    Halodri gefragt am 09. Jan. 2015, 20:35

ähnliche Links