Fleischreifung beim Schwein

19. Nov. 2011, 20:33 carver

Fleischreifung beim Schwein

Hi! Ich hätte eine Frage für alle, die noch selber Schweine schlachten: Ich beabsichtige demnächst ein älteres Schwein (2 Jahre) zu schlachten. Jetzt sind wir uns uneinig, wie lange man die Hälften im Kühlraum hängen lassen - reifen - soll. Ursprünglich wollte ich es ja schon am nächsten Tag zerteilen, bin mir aber jetzt unsicher wegen der Fleischqualität (zähes Fleisch)! Was meint Ihr, wie lange soll das Fleisch im Kühlraum reifen? lg carver

Antworten: 3

19. Nov. 2011, 21:03 Jophi

Fleischreifung beim Schwein

Kannst gut und gerne 1 Woche hängen lassen, geht sogar noch länger. Wäre bei einen 2 Jahre alten Schwein auf jedenfall sinnvoll.

19. Nov. 2011, 21:03 lmt

Fleischreifung beim Schwein

Hallo, ich würde das Schwein sofort schlachtwarm zerlegen und verarbeiten, gibt eine viel bessere Kochwurst......wenn du welche machst....wenn nicht drei bis fünf Tage hängenlassen, alles längere bringt nichts.Aber jetzt kommts, wenns schon zweijährig ist funktionierts nicht....vorallem die Braten, Kurzbraten, Steak und Schnitzelstücke werden immer zäh sein... Für das Alter taugts am besten für Speck, Koch-Roh-Brühwurst und Hackfleisch aber nicht mehr für Stückfleisch....ideales Alter acht bis zehn Monate....meine Erfahrung! G Lausi (mein dritter Beruf,Hausschlachter)

19. Nov. 2011, 21:06 Hoellerhansl

Fleischreifung beim Schwein

Frisches Schweinefleisch ist in zwei Tagen gereift. Eine längere Reifezeit erhöht anders als bei Rindfleisch nicht die Qualität des Fleisches.

ähnliche Themen

  • 4

    steyr 1100

    Hallo, bei meinem 1100er ist die Zylinderkopfdichtung undicht. Desweiteren steht ein komplettes Motorservice an. (Block und Zylinderkopf planen, alles neu lagern, etc.) Meine Frage: Sind Traktormotor …

    STEYR1100 gefragt am 20. Nov. 2011, 20:08

  • 2

    Scheitergröße

    Wie verhält sich das Brennverhalten mit unterschiedlichen Scheiterstärken? ist es z.Bsp. bei einem 50cm Scheiterofen besser viele kleingescheiterte zu füttern oder ist es besser mit großen. Ist überha…

    reiteralm gefragt am 20. Nov. 2011, 18:36

  • 1

    Schneeketten Marke "König"

    Hallo Forumskollegen! Habe wieder mal eine Frage an erfahrene Berufskollegen/innen. Was haltet ihr von der Marke König. Wie sind diese verarbeitet, wie ist das Preis/Leistungsverhältnis ?` Mein Einsat…

    K110 gefragt am 20. Nov. 2011, 18:11

  • 0

    Laubholzpreise

    Hallo, möchte gerne wissen, wo ich die Stammholzpreise für Laubholz finden kann, finde einfach keine Preise? lg Robert

    foschei gefragt am 20. Nov. 2011, 18:10

  • 4

    Die Arbeit der Hausfrau

    Mahlzeit Ich hab mir heut wieder einmal die Zeit genommen und für die Familie gekocht (es sind noch alle bei bester Gesundheit). Sonntags nehm ich mir auch oft die Zeit um im Haus viele Kleinigkeiten …

    gg1 gefragt am 20. Nov. 2011, 15:17

ähnliche Links