- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontlader
Frontlader
14. Sept. 2007, 20:31 bernhard30
Frontlader
hätte gern eine auskuft zwischen den beiden frontlader HYDRAK oder BAS -TRIMA vor und nachteile wegen neukauf eines 80ps traktor mfg. bernhard
Antworten: 2
14. Sept. 2007, 21:47 p_suntinger
Frontlader
Baas Trima gehört zu Quicke und wird als günstige Variante des Quicke verkauft! Es fehlen einige optische und technischen Details. Auch der Hydrac ist eine billige Variante - aber gut (Vielleicht bei harten Dauereinsätzen problematisch. Warum bist du auf diese beiden Hersteller fixiert. Stoll ist sehr verbreitet und hat einen guten Ruf und gute technische Eckdaten. Hauer und Quicke sind die Premiumprodukte, die auch preislich etwas höher liegen. Je nach Ausstattung geht es da um ca. 1000.- Euro. Entscheidender als das Fabrikat scheinen mir folgende Punkte: Befestigung am Traktor (Hinterachsabstützung für Traktoren ohne Rahmenbauweise) Zugänglichkeit zu den Wartungsstellen, Vereinbarkeit mit der Fronthydraulik falls vorhanden oder beabsichtigt, Parallelführung, Multischlauchkuppler, 3. (4.) Steuerkreis, Euro Geräteschnellwechsel (auch bei Hauer verfügbar), Lasthacken, Sicherheitsventil für die Gerätebetätigung, traktorseitg ein Kreuzsteuerhebel mit Mikroschalter für 3. (4.) Steuerkreis, .....
17. Sept. 2007, 11:51 p_suntinger
Frontlader
Das Wort Billigsdorfer habe ich im Zusammenhang mit Hydrac nicht verwendet. Es gibt Hersteller, die Ihren Absatz durch günstigere Preise steigern. Stoll, Hauer, Quicke, Hydrac haben sehr viel Erfahrung und auch entsprechende Entwicklungsarbeit geleistet. Mit den Marktführern mitzuhalten ist für kleinere Unternehmen nicht ganz einfach. John Deere würde auch gerne Frontlader verkaufen - so billig kann er bei uns gar nicht sein - was aber über die Qualität noch nichts aussagt. Mammut, Zenz, Chief, Big Lift, Eimi falls diese noch alle gebaut werden sind noch kleiner und haben noch weniger Referenzen. Die Konsolenanfertigegung für die vielen Traktormarken und Typen ist eine Herausforderung für sich. Werkstätten bauen sehr gerne Hauer auf, weil die wenig Montageaufwand verursachen (gut durchdacht, passgenau, alle Kleinteile mitgeliefert und Traktorausstattungsunterschiede berücksichtigt - Auspuffführung, Frontheber, ...) Für mich ist der Frontlader die wichtigste Arbeitsmaschine geworden, es lohnt sich beim Kauf zu vergleichen, sich von den verschiedenen Herstellern die jeweiligen Vorteile erklären zu lassen - die kennen auch die Nachteile der Mitbewerber. Auf Parallelführung, Multischlauchkuppler, Einhebelsteuergerät, 3. Steuerkreis würde ich nicht verzichten wollen. Wenn der Frontlader sehr oft an und abgekoppelt werden soll, dann sollte auf diesen Vorgang beim Kauf besonderes Augenmerk gelegt werden. Die Hubkraft ist ein zweischneidiges Schwert. Eine große Hubkraft bewirkt eine geringere Hubgeschwindigkeit und könnte längerfristig die Vorderachse beeinträchtigen. Ein langer Frontlader punktet mit Hubhöhe und Überlademaß, entlastet jedoch die Hinterachse mehr und verringert die Wendigkeit in beengtem Arbeitsumfeld. In dieser Weise gibt es noch viele Üerlegungen. Die Markenfrage ist zweitrangig - wenn man lange genug prüft was man braucht, ergibt sich die Marke von selbst.
ähnliche Themen
- 1
Laut Forum hier verdient man zuwenig und Handel schreibt 2-s
Hallo Hier wird sehr viel geschrieben das zuwenig noch immer bezahlt wird und auf der anderen Seite und das wurde mir von Verkäufern wiederholt gesagt das auf der Rieder Herbstmesse die Verkäufer im e…
maxilein66 gefragt am 15. Sept. 2007, 19:55
- 3
vernünftige betriebsgrösse um leben zu können
was meint ihr. ?? wieviel grund und wieviel vieh braucht ein landwirt heut um gut leben zu können. bzw was macht ihr um über die runden zu kommen. weil unbegrenztes wachstum wird in österreich schwer …
bergbauer310 gefragt am 15. Sept. 2007, 18:14
- 0
Hilfe Erdraupe!!!
vor ein paar tagen mussten wir feststellen dass erdraupen auf mehreren feldern die gerade erst aufgegangene winterbegrünung eliminiert haben um das ausmass ein wenig zu beschreiben: 90% der fläche VOL…
jael gefragt am 15. Sept. 2007, 17:15
- 0
Hilfe Erdraupe!!!
vor ein paar tagen mussten wir feststellen dass erdraupen auf mehreren feldern die gerade erst aufgegangene winterbegrünung eliminiert haben um das ausmass ein wenig zu beschreiben: 90% der fläche VOL…
jael gefragt am 15. Sept. 2007, 17:14
- 0
Hilfe Erdraupe!!!
vor ein paar tagen mussten wir feststellen dass erdraupen auf mehreren feldern die gerade erst aufgegangene winterbegrünung eliminiert haben um das ausmass ein wenig zu beschreiben: 90% der fläche VOL…
jael gefragt am 15. Sept. 2007, 17:13
ähnliche Links