Forstanhänger Binderberger Rw8 gegenüber Rw11

02. März 2011, 13:51 K110

Forstanhänger Binderberger Rw8 gegenüber Rw11

Hallo liebe Leute! Könnt ihr mir die Vor- und Nachteile des Forstanhänher Binderberger Rw8 gegenüber Rw11 sagen. Wer hat Erfahrungen mit den beiden Geräten; wie seit ihr damit zufrieden; wie ist die Verarbeitung, passt Preis Leistung ? Wie seit ihr mit der Abstützung zufrieden? Was gibt es vergleichbares in dieser Qualitäts und Preisklasse? Mfg K110

Antworten: 2

02. März 2011, 15:26 Vierkanter

Forstanhänger Binderberger Rw8 gegenüber Rw11

Hallo K110! Ein Nachbar fährt einen Rw11. Ist sehr zufrieden damit. Verzinkter Rahmen; hat aber auch rund 25.000 EUR gekostet. Also keine Kleinigkeit. Ich hab mir heuer einen Farma zugelegt mit 9to Nutzlast und 6m Kran, gebraucht. Ich sag mal, für meinen Waldbesitz tut der Farma es allemal (solide Verarbeitung, relativ starke Ausführung).....25.000 EUR für solch einen Wagen waren mir eindeutig zuviel. Kommt halt auf deinen Einsatz drauf an.....wieviel Holz machst du jährlich bzw. für wieviel ha Wald besitzt du??? Wirst du Ihn auch für Lohnarbeiten verwenden?? Wie sieht deine Zugmaschine aus?? (PS, EG) LG Richard

02. März 2011, 23:18 Steira

Forstanhänger Binderberger Rw8 gegenüber Rw11

Hallo, Haben uns im Dezember auch einen Rückewagen gekauft! Wir haben uns den Binderberger und den Palms näher angeschaut! Qualität passt sich bei beiden, aber die Ausstattung ist beim Binderberger ist ein dickes Minus! Den alles was "Bequem" wäre ist Aufpreis! Beim Palms hast du dei Elektro-Steuerung serienmäßig und der 11to Hänger von Palms kostet gleich viel wie der RW8! Aufgrund des Angebots haben wir uns dann den 11to Hänger mit 7,4m Kran von Palms gekauft! Nach nun mehr 30 Stunden sind wir sehr zuversichtlich das dieser Rückewagen die Richtige Entscheidung war! Wir sind sehr zufrieden damit! Bei meinen Blogs erfährst du mehr! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 2

    Einladung zu Gottfried Glöckner in OÖ und NÖ

    Einladung zur Aufklärung über die Risiken bzw. Auswirkungen der Anwendung von Gentechnik GVO. Bitte weiterleiten und – wenn möglich hinkommen! Es geht um unser Essen. Risiko Gentechnik in Landwirtscha…

    Dallinger gefragt am 03. März 2011, 13:46

  • 1

    Rohstoffsicherung

    Soviel wir Bauern von unseren Funktionären wissen, braucht eigentlich niemand Milch und wir müssen froh und dankbar sein, dass uns die Milch überhaupt geholt wird. NIchts, als die Wahrheit. Mir ist es…

    walterst gefragt am 03. März 2011, 10:06

  • 0

    Händler Thor Spalter

    Hallo! Gibts in Österreich außer Binder in Salzburg und Jandrisevits im Burgenland noch weitere Händler für Thor Geräte? In Oberösterreich oder der Steiermark zum Beispiel?

    Michbeck gefragt am 03. März 2011, 09:22

  • 0

    Preis für Mutterschafe

    Wer kann mir sagen was man für trächtige Mutterschafe, bzw einen Widder verlangen kann. Mutterschafe sind nicht reinrassig sondern eine Kreuzung aus Dechsel und Schwarzkopf.

    6629930 gefragt am 03. März 2011, 09:21

  • 1

    Vorderradantrieb Steyr 948

    Hallo! Bei meinem Steyr 948 A trennt, nur in kaltem Zustand, die Allradkupplung nicht den Vorderradantrieb vom Getriebe. Erst nach ca. 10 min Betriebsdauer ist der Vorderradantrieb ausgeschaltet. Kenn…

    herfisch gefragt am 03. März 2011, 00:04

ähnliche Links