Welger RP 435 Erfahrungen?

18. Feb. 2014, 21:50 hilbertraum

Welger RP 435 Erfahrungen?

Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einer gebrauchten Welger RP 435 Master Rundballenpresse, welche ich nach längere Recherche als optimale Presse für uns finde. Wir werden ca. 40% (nicht sehr nasse) Silage, 40% Heu und 20% Stroh pressen. Aufgrund des doch sehr hohen Heu / Stroh Anteil bin ich zur Variablen Presskammer gekommen, wodurch ich auch die Option habe kleine sowie große Ballen (0,9-1,6m) zu machen. Leider bin ich zurzeit etwas verunsichert bzgl. der Haltbarkeit der Presse und der etwaigen Schwachstellen. So wie mir erzählt wurde, wurden Anfangs in dieser Reihe schlechte Lager verbaut, die schnell verschleißen, welche in den neueren Baureihen durch SKF-Lager ersetzt wurden. Ist da etwas dran bzw. ab welchen Baujahr kann man davon ausgehen, dass die besseren Lager verbaut wurden. Außerdem soll die gesteuerte Kurvenbahn zu hohem Verschleiß führen??? Wer hat mit dieser Presse bereits weitere Erfahrungen gesammelt und auf welche Schwachstellen sollte man beim Kauf achten? Bin um jede Hilfe Dankbar. Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße hilbertraum

Antworten: 1

19. Feb. 2014, 09:28 martin2503

Welger RP 435 Erfahrungen?

Ja, Deine Infos stimmen. Ich habe deshalb auch die 445-Profi genommen - ungesteuerte Pick-up, Lager, keine probl. beim Stroh, größerer Rotordurchmesser, etc. - habe jetzt 6800 Ballen ohne Reparaturen und ohne Störungen. Ich möchte mir eine neue Kombi kaufen, dann wäre meine 445 zu haben. Wenn du Interesse hast schreib mir eine Mail.

ähnliche Themen

  • 2

    Fronttank bei Feldspritze

    Hallo Leute! Ich möchte mir bei meiner Feldspritze einen Fronttank am Traktor vorne machen und habe dazu einige Fragen. Wer hat da schon Erfahrung damit wie und wo man da die Leitungen zwischen den be…

    Farmer73 gefragt am 19. Feb. 2014, 20:54

  • 0

    Dürreaktion

    Wie lange kann man noch um Beihilfen für zugekauftes Grundfutter ansuchen ?

    Eichkatze gefragt am 19. Feb. 2014, 20:06

  • 0

    Bauernvertreter

    Aufsichtsratschef in der Zwickmühle

    akut gefragt am 19. Feb. 2014, 19:47

  • 3

    Kurzscheibenegge aus Polen

    HI, habe einen 20 ha Nebenerwerbsbetrieb (nur Getreide, Mais und Raps) und möchte mir eine Kurzscheibenegge mit 2,5m für meinen JD 2850A zulegen. 3m AB geht nicht – Einfahrt zu eng – Option woanders a…

    wubauer gefragt am 19. Feb. 2014, 19:24

  • 0

    pötinnger schwader 340

    hallo ist es möglich einen schwader mit 3 zinkengabeln pro Arm auf 4 umzurüsten? Wie schauts mit auf Tastradumrüstung aus? Welche Kosten wären da ca.? Danke lg

    webi gefragt am 19. Feb. 2014, 19:05

ähnliche Links