ÖPUL neu und andere Wahlkampftöne

18. März 2006, 09:07 biolix

ÖPUL neu und andere Wahlkampftöne

Hallo ! also der ff schaffts immer wieder m ich zu motivieren, trotz familiensamstag den ich nach diesem eintrag einlege... ALsohab ich nochmals beim Bergbauerntrheat nachgelesen, und womit ich verglichen wurde, werde ich nun nicht viel übers ÖPUL blappern weil ich auch nicht alles weiß aber : Man stelle sich vor, wie jetzt auch erwünscht es hätte jemand wie auch schon in einigen Bundesländern, eine kleine feine Absolute Mehrheit und könnte schalten und walten wie er wolle... wäre doch vieleicht sogar besser wenn ich es aufs ÖPUL und manch parlamentarische Diskussion verfolge.. Ein Beispiel ( mein lieblingsthema, komisch hab aber sonst noch so viele... ) ÖPUL: Wenn man sich die ersten entwürfe angesehen hat, wäre das ja toll gewesen die so anzunehmen und ja keine Verbesserungsvorschläge einzubringen... WArum fragt ihr jetzt... Na ja das jeder mal wirklich offen sieht was "manche" herschende in der Agrarpolitik eigentlich wirklich vorhaben/hatten.... das nun noch gefeilt wird und trotzdem ein intensivierungs Pakt raus kommt der nichts mit "grün" ( ausser der Grüne Riese ist gemeint.. ) bzw. mit einer ökosozialen weiterentwicklung zu tun hat.. aber fakt ist er wurde verbessert aber ist er deswegen gut geworden, nein nach diesem neuen präsentierten entwurf sicher nicht und weiter kleinigkeiten werden das nicht ändern, leider... Aber mein Resümee daraus, im Parlament bei neuen Gesetzesdebatten ist genauso, lasst sie doch das beschließen, habt keine einwände mehr, denn dann gehts viel schneller das die Menschen erkennen welche Richtung sie gehen wollen, bzw. vergönnt ihnen doch ein kleine Absolute, dann können sie "ihr" system selbst aus dem Dreck ziehen und keinen anderen ( wird aber ständig getan EU, WTO etc. ) die Shculd geben obwohl sie selbst der liebste Teil daraus sind... schönen samstag und die ÖVP hat meine Stimme, denn nur Absolute Wahlergebnisse sind klare und gute ( aussage LH Pröll nach der letzten Wahl ) das war nie mein demokratieverständnis aber auch ein biolix kann dazu lernen... lg biolix

Antworten: 1

18. März 2006, 10:08 FrankFrei

ÖPUL neu und andere Wahlkampftöne

Biolix reitet wieder! :-) Nochmals die Frage: <b> Wo in der Welt leben die zufriedenen Bauern?</b> In Kuba? In Nord-Vietnam? Dort wird ja dein "Gesellschaftsmodell" gelebt, dort gibts keine Globalisierung, keine WTO, keine EU, dort müssten ja Milch und Honig fließen. Oder?

ähnliche Themen

  • 2

    Verkauf und Anlieferung von Holz für Hackgutheizung

    Unsere Gemeinde möchte zusammen mit einem großem Betrieb eine Hackschintzlheizung errichten und damit eben diesen großen Betrieb, weitere kleine Betriebe und ca 50 Einfamilienhäuser in einem Ortsteil …

    bergjaga gefragt am 18. März 2006, 14:14

  • 0

    Gebühr für CC-Kontrollen

    In Nordeutschland werden für Cross-Compliance- Kontrollen in Zukunft Gebühren dem Landwirt verrechnet. Das kann ja heiter werden. :-(( Da wird sich der Biolix aber freuen...

    Almoehe gefragt am 18. März 2006, 11:53

  • 0

    New Holland TL Serie Neuerscheinung

    Guten Tag, ich habe gerüchteweise gehört, heuer soll die New Holland TL-Serie überarbeitet in einer neuen Version präsentiert werden. Weiß jemand von Euch schon mehr davon? Vielen Dank schon vorab.

    henselmen gefragt am 17. März 2006, 23:16

  • 3

    Rückeanhänger Pfanzelt

    Habe vor einen Pfanzelt-Rückewagen 1060 wd4 mit Kran 4171 anzuschaffen.Welche Erfahrung habt ihr mit Druckrollen Radantrieb und Aufbauseilwinden am Kran.Lohnt sich diese Investition.Habe PM Rückewagen…

    Wolfmb gefragt am 17. März 2006, 22:29

  • 0

    PREIS KALBIN

    WIE VIEL BEKOMME GELD ICH FÜR EINE 3 MONATE ALTE CHAROLAIS-FLECKVIEH KALBIN WENN ICH SIE AN EINEN ANDEREN LANDWIRT ZUM WEITERMÄSTEN VERKAUFE????(300kg)

    fleischrind gefragt am 17. März 2006, 14:50

ähnliche Links