Frontmäwerk

04. Sept. 2007, 20:19 Bagger

Frontmäwerk

Was für ein Frontscheibenmähwerk würdet ihr kaufen, es steht ein Neukauf für meinen Betrieb 12 ha Grünland an.

Antworten: 2

04. Sept. 2007, 20:40 hupf

Frontmäwerk

servus bagger ich würde dir ein Pöttinger 306 F classic raten den es ist für seine größe am leichtesten das am markt angeboten wird.und es ist sehr nahe am traktor ideal für leichtere traktoren oder hang oder steilflächen. ich habe das mähwerk schon 4 jahre bei einer jährlichen fläche von 180 ha ohne reperaturen. Habe noch ein heckmähwerk (3m).ideale kompination am berg. Bei kurven ist ein breiteres mähwerk sinnvoll da man sonst mit den hinterreifen auf das stehende futter fährt preis leistung sehr gut mfg hupf

06. Sept. 2007, 00:04 p_suntinger

Frontmäwerk

Grunsätzlich bin ich gegen Frontmähwerke: Weil teuer, weil unfallgefährdet. In Kombination mit einem Heckmähwerk zur Leistungsteigerung, oder für Hangeinsätze haben sie ihre Berechtigung. Im Österreichteil von Top Agrar ist gerade ein Testbericht über verschiedene Fabrikate. Die, die mich interessieren sind allerdings nicht dabei. Pöttinger Alpin 260 und die ähnlichen Modelle von Kuhn und Krone - die beiden letzteren sind neu auf dem Markt. Diese Modelle bestechen durch ihre Anbaunähe und das geringe Gewicht. Die aufwendigen Anbaupatente bringen sehr viel Gewicht und Kosten. Einen Teil ihrer Bodenanpassung verlieren sie durch die weite Ausladung. Ein Seitenverschub kann bei Arbeitsbreiten von 260 bzw 280 cm von Vorteil sein.

ähnliche Themen

  • 2

    Wohin der Glaube führen kann....

    Keine Sorge, ich möchte nicht über die r.k. aushauen........heute morgen kam in den Nachrichten die Meldung dass in der BRD einige geplante Terroranschläge verhindert wurden. Zu den Tatverdächtigen ge…

    helmar gefragt am 05. Sept. 2007, 20:13

  • 3

    weidezaun - bänder oder schnüre ?

    hallo Leute, hat jemand besondere Erfahrungen im weidezaunbau für Rinder. Ich möchte die alten Elektrobänder durch neue ersetzen oder auf Schnüre umsteigen. Bänder oder Schnüre? Danke für Rückmeldunge…

    manfred64 gefragt am 05. Sept. 2007, 16:21

  • 0

    aktuelle Brennholzpreise

    Was kann ich für hart und weichholz verlangen, wenn ich es geschnitten zustelle?

    Bola6 gefragt am 05. Sept. 2007, 13:14

  • 5

    Solarpanel auf der Alm

    Ich möcht auf meiner Alm 5 Räume elekt. beleuchten. Wie macht ihr das, kann man selbst installieren, wieviel Panelle, welche Batterie, was macht ihr im Winter (da ist die Alm zu 90 % unbewohnt , im So…

    joe0503 gefragt am 05. Sept. 2007, 11:10

  • 0

    taubenplage

    hallo , ich hab momentan eine kleine taubenplage am hof, die viecher werden immer mehr. mag sie aber nicht erschiessen, weiss irgendwer jemand, der diese lebend haben will??

    bergbauer310 gefragt am 05. Sept. 2007, 09:52

ähnliche Links