Steyr/ Lindner Antriebsstrang

29. Apr. 2006, 08:05 harly

Steyr/ Lindner Antriebsstrang

Hallo Zusammen Weiß jemand von Euch wie "kompatiebel" die Steyr /Lindner Kupplung´s und Getriebeaufbauten sind? Ich frage weil bei unserem Steyr M968 die Kupplung bald verschlissen ist... und ich mich ev. bei Lindner bedienen könnte wenn die Teile passen würden und verbesserungen zu erwarten währen.... Wer stellt die Antriebselemente für die beiden Hersteller her? Ein ev. Vorteil beim Lindner ist meiner Meinung nach die selbstnachstellende Kupplungsbetätigung der Cerankupplung? Gruß Sepp

Antworten: 1

29. Apr. 2006, 21:18 Tomi

Steyr/ Lindner Antriebsstrang

Servus, wenn ich dich richtig verstehe, willst Du die Lindner-Kuppl. bei deinem Steyr reinmachen. Ob das geht, weiß ich nicht. Frag das am Besten bei Steyr und Linder nach. Das Getriebe ist ja dasselbe, allerdings kann ich nicht auschließen, daß die Lindner-Kuppl. größer ist und beim Steyr 900 nicht reinpasst oder z.B. auch die Betätigung anders ist.

ähnliche Themen

  • 2

    Suche Kompressorfirma 200bar!!!

    Hallo liebe aktiven Feuerwehrleute! Manche Feuerwehren, haben Atemschutzgeräte! Diese müssen mit einem Kompressor gefüllt werden! Ich suche so einen Kompressor und passende Flaschen dazu! 200bar sollt…

    joker124 gefragt am 29. Apr. 2006, 23:16

  • 1

    Suche Holzvergaser!

    Hallo miteinander! Wo bekomme ich einen Holzvergaser her? Einen Benzinmotor und ein passendes Fahrzeug habe ich! Aber wo bekomme ich einen Holzvergaser, welcher mir das nötige Gas liefert? Gibt es tec…

    joker124 gefragt am 29. Apr. 2006, 23:12

  • 0

    Holzvergaserkessel Atmos

    Ich beabsichtige zu einer bestehenden Ölheizung einen Holzvergaserkessel der Marke Atmos mit einer Leistung von 25 kw zu installieren ( DC 25 GS). Hat jemand Erfahrung mit den Produkten der Firma Atmo…

    Tschepeto gefragt am 29. Apr. 2006, 22:09

  • 2

    Milchkontingentierung

    Hallo griaß eich was meint ihr soll man es riskieren und das Milchkontingent gehalten und bis zum Jahr 2015 das Kontingent behalten meine Arbeit von derzeit 38 Wochenstunden aufgeben und monatlich nur…

    ali78 gefragt am 29. Apr. 2006, 21:54

  • 0

    Saugende Rinder im Laufstall , was tun ?

    Ich probiere schon seit längerer Zeit verschiedene arten von Viehsaugentwöhner, kriege aber das Problem nicht in den Griff. Gibt es ein Streichmittel für das Euter der besaugten Kalbinen ?

    hobbyrancher gefragt am 29. Apr. 2006, 20:48

ähnliche Links