- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hilfe Erdraupe!!!
Hilfe Erdraupe!!!
15. Sept. 2007, 17:13 jael
Hilfe Erdraupe!!!
vor ein paar tagen mussten wir feststellen dass erdraupen auf mehreren feldern die gerade erst aufgegangene winterbegrünung eliminiert haben um das ausmass ein wenig zu beschreiben: 90% der fläche VOLLSTÄNDIG kahlgefressen, die restlichen 10% "in arbeit", und das ohne rücksicht auf die art der pflanzen - bei einer begrünungsmischung aus 6 verschiedenen pflanzen - nicht einmal unkraut ausgelassen, da steht nicht mal eine pflanze pro m², als wär gar nix angebaut - keine übertreibung!! wer hat schon mal ähnliches erlebt oder weiss rat? kann ich was dagegen unternehmen, kann ich darauf hoffen dass der winter das problem löst? nachgebaut hab' ich jetzt nichts mehr, ich will den biestern nicht nochmal futter geben !?!? und was kann der grund sein für diese invasion? noch NIE zuvor ist dieser schädling bei uns merklich aufgetreten. gerade fällt mir ein, dass auf allen 3 betroffenen feldern sommergetreide gestanden ist (gerste bzw. hafer) - zufall??? und in unmittelbarer nähe des am stärksten betroffenen schlages (50m) ist ein feld wo kein schadfrass in der begrünung festzustellen ist - eigenartig! und dort war roggen vorher. also falls wer rat weiss, wär ich dankbar, vor allem für massnahmen dagegen. alles was ich in diesem internetz darüber gefunden hab' beschränkt sich nämlich eher auf den gartenbau --> anlocken und einsammeln!!! ha, ha!! merci,
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Spalten für Milchvieh
Wer kann mir etwas über seine Erfahrungen mit Spaltenboden und Hochbuchten im Milchviehstall berichten. Möchte an meinen Stall zubauen, ein Schrapper ist aber schwierig einzubauen.Ich beabsichtige ein…
mut gefragt am 16. Sept. 2007, 09:51
- 2
Spalten für Milchvieh
Wer kann mir etwas über seine Erfahrungen mit Spaltenboden und Hochbuchten im Milchviehstall berichten. Möchte an meinen Stall zubauen, ein Schrapper ist aber schwierig einzubauen.Ich beabsichtige ein…
mut gefragt am 16. Sept. 2007, 09:49
- 0
Neuer Trockensteller gegen Strept. Staph.
Hallo Milchviehhalter, hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Trockensteller von Pfizer mit "Dynomilling" Prozess, der in der Trockenstehzeit gegen Staph., Strepto,. gute Heilungsraten verspricht ??…
Almoehe gefragt am 16. Sept. 2007, 07:23
- 2
Neuer Trockensteller gegen Strept. Staph.
Hallo Milchviehhalter, hat jemand schon Erfahrung mit dem neuen Trockensteller von Pfizer mit "Dynomilling" Prozess, der in der Trockenstehzeit gegen Staph., Strepto,. gute Heilungsraten verspricht ??…
Almoehe gefragt am 16. Sept. 2007, 07:22
- 0
milchquote leasen
wieviel zahlt man dafür? hab keine ahnung!
gerhard66 gefragt am 15. Sept. 2007, 21:07
ähnliche Links