- Startseite
- /
- Forum
- /
- Rohstoffsicherung
Rohstoffsicherung
03. März 2011, 10:06 walterst
Rohstoffsicherung
Soviel wir Bauern von unseren Funktionären wissen, braucht eigentlich niemand Milch und wir müssen froh und dankbar sein, dass uns die Milch überhaupt geholt wird. NIchts, als die Wahrheit. Mir ist es rätselhaft, warum ein potenter Milchkonzern wie ARLA-FOODS sich mit zusätzlicher Milch aus Deutschland anpatzen will. ARLA: ca 3 mal so viel MIlch wie Ö, HAnsa ca. wie Bergland TopAgrar: Fusion von Arla Foods und Hansa-Milch perfekt 03.03.2011 Hansano-Mitglieder stimmen der Fusion mit Arla zu. Die Hansa-Milch Mecklenburg-Holstein eG und der skandinavische Molkereiriese Arla Foods amba fusionieren. Die Vertreter beider Genossenschaftsmolkereien stimmten den Fusionsplänen gestern zu. Die Entscheidung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2011 inkraft. Ab sofort wird aus Hansa-Milch Mecklenburg-Holstein eG die Hansa Arla Milch eG. Hansa Arla Milch wird als eigenständige genossenschaftliche Einheit erhalten bleiben mit ihren eigenen Mitglieder, und wird gleichzeitig Mitglied im Verbund Arla Foods amba. Die bisherigen demokratischen Strukturen der Genossenschaft bleiben bestehen. Zusätzlich wird Hansa Arla Milch ihre eigenen Repräsentaten in den Gremien und Kommitees von Arla Foods amba haben. Uwe Krause, Vorstandsvorsitzender der Hansa-Milch Mecklenburg-Holstein eG, zeigte sich erfreut über die große Zustimmung der Mitglieder für die Fusion mit Arla. Mit diesem Schritt würde die Grundlage geschaffen für erfolgreiches Wachstum und eine Stärkung der Marktposition. Der Hansa Arla Milch eG gehören rund 1200 Milcherzeuger aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an. Arla Foods amba wird von ca. 7200 Milchviehhaltern aus Dänemark und Schweden getragen. Der künftige Milchpreis der Hansa Arla-Lieferanten soll sich auf der gleichen Basis errechnen wie in Schweden und Dänemark. Arla-Chef Peder Tuborgh sicherte den Hansa-Arla-Lieferanten einen höheren Milchpreis zu, schließlich habe Arla bereits in den vergangenen Jahren mehr ausgezahlt. Gleichzeitig garantiere Arla auch eine vollständige Abnahme der produzierten Milch der Hansa Arla-Lieferanten auch über das Quotenende hinaus. Tuborgh machte klar, dass Arla seinen Wachstumskurs in Europa, insbesondere in Deutschland, fortsetzen will. Ziel sei es zu den Top drei Molkerein in Deutschland zu gehören. Daher werde auch ein Ausbau des Standortes Upahl in nächster Zeit geprüft. Die Führung am Standort Upahl wird auch weiterhin der bisherige Geschäftsführer der Hansa-Milch AG, Manfred Remus, übernehmen.
Antworten: 1
03. März 2011, 10:52 Christoph38
Rohstoffsicherung
Was heisst da potenter Milchkonzern ? Die sind doch Milchzwerge mit den paar tausend Lieferanten. ;-) Bei den österr. Molkereien wäre es jedenfalls als gefährliche Drohung aufzufassen, wenn versprochen wird die "bisherigen demokratischen Strukturen beizubehalten". In der österr. Gebirgslandschaft ist es natürlich klar, dass vielen entlegenen Bergbauern mit 20.000 bis 40.000 Quote an der Abholsicherheit viel gelegen ist. Wie sonst könnte man die eigene unrentable Milchwirtschaft weiter aufrecht erhalten, als mit gesicherter Abnahme ?
ähnliche Themen
- 0
Futtermischwagen Trioliet Gigant
Hallo Überlege mir einen Futtermischwagen anzuschaffen. Habe mir den Trioliet Gigant ins Auge gefast. Hat jeman damit Erfahrung? Kann ich mit ihm auch Rundballen aufnehmen? Besten dank im Voraus Ficht…
fichtasepp gefragt am 03. März 2011, 22:04
- 1
club 2-Supersauber - wie moralisch müssen Politiker sein?
Naja , war ja wieder mal ein interessanter Club 2. Ursprünglich hatte ich ja keine gute Meinung von Dieter Böhmdorfer aber hier macht er wieder einiges gut an Sympathie trotzdem wundert mich dass er s…
freidenker gefragt am 03. März 2011, 21:47
- 0
Steyr 9095 MTals Vorführschlepper
Ja heute hab ich hier einen aufn Hof, Handlich, mit geräumiger Kabine und ich meine mit vernüftiger Technik. Als erstes war ich ja erfreute das Steyr im Gegensatz zu Mc Cormick eine Trennwand zwischen…
Paul10 gefragt am 03. März 2011, 21:09
- 5
Steyr 9095 MTals Vorführschlepper
Ja heute hab ich hier einen aufn Hof, Handlich, mit geräumiger Kabine und ich meine mit vernüftiger Technik. Als erstes war ich ja erfreute das Steyr im Gegensatz zu Mc Cormick eine Trennwand zwischen…
Paul10 gefragt am 03. März 2011, 21:08
- 1
Anhängeschlitten MF 300
Wünsche einen guten Abend, mich würde interessieren ob der Anhängeschlitten von den größeren 300ern (zb 362) am MF 340 mit den Ölbadbremsen passt. Habe schon einen 340er mit einer schnellhöhenverstell…
Fl0815 gefragt am 03. März 2011, 20:34
ähnliche Links