- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fressgitter
Fressgitter
25. Aug. 2004, 13:02 ansruu
Fressgitter
Ich plane meinen bestehenden Anbindestall in einen Laufstall umzubauen. Anstatt einem (teuren) Selbstfangfressgitter würde ich gerne einen einfachen Nackenriegel verwenden. Hat jemand Erfahrungen mit diesem System bezüglich gegenseitigem Verdrängen der Tiere und Zurückwerfen von Futter in den Laufgang? Ich halte Milchvieh und lege das Grundfutter (Gras-und Maissilage) 2x täglich mittels Silokamm vor. Danke im Voraus!
Antworten: 3
25. Aug. 2004, 18:55 Flanton
Fressgitter
> Hallo, Reichel Walter aus Perchau (STMK) hat so einen Riegel
25. Aug. 2004, 18:59 milcherzeuger
Fressgitter
> kann dir leider keine tipps zu deinen plänen geben aber du solltest bedenken, dass du einige stände zum fixieren der tiere brauchst für etwaige behandlungen usw. mfg milcherzeuger
26. Aug. 2004, 13:27 ansruu
Fressgitter
> Hallo Flanton! Ich nehme an bei Dir funktioniert dieses System! Also keine Futterverluste oder Unruhe in der Herde? Für die Behandlung von Tieren ist eine eigene Separierbucht geplant... Aber danke für die Tipps! mfg Andi
ähnliche Themen
- 4
Hochlandrinder
Wer kennt sich aus mit schottischen Hochlandrindern? Ich habe vor in den nächsten Jahren ev. meinen Betrieb umzustellen. Momentan bewirtschaften wir einen Milchviehbetrieb mit 8 Kühen im Nebenerwerb. …
ranger gefragt am 26. Aug. 2004, 12:19
- 0
Einkaufsgemeinschaft Krone-Geräte
Ich habe ein Einkaufsgemeinschaft für Krone-Maschinen gegründet. Wenn Ihr auch günstige Erstzteile haben möchtet, bitte bei mir melden.
freinberger01 gefragt am 26. Aug. 2004, 09:42
- 1
An den EDV - Verantwortlichen!
Warum kann man die Beiträge des Forums aus dem Verlauf nicht mehr aufrufen, ohne eine Verbindung mit dem Internet herzustellen? Bei den Nachrichtenforen kann man ohne weiteres wieder die Seiten herste…
KaGs gefragt am 26. Aug. 2004, 07:50
- 2
Schafhaltung
möchte gerne mit der Schafhaltung beginnen. habe gelesen das es jemanden gibt der dir im Frühjahr Schafe brinngt und wieder im Winter hollt.Kennt Ihr so jemanden ? Zahlt sich das überhaupt aus ? Oder …
riegl178 gefragt am 25. Aug. 2004, 16:38
- 0
Genemigungsverfahren von Bioenergieproduktion in Salzburg
Die Energieproduktion aus Biomasse scheint die neue möglichkeit für land u Forstwirte zu sein.Meine frage ? ich interessiere mich sehr für Biomasse od Holzvergassungsanlagen die in der endphasse der e…
Rohrmoser_Reinhard gefragt am 25. Aug. 2004, 10:28
ähnliche Links