Amazone Catros

18. Dez. 2012, 13:35 shootingstar

Amazone Catros

Hallo Kollegen, bin am überlegen, mir einen Amazone Catros zu kaufen... Die Frage ist nur, sollen es gezackte Scheiben oder glatte Scheiben werden. Hab 2 verschiedene Händler gefragt, einer redet mir gezackte, der andere glatte ein. Hat wer Erfahrung damit? lg

Antworten: 6

19. Dez. 2012, 00:19 Baer

Amazone Catros

Wenn du Maisstroh hast solltest du auf jeden Fall gezackte nehmen. Hinterfrage beim Händler mal warum er die Glatte Scheibe empfielt.

19. Dez. 2012, 18:09 malotru

Amazone Catros

Hallo, du solltest die Auswahl ob glatt oder gezackt nach deinen Kulturen ausrichten. Wie schon richtig angesprochen ist die gezackte Scheibe bei viel organischer Masse (Mais) besser. Wenn du allerdings nur flach und vorrangig Stoppelsturz bei Getreide machen möchtest, reicht die glatte Scheibe vollkommen aus. Mit der gezackten Scheibe musst du zwangsläufig tiefer arbeiten, eventuell unnötig tief für einen normalen Stoppelsturz. Ich fahre selbst eine Catros 3m mit glatten Scheiben, wenn es mal "härter" ist packe ich Zusatzgewichte drauf - alles kein Problem. Ich erzähle dir jetzt nichts von "habe ich mal gehört, dass die oder die schlecht ist", es gibt genug Berufskollegen die auch Probleme mit der Vogel&Noot Scheibenegge haben. Das wolltest du aber nicht wissen. Ich erzähle dir von meinen Erfahrungen, alles andere ist Unsinn und Geschwätz. Gruß, Malotru.

19. Dez. 2012, 22:12 Milky

Amazone Catros

Hallo shootingstar! Ich glaubte auch immer, daß die Catros eine Rahmenstarke Scheibenegge ist. Ich hatte aber schon, innerhalb fünf Jahren, zweimal einen Rahmenbruch. Werde diese in eine Horsch - Scheibenegge umtauschen (2013?)

20. Dez. 2012, 07:53 Raps

Amazone Catros

Lieber Malotru, lese dir die vorhergehenden Beiträge etwas genauer durch! Erst dann kannst du hier etwas von eigenen Erfahrungen oder Unsinn und Geschwätz schreiben! Bis auf den Beitrag von lexiostst sind das alles eingene Erfahrungen - manche negative, manche positiv. Auch du schreibst von anderen Berufskollegen, die mit manchem Gerät Probleme haben( vielleicht, eventuell, hab ich mal gehört ).

20. Dez. 2012, 20:51 deerepower

Amazone Catros

habe heute gekauft mandam 3m, 560mm scheiben (scheiben made in italy), dachringwalze, 2 striegel zwischen scheiben bzw.walze unter 8000 euro 4m klappbar detto unter11500 euro ich glaube das sagt alles lg

06. Jan. 2013, 17:56 SteyrMechaniker

Amazone Catros

Hab mir letztes Jahr von meiner Firma eine Amazone Catros 3001+ für das Bearbeiten von Weizenfeldern und Rapsfeldern ausgeliehen. Hatte die Gezackten Scheiben und die Keilringwalze, habe ca mit 8 cm Arbeitstiefe gearbeitet. Bin zwischen 14 und 18 km/h gefahren. War sehr sehr zufrieden damit, durchmischung ausgezeichnet und der Einzug war auch sehr in ordung auch am Vorgewände. Zum Vergleich hatte ich eine Lemken. War sehr enttäuscht, war sehr schwer zum ziehen, hatte 24 schmiernippel, schlechte walzen, viele Einstellbolzen und zog sehr schlecht ein. Noch dazu kostet diese um 4000 euro mehr, hab mir die Amazone gekauft.

ähnliche Themen

  • 2

    "Pflanzenschutzführerschein"

    Ab nächstes Jahr wirds einen Pflanzenschutzführerschein geben in Scheckkartenformat. Ohne diesen wirds keine PFS-mittel mehr geben auser für Hobbyanwendung für Privatpersonen(eigene meist verdünnte Mi…

    Gerhardkep gefragt am 19. Dez. 2012, 12:44

  • 1

    ALTES THEMA, neue Fragen

    Hallo, nachdem nun der EHW bei jedem höher wird als er jetzt ist habe ich ein paar Punkte, die ich bestätigt haben möchte: - SVdB steigt auch ( ist Prozentsatz vom EHW ) - Höchstbemessungsgrundlage bl…

    __joe007 gefragt am 19. Dez. 2012, 12:16

  • 3

    EHW Neu 2/3 Regelung Pacht fällt

    Das zu der Hauptfeststellung die 1981 war in Österreich und scheinbar nicht mehr zeitgemäß (sie wurde ja immer angepast und die Bewertungssätze dazu erhöht mittels Hebesätze und anderer Bemessungsgrun…

    Gerhardkep gefragt am 19. Dez. 2012, 11:40

  • 2

    rückewagen kipper umbau

    Hallo liebe leutchen ich hab mir überlegt auf meinen palms 112 einen alten lkw 3 seiten kipper was ich zuhause haben zu zerschneiden und den da auf ein art gestell zu machen und im auf meinen rückewag…

    case_maxxum001 gefragt am 19. Dez. 2012, 11:36

  • 0

    Stellungnahme

    1. Was die Firma IBO Schwein GmbH auf den Weg gebracht hat ist für unsere Konsumenten ein Schritt in die richtige Richtung. Sind wir doch bitte froh, dass es verantwortungsbewusste Unternehmer gibt, e…

    Pilstl gefragt am 19. Dez. 2012, 08:39

ähnliche Links