Forstkrananhänger Farmi Primero

17. März 2006, 14:15 MACHER

Forstkrananhänger Farmi Primero

Habe vor einen Forstkrananhänger anzuschaffen. Möchte ihn in meinem 25 ha Wald (hängig) und zur Srauchschnittabholung von privaten Haushalten verwenden. Habe Angebote von Igland, Patu, Uniforst und Farmi. So wie es aussieht, wird es der Forstanhänger Farmi Primero 9000 mit 4 WD Antrieb (9to Nutzlast), mit den Farmi Primero 3967 Kran (6,7m, 740 kg Hubkraft bei 4m). Preis: ca. 18.800 € netto. Welche Forstkrananhänger verwendet ihr, und was habt ihr bezahlt? Danke, für Erfahrungsberichte.

Antworten: 1

24. März 2006, 16:08 MACHER

Forstkrananhänger Farmi Primero

Bitte um Info und Erfahrungsberiche, möchte den Anhänger bald kaufen.

ähnliche Themen

  • 2

    Verkauf und Anlieferung von Holz für Hackgutheizung

    Unsere Gemeinde möchte zusammen mit einem großem Betrieb eine Hackschintzlheizung errichten und damit eben diesen großen Betrieb, weitere kleine Betriebe und ca 50 Einfamilienhäuser in einem Ortsteil …

    bergjaga gefragt am 18. März 2006, 14:14

  • 0

    Gebühr für CC-Kontrollen

    In Nordeutschland werden für Cross-Compliance- Kontrollen in Zukunft Gebühren dem Landwirt verrechnet. Das kann ja heiter werden. :-(( Da wird sich der Biolix aber freuen...

    Almoehe gefragt am 18. März 2006, 11:53

  • 1

    ÖPUL neu und andere Wahlkampftöne

    Hallo ! also der ff schaffts immer wieder m ich zu motivieren, trotz familiensamstag den ich nach diesem eintrag einlege... ALsohab ich nochmals beim Bergbauerntrheat nachgelesen, und womit ich vergli…

    biolix gefragt am 18. März 2006, 09:07

  • 0

    New Holland TL Serie Neuerscheinung

    Guten Tag, ich habe gerüchteweise gehört, heuer soll die New Holland TL-Serie überarbeitet in einer neuen Version präsentiert werden. Weiß jemand von Euch schon mehr davon? Vielen Dank schon vorab.

    henselmen gefragt am 17. März 2006, 23:16

  • 3

    Rückeanhänger Pfanzelt

    Habe vor einen Pfanzelt-Rückewagen 1060 wd4 mit Kran 4171 anzuschaffen.Welche Erfahrung habt ihr mit Druckrollen Radantrieb und Aufbauseilwinden am Kran.Lohnt sich diese Investition.Habe PM Rückewagen…

    Wolfmb gefragt am 17. März 2006, 22:29

ähnliche Links