- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gebrauchter Schwader (Bandrechen) - Heckanbau
Gebrauchter Schwader (Bandrechen) - Heckanbau
28. Apr. 2006, 15:35 Trucknology
Gebrauchter Schwader (Bandrechen) - Heckanbau
Habe in späterer Zeit vor einen gebr. Schwader für den Heckanbau zu kaufen!! Meiner Meinung nach haben die alten (wie z.B. diese Heuraupen) eine ebenso gute Bodenanpassung wie die neueren Kreiselschwader und sind sogar noch leichter!! Was meint ihr? Reparatur ist doch auch leichter od. wie? Bitte um ernstzunehmende Beiträge! MfG Zölestin Z.
Antworten: 1
28. Apr. 2006, 20:30 Stef
Gebrauchter Schwader (Heuraupe)
Da liegt du richtig. Wir haben seit einem Jahr einen 3m Bandrechen im Frontanbau des Traktors. Mit dem 3m Bandrechen hat man mit dem Schwad eine breite von ca. 3,6m. Also von der Rechbreite her irgendwo zwischen einem 3,3 und 3,8m Schwader. Das Gewicht mit 5 Zinkenreihen liegt bei ca. 420kg und ist somit etwas geringer als die meisten Schwader dieser Breite. Man hat aber den Vorteil, daß das Gewicht nahe am Traktor ist. Die Fahrgeschwindigkeit, die teils mit 20km/h angegeben wird kann ich aber nicht bestätigen. Also wenn man ordentliche Arbeit will sollte man nicht viel schneller als 10km/h fahren, aber das ist am Hang ja auch oft nicht erreichbar. Die Bodenanpassung ist trotz der breite besser wie bei unserem alten schmalen Schwader. Wegen Haltbarkeit und Reperaturanfälligkeit kann ich nicht viel sagen. Wenn man ihn im Regen stehen läßt, dann ist ein Bandrechen auf jeden fall empfindlicher als ein Schwader. Die Schwader die heute immer mehr die Kurvenbahn mit Fließfett geschmiert haben sind sicher bezüglich Haltbarkeit 1A. Der Bandrechen ist dafür recht schnell auseinander genommen, wenn schon mal was defekt sein sollte. Hier kann man keinen direkten Vergleich anstellen. Für alle die genaueres Infos brauchen schaut mal hier nach: http://www.knuesel-sepp.ch/ http://www.sip.si/ http://www.molonmachinery.com/ http://www.bartholet-co.ch/ Viele Grüße Stef
ähnliche Themen
- 0
Case-IH 833A oder IHC 633A - welcher Traktor ist der BESSERE
Hallo, wie Ihr wisst möchte ich mich einen gebrauchten Traktor zulegen. Ich habe schon bereits ein Forum über den Case 633A im Laufen. Jetzt habe ich aber eine weiter Frage - für welchen Traktor: Case…
floarl gefragt am 29. Apr. 2006, 10:59
- 0
Case-IH 833A oder IHC 633A - welcher Traktor ist der bessere
Hallo, wie Ihr wisst möchte ich mich einen gebrauchten Traktor zulegen. Ich habe schon bereits ein Forum über den Case 633A im Laufen. Jetzt habe ich aber eine weiter Frage - für welchen Traktor: Case…
floarl gefragt am 29. Apr. 2006, 10:58
- 1
Case-IH 833A oder IHC 633A - welcher Traktor ist der BESSERE
Hallo, wie Ihr wisst möchte ich mich einen gebrauchten Traktor zulegen. Ich habe schon bereits ein Forum über den Case 633A im Laufen. Jetzt habe ich aber eine weiter Frage - für welchen Traktor: Case…
floarl gefragt am 29. Apr. 2006, 10:56
- 1
einstreugerät
hat von euch jemand erfahrung mit einem einstreugerät in der tretmisthaltung? wie lang darf das stroh sein damit man alles direkt in die güllegrube schieben kann und es zu keinen problemen beim ausbri…
mag gefragt am 29. Apr. 2006, 08:37
- 1
Steyr/ Lindner Antriebsstrang
Hallo Zusammen Weiß jemand von Euch wie "kompatiebel" die Steyr /Lindner Kupplung´s und Getriebeaufbauten sind? Ich frage weil bei unserem Steyr M968 die Kupplung bald verschlissen ist... und ich mich…
harly gefragt am 29. Apr. 2006, 08:05
ähnliche Links