Frage zu Vario TMS

25. Sept. 2012, 19:12 alexanderimhof

Frage zu Vario TMS

Hallo, Wenn ich auf der Straße mit Vario TMS fahre, also auf das Pedal umschalte, damit ich nur mehr "Gas" geben brauche, dan regelt sich das Getriebe und die Drehzahl ja automatisch. Bei 53 km/h dreht der Motor dann aber immer mit 1700-1900 Umdrehungen, das ist nicht gerade Spritsparend, meiner Meinung nach. Wenn ich normal mit dem Joystick fahre und manuell Gas gebe, dann schaff ich mit 1400-1500 Umdrehungen schon 53 km/h. Kann man da etwas umstellen oder ist der optimale Wirkungsgrad des Motors bei 1700-1900 U/min? Traktor: Fendt 818 Vario MfG A.I.

Antworten: 3

25. Sept. 2012, 23:02 schellniesel

Frage zu Vario TMS

Bin keim vario spzialist aber im prinzib verbrauchst du nur ganz geringfügig mehr... wenn Überhaupt! allerdings spielt es eine rolle beim verschleiß. Wenn du mit 200u/min mehr fährst muss die Einspritzdüse genau100mal öfter pro min arbeiten usw und so fort.... Aber ob man das nicht auch mit dem fahrpedal einstelln kann das der mit weniger drehzahl fährt? Bist du mit der kürbisputzmaschine Unterwegs? Was sagen diene Kollegen?? Mfg Andreas

26. Sept. 2012, 08:18 7480mf

Frage zu Vario TMS

kauf an mf

26. Sept. 2012, 14:21 wernergrabler

Frage zu Vario TMS

@7480mf: Meinst da Ferguson hat anderes Getriebe? mfg wgsf

ähnliche Themen

  • 5

    Farmtech Kipper

    Grüß euch. Ich habe mir den Farmtech TDK 1300 näher ins Auge gefasst. Nun würde ich von euch gerne wissen, ob jemand von euch diesen Kipper im Einsatz hat und wie er damit zufrieden ist - Preis/Leistu…

    ASTO gefragt am 26. Sept. 2012, 19:10

  • 0

    Scheibenmähwerke

    Bei den Scheibenmähwerke gibt es doch Mähwerke mit und ohne Innenschuh. Was ist denn an einem Innenschuh eigentlich nicht so gut? Wieso wird der Innenschuh überhaupt verbaut??? Bitte antwortet mir.

    AL1998 gefragt am 26. Sept. 2012, 16:12

  • 0

    PS Leistung

    Passt eigentlich für unseren Fendt Bulldog mit 55 PS ein Saphir oder SaMASZ Trommelmähwerk mit 1,85m Arbeitsbreite.

    AL1998 gefragt am 26. Sept. 2012, 16:04

  • 2

    Baggerlader für Forstzwecke_ideen? möglich?

    Hallo an die Experten, Wir überlegen einen JCB 3 D4 (klassischer Baggerlader) für den Forsteinsatz umzurüsten. Gibts da Erfahrungswerte? Mir macht v.a. der etwas kurze Baggerarm (nicht teleskopierbar)…

    don_michele gefragt am 26. Sept. 2012, 13:32

  • 4

    Gehört Holz-qualifizierung reformiert?

    In diesem Jahr habe ich etwas ausprobiert. Ich habe 25 fm Fichte als Sägeholz geliefert. Jedoch habe ich mir bei der Hälfte die Arbeit angetan diese händisch zu entrinden. Ich wollte wissen wie lange …

    Indianerlandwirt gefragt am 26. Sept. 2012, 10:16

ähnliche Links