- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fronttank bei pneumatischer Sämaschine
Fronttank bei pneumatischer Sämaschine
18. Feb. 2014, 21:13 179781
Fronttank bei pneumatischer Sämaschine
Wie ist das eigentlich, braucht man dabei mehr Luftleistung, damit das Saatgut auch sicher nach hinten befördert wird? Wie wirkt sich das auf das Saatgut aus? Und wenn man während der Arbeit aprupt stehenbleibt, kommt dann eine deutlich größere Menge Saatgut auf einen Platz, als bei einer \"normalen\" pneum. Sämaschine? Gottfried
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Fronttank bei Feldspritze
Hallo Leute! Ich möchte mir bei meiner Feldspritze einen Fronttank am Traktor vorne machen und habe dazu einige Fragen. Wer hat da schon Erfahrung damit wie und wo man da die Leitungen zwischen den be…
Farmer73 gefragt am 19. Feb. 2014, 20:54
- 0
Dürreaktion
Wie lange kann man noch um Beihilfen für zugekauftes Grundfutter ansuchen ?
Eichkatze gefragt am 19. Feb. 2014, 20:06
- 0
- 3
Kurzscheibenegge aus Polen
HI, habe einen 20 ha Nebenerwerbsbetrieb (nur Getreide, Mais und Raps) und möchte mir eine Kurzscheibenegge mit 2,5m für meinen JD 2850A zulegen. 3m AB geht nicht – Einfahrt zu eng – Option woanders a…
wubauer gefragt am 19. Feb. 2014, 19:24
- 0
pötinnger schwader 340
hallo ist es möglich einen schwader mit 3 zinkengabeln pro Arm auf 4 umzurüsten? Wie schauts mit auf Tastradumrüstung aus? Welche Kosten wären da ca.? Danke lg
webi gefragt am 19. Feb. 2014, 19:05
ähnliche Links