•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Gentechnikfreie Lebensmittel nur zum Nulltarif interessant?!

Gentechnikfreie Lebensmittel nur zum Nulltarif interessant?!

17. Dez. 2012, 13:44 sturmi

Gentechnikfreie Lebensmittel nur zum Nulltarif interessant?!

Grüner Agrarexperte Pirkelhuber: "80% der Österreicher wünschen sich kontrollierte, gentechnikfreie Produkte!" (Quelle: Die Grünen) Fleischer Oberndorfer: „Acht von zehn Konsumenten wünschen sich gentechnikfreie, sichere und trotzdem leistbare Lebensmittel." (Quelle: Bezirksrundschau Kirchdorf an der Krems) Hier prallen wieder mal Wunsch und Wirklichkeit aufeinander! Nur komisch das jetzt Oberndorfer sein gentechnikfreies Markenprogramm (IBO Schwein) wegen mangelnder Nachfrage einstellen mußte! MfG Sturmi

Antworten: 3

17. Dez. 2012, 14:16 biolix

Gentechnikfreie Lebensmittel nur zum Nulltarif interessant?!

Sers sturmi ! du ganz im vertrauen, wennst dus noch nicht weißt , ab 1. Juli 2013 wird das AMA Gütesiegel auf Gentechfrei umgestellt, da hats fürn Oberndorfer echt keinen Sinn mehr gemacht... ;-) lg biolix

20. Dez. 2012, 21:36 Restaurator

Gentechnikfreie Lebensmittel nur zum Nulltarif interessant?!

@alle die gentechnik so heftig befürworten: könnte es nicht auch sein, dass ein grosser teil der ablehnung daher kommt, dass alle gentechnisch veränderten lebewesen (wozu auch pflanzen zählen) patentiert werden und man sich so in die sklaverei diverser konzerne begibt? abgesehen davon, dass sich diese konzerne auch genforschungsergebnisse der öffentlichen forschungsanstalten patentieren lassen - einfach weil sie das nötige kleingeld haben - besitzt ja schon seit längerer zeit ein us-konzern das patent auf UNSERE gene? ist diese patentierbarkeit mit inkludiertem einklagbaren rechteschutz nicht alleine für sich schon grund genug als vernünftig denkender mensch dagegen zu sein? für mich jedenfalls stellt sich aus dieser perspektive der rest der diskussion gar nicht mehr.

20. Dez. 2012, 22:01 zehentacker

Gentechnikfreie Lebensmittel nur zum Nulltarif interessant?!

Hallo Restaurator! Alle privaten Forschungen und Züchtungen müssen vom Kunden bezahlt werden, daher werden sie Patentiert, unter Musterschutz gestellt und ähnliches. Ob das die Form einer Handtasche ist, ein Medikament oder eine Pflanze.

ähnliche Themen

  • 6

    Amazone Catros

    Hallo Kollegen, bin am überlegen, mir einen Amazone Catros zu kaufen... Die Frage ist nur, sollen es gezackte Scheiben oder glatte Scheiben werden. Hab 2 verschiedene Händler gefragt, einer redet mir …

    shootingstar gefragt am 18. Dez. 2012, 13:35

  • 7

    Pufferspeicher bei Hackschnitzelheitzung

    Hallo, ich brauche ein paar Erfahrungswerte. Ich habe eine Hargassner Hackschnitzelheitzung mit 55 kW. Wie groß soll ich den Pufferspeicher wählen? Er soll groß genug sein, damit er auch bei Heizspitz…

    schmidt3121 gefragt am 18. Dez. 2012, 13:02

  • 6

    Jagd und Alkohol

    Gestern wieder in den Nachrichten. Jäger vom Sohn angeschossen,Hund hat das gewehr entsichert. Bitte warum lässt man einen Hund mit einem Gewehr hantieren ,und was bitte macht der sohn beim ausladen d…

    ybbstaler gefragt am 18. Dez. 2012, 12:54

  • 0

    Kuhn Rw 1600

    Hallohat jemand ehrliche erfahrungsberichte uber den kuhn rw 1600 Rundbalenwickler ? Möchte wenn ich mir so ein gerät anschafe die komfort fernbedienung dazu !7 Danke im voraus!

    Stallkamera gefragt am 18. Dez. 2012, 11:47

  • 0

    Steirische Selch

    Ich würde mir gerne eine Steirische Selch bauen. Auf was muss ich damit beim Selchen schauen, wie lang bleibt z.B. ein Speck oder ein Karree drin? Welches Holz/Späne nehm ich? Werk kennt sich aus?

    FroehlicherBauer gefragt am 18. Dez. 2012, 11:20

ähnliche Links